
Géraldine Elschner
Gebundenes Buch
Super Teddy
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nachdem Géraldine Elschner mit "Ich hab dich lieb!" im letzten Frühjahr eine Hommmage an die Mama vorgelegt hat, soll hier endlich auch der Papa Beachtung finden! Was lieben Kinder mehr als ihre Kuscheltiere bzw. ihre Teddys? Ganz klar, da war doch was: Den Super Teddy. Der ist nämlich groß wie ein Riese, stark wie ein Elefant, kuschelig wie ein Schaf. Und er lebt wahrhaftig. Schöner kann ein Kind nicht sagen, wie sehr er seinen Papa liebt.
Géraldine Elschner wurde am 6.10.1954 in Nord-Frankreich geboren, studierte Romanistik und Germanistik und machte anschließend eine Ausbildung als Bibliothekarin mit Schwerpunkt Kinderliteratur. Sie lebt seit vielen Jahren in Heidelberg.
Anne Crahay ist glückliche Mutter und Grafikerin. Sie arbeitet für das Fernsehen und im Jugendtheater. Zusätzlich unterrichtet sie Grafik und Zeichentrickfilm. Seit 1996 stellt sie ihre Bilder regelmäßig in Belgien, Deutschland, Holland und Mexico aus.
Anne Crahay ist glückliche Mutter und Grafikerin. Sie arbeitet für das Fernsehen und im Jugendtheater. Zusätzlich unterrichtet sie Grafik und Zeichentrickfilm. Seit 1996 stellt sie ihre Bilder regelmäßig in Belgien, Deutschland, Holland und Mexico aus.
Anne Crahay ist glückliche Mutter und Grafikerin. Sie arbeitet für das Fernsehen und im Jugendtheater. Zusätzlich unterrichtet sie Grafik und Zeichentrickfilm. Seit 1996 stellt sie ihre Bilder regelmäßig in Belgien, Deutschland, Holland und Mexico aus.
Anne Crahay ist glückliche Mutter und Grafikerin. Sie arbeitet für das Fernsehen und im Jugendtheater. Zusätzlich unterrichtet sie Grafik und Zeichentrickfilm. Seit 1996 stellt sie ihre Bilder regelmäßig in Belgien, Deutschland, Holland und Mexico aus.
Produktdetails
- Verlag: TintenTrinker
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 215mm x 5mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783946401056
- ISBN-10: 3946401058
- Artikelnr.: 47218656
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem Géraldine Elschner mit "Ich hab dich lieb!" im letzten Frühjahr eine Hommmage an die Mama vorgelegt hat, soll hier endlich auch der Papa Beachtung finden! Was lieben Kinder mehr als ihre Kuscheltiere bzw. ihre Teddys? Ganz klar, da war doch was: Den Super Teddy. Der ist …
Mehr
Nachdem Géraldine Elschner mit "Ich hab dich lieb!" im letzten Frühjahr eine Hommmage an die Mama vorgelegt hat, soll hier endlich auch der Papa Beachtung finden! Was lieben Kinder mehr als ihre Kuscheltiere bzw. ihre Teddys? Ganz klar, da war doch was: Den Super Teddy. Der ist nämlich groß wie ein Riese, stark wie ein Elefant, kuschelig wie ein Schaf. Und er lebt wahrhaftig. Schöner kann ein Kind nicht sagen, wie sehr er seinen Papa liebt.
Cover und Illustrationen:
Das Cover ist auffällig harmonisch gestaltet.
Trotz der bunten Farben harmonisieren diese sehr gut miteinander und so erinnert das Cover auf den ersten Blick an einen Action-/ Superheldencomic.
Die Illustrationen im Buch sind kinderfreundlich gestaltet und regen die eigene Fantasie an.
Manche Zeichnungen sind teils sehr abstrakt gehalten.
Rezension:
Ich habe dieses Kinderbuch gemeinsam mit meinem fast 3-jährigen Sohn gelesen.
Die Texte in dem Buch sind überraschend kurz gehalten, was besonders für kleinere Kinder super ist.
Ab einem bestimmten Alter jedoch nicht mehr ausreichend ist, so auch bei meinem Sohn.
Die Illustrationen waren ihm etwas zu abstrakt gehalten und so konnte er einige Tiere erst mit Hilfe des Textes als diese erkennen.
Insgesamt ein schöner Aufmacher und sicher eine tolle Geschenkidee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Hommage an den Papa
Cover:
----------------
Das Cover ist sehr bunt und der Vater passend zum Titel wie ein Superheld gekleidet. Er hebt das Kind hoch in die Luft und somit ist klar, dass es um Papa als Held geht. Die Zeichnungsart war nicht mein Geschmack, aber der Titel hat definitiv …
Mehr
Eine Hommage an den Papa
Cover:
----------------
Das Cover ist sehr bunt und der Vater passend zum Titel wie ein Superheld gekleidet. Er hebt das Kind hoch in die Luft und somit ist klar, dass es um Papa als Held geht. Die Zeichnungsart war nicht mein Geschmack, aber der Titel hat definitiv meine Neugier geweckt.
Inhalt:
----------------
Das Kind mag Teddys sehr gerne, aber es gibt einen Super Teddy, den mag es am liebsten und das ist sein Papa. In einer Reihe von Vergleichen beschreibt es seinen Vater und seine Liebe zu ihm.
Mein Eindruck:
---------------------
Ich habe das Buch zusammen mit meiner 3-jährigen Tochter gelesen. Ich fand die Idee, den Vater in den Mittelpunkt zu rücken, sehr originell und die Botschaft, Papa als Superheld darzustellen, gefiel mir gut. Die Vergleiche, die das Kind zieht, fand ich sehr zutreffend und für Kinder gut nachvollziehbar: Zum Beispiel ist er groß wie ein Riese, knuddelig wie ein Schaf, stark wie ein Elefant, kann manchmal aber auch laut wie ein Löwe sein und vieles mehr. Schön war am Ende vor allem die Kernbotschaft, dass der Papa mit all seinen Ecken und Kanten trotzdem vom Kind geliebt wird.
Uns gefiel allerdings die Darstellungsart nicht, die meisten Figuren waren sehr kantig und abstrakt gezeichnet, für uns zu modern. Wir mögen lieber liebevoll detaillierte Bilder, in denen alles in den korrekten Proportionen dargestellt ist. Meine Tochter hat das Buch schnell durchgeblättert und wollte es danach nicht noch mal ansehen. Ihr gefiel vor allem die Vaterdarstellung nicht ("Ist nicht schön.") und der Text von maximal 1-2 Sätzen pro Doppelseite war ihr zu kurz. Sie hatte mehr Geschichte erwartet. Zudem fand sie die Mütze auf dem Kopf des Kindes irritierend, weil diese immer auf war und weil man nicht erkennen konnte, ob das Kind ein Junge oder ein Mädchen ist. Ihr ist es sehr wichtig, zu wissen, mit wem sie es zu tun hat, ohne dabei ein bestimmtes Geschlecht als Hauptfigur zu favorisieren.
Alles in allem eine schöne Idee, die für jüngere Kinder von 2 Jahren vielleicht besser geeignet ist, uns konnte sie in der Umsetzung leider nicht ganz überzeugen.
Fazit:
----------------
Eine Liebeserklärung an den Vater mit süßen Vergleichen, aber in gewöhnungsbedürftigem Zeichnungsstil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich