PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das hat dem idyllischen Marillenstädtchen gerade noch gefehlt: Ein anonymer Briefschreiber behauptet, im Hotel Post sei ein Gast vergiftet worden.Ehe sich die ehrgeizige Jungkommissarin Ricarda und ihr arbeitsscheuer Kollege Gunther versehen, kommen weitere mysteriöse Todesfälle hinzu. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.Packender Krimi mit Spannung, Drama, Herz und Humor!
Bernhard Winkler (* 1989) ist gelernter Journalist und studierter Jurist. Er schrieb die beiden viel beachteten politischen Sachbücher "So nicht!" (2013) und "Wütend in die neuen Zeiten" (2017). Seine Autorentätigkeit konzentriert sich aktuell auf den belletristi-schen Bereich. Dabei läuft er ständig Gefahr, in die Kriminalität abzugleiten.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 14mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783754309148
- ISBN-10: 3754309145
- Artikelnr.: 62173628
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem idylischen Marillenstädtchen gibt es in kurzer Zeit 3 Todesfälle,wie es auf den ersten Blick scheint,ganz normale Todesfälle.Bis die junge Kommissarin Ricarda einen Brief anonym bekommt.Darin behauptet der Briefschreiber ,das ein Gast im Hotel Post vergiftet worden ist.Ricarda …
Mehr
In dem idylischen Marillenstädtchen gibt es in kurzer Zeit 3 Todesfälle,wie es auf den ersten Blick scheint,ganz normale Todesfälle.Bis die junge Kommissarin Ricarda einen Brief anonym bekommt.Darin behauptet der Briefschreiber ,das ein Gast im Hotel Post vergiftet worden ist.Ricarda läßt das keine Ruhe ,sie beginnt auf eigne Faust zu ermitteln.Auch teilweise hinter dem Rücken ihres abeitsscheuen Kollegen Gunther.Dem schwerfälligen Gunther missfallen Ricardas Ermittlungen,genau wie seinem Freund dem Bürgermeister.Ricarda wird angewiesen,Rücksicht auf die örtlichen Befindlichkeitenzu nehmen.Und man darf auch nicht die Touristen vergraulen.Aber Ricarda ist hartnäckig und geht jedem Hinweis nach….
Der Autor Bernhard Winkler hat die Charaktere authentisch beschrieben,sein Schreibstil lies alles vor meinem inneren Auge erscheinen.Es ist vom Anfang bis Ende sehr spannend,man konnte das Buch nicht aus der Hand legen-5 Sterne gerne für den Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im beschaulichen Marillenstädtchen arbeitet die junge Polizistin Ricarda mit ihrem älteren Kollegen zusammen. Der Kollege steht kurz vor dem Ruhestand und das merkt man doch sehr an seiner Arbeitsweise, außerdem ist er dem Bürgermeister untertan. Doch als ein anonymer Brief auf …
Mehr
Im beschaulichen Marillenstädtchen arbeitet die junge Polizistin Ricarda mit ihrem älteren Kollegen zusammen. Der Kollege steht kurz vor dem Ruhestand und das merkt man doch sehr an seiner Arbeitsweise, außerdem ist er dem Bürgermeister untertan. Doch als ein anonymer Brief auf einen vergifteten Gast im Hotel aufmerksam macht gibt es für Ricarda keinen Halten. Trotz der Einwände ihres Kollegen versucht sie Licht in diesen Fall zu bekommen und bringt dadurch noch einen größeren Stein ins Rollen.
Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und der flüssige Schreibstil tut sein Übriges zum Gelingen des Buches. Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss und man hat eine tolle Lesezeit, die einen in eine wunderschöne Gegend mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi
In einem idyllischen Marillenstädtchen geschehen in Abständen mehrere Morde. Beim ersten Todesfall in einem Hotel, geht man von einem natürlichen Tod aus. Bis ein Brief von einem anonymen Absender behauptet es sei Mord gewesen.
Ricarda, eine ehrgeizige …
Mehr
Spannender Krimi
In einem idyllischen Marillenstädtchen geschehen in Abständen mehrere Morde. Beim ersten Todesfall in einem Hotel, geht man von einem natürlichen Tod aus. Bis ein Brief von einem anonymen Absender behauptet es sei Mord gewesen.
Ricarda, eine ehrgeizige Polizistin und ihr arbeitsscheuer Kollege Gunther kommen weiteren Todesfällen auf die Spur. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit!
Dem Autor ist es gelungen einen unglaublich spannenden Krimi zu schreiben. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil, der einen nicht so schnell los lässt. Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Liebevoll beschrieben mit all ihren Ecken und Kanten lernen wir sie kennen.Die durchweg sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in der Geschichte zu versinken.
Fazit und Empfehlung
Eine absolute Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimifans.
Wenn nicht sogar eine Pflichtlektüre!
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
