12,78 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ertrinkst du noch oder surfst du schon? Manchmal erscheint uns das Leben wie ein anstrengender Kampf. Wir erfahren gesundheitliche Beeinträchtigungen, geraten unerwartet in eine Krise und werden konfrontiert mit unseren Fehlern und Schwächen. Durch unsere Eltern haben wir einen Schatz mit auf den Weg bekommen und zugleich eine Hypothek, die uns bremst. Im Ozean des Lebens strampeln wir uns ab und wünschen uns zugleich mehr Leichtigkeit und Freude. Wenn wir uns mit unseren inneren Qualitäten verbinden und unsere verborgenen Fähigkeiten und Kräfte entdecken kann sich wie durch ein Wunder eine…mehr

Produktbeschreibung
Ertrinkst du noch oder surfst du schon? Manchmal erscheint uns das Leben wie ein anstrengender Kampf. Wir erfahren gesundheitliche Beeinträchtigungen, geraten unerwartet in eine Krise und werden konfrontiert mit unseren Fehlern und Schwächen. Durch unsere Eltern haben wir einen Schatz mit auf den Weg bekommen und zugleich eine Hypothek, die uns bremst. Im Ozean des Lebens strampeln wir uns ab und wünschen uns zugleich mehr Leichtigkeit und Freude. Wenn wir uns mit unseren inneren Qualitäten verbinden und unsere verborgenen Fähigkeiten und Kräfte entdecken kann sich wie durch ein Wunder eine Wandlung ereignen. Wir surfen statt zu kämpfen.Matthias Könning lädt die Leserin und den Leser auch im dritten Band seiner "Seelenbücher" zu einem Spaziergang ein. Er möchte nichts optimieren und es gibt nichts zu verbessern. Die Einladung besteht darin, hinzuspüren und aufmerksam zu werden für den inneren Reichtum unserer menschlichen Seele.Dabei darf es gerne ressourcenorientiert, leicht undnahrhaft sein. Zugleich lässt der Autor teilhaben an seinen eigenen Lebenserfahrungen, die aus einem seelsorglichen und beratenden Hintergrund kommen.
Autorenporträt
Matthias Könning arbeitet als systemischer Familientherapeut und Seelsorger in eigener Praxis und für eine Firma, die sich dafür einsetzt, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Er ist Diplomtheologe und berät Menschen in Krisen und in Notsituationen. Er beschäftigt sich mit der Frage, was Menschen benötigen um glücklicher und zufriedener zu sein. Wie können Menschen mit ihren Gedanken und Gefühlen freundlicher und wohlwollender umgehen? Wie kann ein Leben in Balance besser gelingen? Und wie kann mehr Freiraum entstehen, wenn es einmal eng wird. Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich Matthias Könning und kommt oft zu überraschenden Einsichten und Erkenntissen. Beim Lesenden ruft es einen Effekt hervor wie: "Ach, so kann man das auch sehen!" "Stimmt! So ähnlich sehe ich das auch." "Endlich sagt jemand, was ich auch immer schon gedacht habe."Letztlich geht es Matthias Könning darum, in allen Widrigkeit auch das Geschenk zu sehen und mehr Freiräume zu entdecken.