Richelle Mead
Broschiertes Buch
Sturmtochter / Dark Swan Bd.1
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Böhmert, Frank
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eugenie Markham ist eine mächtige Schamanin, die sich ihren Lebensunterhalt damit verdient, Geister und andere übernatürliche Geschöpfe zu bannen, die in die irdische Welt einbrechen. Sie erhält den Auftrag, ein junges Mädchen zu suchen, das vermutlich von Feen entführt wurde. Dazu muss sie selbst in die magische Welt der Feen reisen - ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen. Unterstützung erhält sie von dem geheimnisvollen Gestaltwandler Kiyo, der ihr nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht einfach nicht mehr aus dem Sinn will. In der Welt der Feen macht Eugenie außerdem eine E...
Eugenie Markham ist eine mächtige Schamanin, die sich ihren Lebensunterhalt damit verdient, Geister und andere übernatürliche Geschöpfe zu bannen, die in die irdische Welt einbrechen. Sie erhält den Auftrag, ein junges Mädchen zu suchen, das vermutlich von Feen entführt wurde. Dazu muss sie selbst in die magische Welt der Feen reisen - ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen. Unterstützung erhält sie von dem geheimnisvollen Gestaltwandler Kiyo, der ihr nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht einfach nicht mehr aus dem Sinn will. In der Welt der Feen macht Eugenie außerdem eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was sie bislang zu wissen glaubte...
Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie hat Kunst, Religion und Englisch studiert. Nach dem Erfolg ihres Romans Succubus Blues hat sie mit Vampire Academy ihre erste Jugendbuchserie an den Start gebracht, mit der ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten gelang.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.

© Malcolm Smith Photography
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Dark Swan: Storm Born
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2010
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783802582110
- ISBN-10: 380258211X
- Artikelnr.: 28018927
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Urban Fantasy für die Fans von Jim Butcher, Kim Harrison, Kelley Armstrong oder Laurell K. Hamilton. Eine wirklich fesselnde neue Serie!" - Green Man Review.com "Richelle Mead hat eine fantastische Welt erschaffen, die einen in ihren Bann zieht. Man kann gar nicht genug davon kriegen!" Paranormalromance.org
Da ich Richelle Meads Vampirserie „Vampire Academy“ sehr mag, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass sie mit „Dark Swan“ nun auch eine Reihe für Erwachsene auf den Markt bringt. Meine Erwartungen an den ersten Teil „Sturmtochter“ waren hoch – und …
Mehr
Da ich Richelle Meads Vampirserie „Vampire Academy“ sehr mag, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass sie mit „Dark Swan“ nun auch eine Reihe für Erwachsene auf den Markt bringt. Meine Erwartungen an den ersten Teil „Sturmtochter“ waren hoch – und leider wurden sie nicht erfüllt. Ich habe 200 Seiten des Buches gelesen und es dann abgebrochen. Der Anfang schleppte sich nur so dahin, ich kam nicht in die Geschichte rein und konnte keinen Bezug zu den Charakteren aufbauen. Eugenie soll eine toughe Frau sein, die Wesen aus der Anderswelt bekämpft – mir kam sie vor wie eine sich ewig prügelnde Serienkillerin. Eine Schamanin war sie in meinen Augen auch nicht, denn Schamanen sind doch eigentlich Heiler und Medizinmänner, nicht kämpfende Amazonen, die mit Silber und Eisen Fantasiewesen ins Jenseits befördern.
Als Kiyo auftauchte (die Szene in seinem Hotel ist meiner Meinung nach die Gelungenste im ganzen Buch) dachte ich, es würde besser werden, aber leider war dem nicht so. Irgendwann geht es nur noch darum, dass alle Wesen der Anderswelt Eugenie vergewaltigen und schwängern wollen, und das hat mich ganz furchtbar genervt. Es gibt kein anderes Thema mehr, Eugenie kämpft nur noch gegen potenzielle Vergewaltiger, denen sie häufig bis kurz vor knapp ausgeliefert ist. Nach 200 Seiten war mir dann endgültig die Lust am weiterlesen vergangen. Sehr schade, aber ich bleibe lieber bei der „Vampire Academy“.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eugenie, in der Anderswelt Odile genannt, ist eine der mächtigsten Schamanen. Gegen Geld führt sie Beschwörungen und Austreibungen durch. Dadurch hat sie viel mit der Anderswelt zu tun und kennt die Marotten der einzelnen Geschöpfe, wie den Kobolden, Trollen und Geistern. Am …
Mehr
Eugenie, in der Anderswelt Odile genannt, ist eine der mächtigsten Schamanen. Gegen Geld führt sie Beschwörungen und Austreibungen durch. Dadurch hat sie viel mit der Anderswelt zu tun und kennt die Marotten der einzelnen Geschöpfe, wie den Kobolden, Trollen und Geistern. Am meisten aber hat sie mit Elfen zu tun, die in diesem Roman "die Feinen" genannt werden. Und diese sind die Schlimmsten und Hartnäckigsten in der Menschenwelt.
Seit kurzem hegen die Feinen auch großes Interesse an ihrer Person. Sie wussten plötzlich ihren wahren Namen und jeder männliche Feine wollte sie ins Bett bekommen. Dadurch erfuhr ich gleich, dass Sex eine wichtige Rolle spielen sollte.
Durch einen Auftrag, der sie sowohl geistig als auch körperlich in die Anderswelt führte, nahmen die Übergriffe der Feinen immer mehr zu.
Parallel dazu lernte sie den Tierarzt Kiyo kennen, mit dem sie eine wunderbare Nacht verbrachte. Jedoch hat auch er Geheimnisse, die erst im Laufe des Buches offenbart werden.
Die Autorin schaffte es, dass sich für mich sofort Sympathisanten heraus entwickelten und mit ihrer lockeren Schreibweise mischte sie immer wieder humorvolle Momente in die Handlung. Aber auch eine Spannung war zu spüren, die mal stärker und mal schwächer vorhanden war. Zum Ende hin wurde es noch richtig dramatisch und auch eine Überraschung jagte die nächste.
Da die Geschichte in der heutigen Zeit spielt und Eugenie in meinem Alter ist, konnte ich mich von Anfang an mit ihr identifizieren. Ihre Sicht und die Ichform halfen dabei ebenfalls mit. Ihre Erzählart ist sehr umgangssprachlich, was mir gleich nach den ersten Sätzen zusagte.
Auch die erotischen Szenen wurden schön, gefühlvoll, aber nicht sehr detailreich dargestellt. Die Erotik war für meine Protagonistin nur am Rande wichtig, doch schien sie für Eugenies Gegenspieler ein sehr wichtiger Schachzug zu sein.
Was es damit auf sich hatte, wurde Eugenie und somit auch mir, erst im Laufe der Handlung immer deutlicher bewusst.
Die Kapitel endeten oft mit einem Cliffhanger, sodass ich dran bleiben musste, um zu erfahren, wie es im nächsten Kapitel weitergeht. Durch die etwas größere Form lag das Buch gut in der Hand, was durch eine normale Taschenbuchgröße um einiges dicker und unhandlicher geworden wäre.
Fazit:
Ein rundum gelungener Auftakt einer neuen Serie, um eine mächtige Schamanin, die hoffentlich noch viele Abenteuer bestreiten wird!
Ich vergebe die volle Punktzahl, fünf Sterne, und mache es zu meinem Juni-Highlight.
Dark Swan Reihe beinhaltet bis jetzt:
1. Sturmtochter (Mai 2010)
2. Dornenthron (September 2010)
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Aberwitziger Serienauftakt um eine toughe Schamanin
Zum Inhalt:
Eugenie Markham ist eine machtvolle Schamanin, die sich ihren Lebensunterhalt mit der Austreibung von den sogenannten "Feinen", einem anderen Begriff für Feen, verdient, die sie zurück in die Anderswelt oder …
Mehr
Aberwitziger Serienauftakt um eine toughe Schamanin
Zum Inhalt:
Eugenie Markham ist eine machtvolle Schamanin, die sich ihren Lebensunterhalt mit der Austreibung von den sogenannten "Feinen", einem anderen Begriff für Feen, verdient, die sie zurück in die Anderswelt oder auch endgültig ins Totenreich schickt, je nachdem wie gefährlich sie sind und wieviel Schaden sie in der Welt der Menschen angerichtet haben. In der Anderswelt ist sie vor allem unter dem Namen Dark Swan bekannt und gefürchtet, da ihr Geist bei den Verbannungen die Form eines schwarzen Schwans annimmt. Dank ihrer Gabe und ihrem aufreibenden Beruf hat Eugenie wenig Kontakt mit ihren Mitmenschen, die Ausnahme bilden ihre Mutter, ihr Stiefvater, selbst Schamane und ihr Ausbilder, ihr pseudo-indianisch angehauchter Mitbewohner Tim, der ihr den Haushalt schmeißt, und ihre Sekretärin Lara. Dann überschlagen sich die Ereignisse – eines Abends hat sie einen heißen One-Night-Stand mit dem geheimnisvollen Kiyo, immer mehr Feine nennen Eugenie bei ihrem bürgerlichen Namen und wollen sich mit ihr sexuell vereinigen und ein Auftrag führt sie schließlich mitten ins Reich der Feinen, um ein entführtes Mädchen zu befreien. Doch dort erwartet Eugenie die ein oder andere Überraschung, mit der sie nicht gerechnet hätte...
Stil, Sprache, Figuren:
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive in der Vergangenheitsform von Eugenie erzählt, deren Grundton sehr humorvoll und augenzwinkernd ist. Alles beginnt mit der Austreibung eines Geistes aus einem alten Turnschuh und ähnlich skurril geht es weiter, als immer mehr Feine der Schamanin an die Wäsche wollen. Die wenigen Liebesszenen sind gut in die Handlung eingebaut und sehr erotisch, jedoch ohne ins Derbe oder in reine Sinnlosigkeit abzugleiten. Für den ein oder anderen Lacher sorgt zum Beispiel Mitbewohner Tim, der trotz polnischen Backgrounds einen auf Indianer macht, um reihenweise die Mädels abzuschleppen, oder der dienstbare Geist Volusian, der konsequent danach dürstet, Eugenie auf einfallsreiche und qualvolle Art und Weise um die Ecke zu bringen, falls er jemals ihrer Knechtschaft entrinnt. Natürlich bleibt so eine attraktive Frau wie Eugenie nicht lange allein und gleich zwei Männer streiten um ihre Gunst, was ein beliebtes Motiv in diesem Genre ist, hier jedoch nicht minder unterhaltsam. Kiyo, ein Gestaltwandler mit halber Fuchsveranlagung, ist für den animalisch-leidenschaftlichen Part zuständig, während Dorian, ein König in der Welt der Feinen, durch seine Zurückhaltung und sein Einfühlungsvermögen glänzt. Man darf gespannt sein, wer das Rennen macht.
Fazit:
Mit Dark Swan 01. Sturmtochter spricht Richelle Mead Lachmuskeln und Herz der Leser zugleich an – die toughe, schlagfertige Hauptfigur Eugenie erobert nicht nur den Fuchsgeist Kiyo und den Feinen-König Dorian im Sturm! Ein toller Auftakt, für Fans von Anita Blake besonders empfehlenswert.
Ausstattung:
Die überformatige Klappbroschur ist in einem nachtblauen Grundton gehalten. Auf dem Titel ist eine Abbildung einer jungen, rothaarigen Frau in eng anliegender Kleidung zu sehen, die einen Dolch in der Hand hält. Im Hintergrund schwebt ein Lichtkreis mit geheimnisvollen Zeichen und stark abgesoftet lässt sich die Skyline einer Stadt erahnen. Der Schriftzug Dark Swan wurde dem Inhalt gemäß mit einem Schwan-Piktogramm gestaltet und zusätzlich lackiert. Ingesamt ist es eine sehr hochwertige Ausstattung, wie sie für den LYX-Verlag typisch ist.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Vorneweg: "Dark Swan" ist KEIN Zweitaufguss der Erfolgsreihe "Vampire Academy" der Autorin Richelle Mead. "Dark Swan" ist völlig anders und ist nicht mal ansatzweise mit "Vampire Academy" vergleichbar.
Geisteraustreibung aus einem Turnschuh und …
Mehr
Vorneweg: "Dark Swan" ist KEIN Zweitaufguss der Erfolgsreihe "Vampire Academy" der Autorin Richelle Mead. "Dark Swan" ist völlig anders und ist nicht mal ansatzweise mit "Vampire Academy" vergleichbar.
Geisteraustreibung aus einem Turnschuh und paarungswillige Elfen, die durch Sex eine Prophezeiung erfüllen wollen - hört sich nach Quatsch an? Ist es auch ;o) Wo "Vampire Academy" von einem düster-ernsten Grundton beherrscht wird, ist "Dark Swan" herrlich selbstironisch.
Eugenie Markham, Odile Dark Swan, ist Schamanin und bewegt sich bei ihren Aufträgen Geister auszutreiben und Seelen in die Unterwelt zu verbannen, zwischen unserer Welt und der Anderswelt. Dank eines besonderen Erbe ist sie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ausgestattet, die sie schon früh ihren Stiefvater haben überflügeln lassen, der sie zur Schamanin ausgebildet hat.
Dieses Erbe und eine dunkle Prophezeiung aus der Anderswelt führen dazu, dass Eugenie sich eines Tages nicht mehr vor Übergriffen aus der Anderswelt retten kann. Die Feinen - wie die Feen hier genannt werden - wollen aber nicht ihren Tod, sondern Sex, denn jeder will der Vater ihres erstgeborenen Kindes sein, dass eines Tages diese Prophezeiung erfüllen soll.
Das Buch lebt in erster Linie von seinen skurrilen Charakteren. Die Schamanin Eugenie - genannt Odile Dark Swan, nach dem schwarzen Schwan in Schwanensee, wegen der Gestalt, die ihr Geist in der Anderswelt annimmt - ist in ihrem Job eine knallharte Killerin. Zu Hause trägt sie Jogginganzüge, isst mit Vorliebe Milky Way und legt Puzzle. Sie teilt ihr Heim mit Tim, seines Zeichens WG-Mitbewohner, Hobby-Indianer und Mädchen für alles. Bei ihrem Job stehen ihr drei Geister zur Seite - Volusian, immer mürrisch und bissig, und sehr böse, Nandi, das Musterexemplar einer verlorenen Seele, und Finn, stets gut gelaunt und freiwillig an Eugenies Seite. In Liebesdingen konkurrieren der Kitsune Kiyo und der Feenkönig Dorian um die Gunst von Eugenie. Und da geht es an einigen Stellen im Buch wirklich heiß her... Richelle Mead ist allerdings eine Meisterin in der Vermittlung von Gefühlen, deswegen sind diese Bestandteile der Handlung nicht einfach nur pure Erotik, sondern offenbaren auch wiederum viel von den einzelnen teilhabenden Charakteren.
Eigentlich mag ich weder ständiges Pimpern in Büchern noch übermäßig viele Kampfszenen, aber Richelle Mead versteht es mit ihrem ironischen Schreibstil und den geschickt verstrickten Handlungsfäden und Intrigen den Leser zu fesseln. Die Figuren sind auch nicht derart gestrickt, dass sie wie räudige Hunde ständig und grundlos übereinander herfallen. Die Sexszenen sind oftmals die Konsequenz bestimmter Handlungsabfolgen oder beinhalten Details, die noch für den späteren Verlauf der Handlung wichtig sind. An mancher Stelle hätte ich mir den Schwerpunkt trotzdem noch mehr auf den Ausbau der Figuren gewünscht und dafür die eine oder andere Kampf- oder auch Sexszene weniger. Ich tendiere dazu, sonst irgendwann über solche Passagen wegzulesen.
Kommt man dem ersten Geheimnis um Eugenie noch recht schnell auf die Spur, da die Lösung bereits im Titel "Sturmtochter" (original: "Storm born") steckt, unternimmt die Handlung im späteren Verlauf eine Wendung, mit der ich nie gerechnet hätte und die mich deshalb sehr überrascht hat. Überhaupt klaren sich einige Zusammenhänge erst gegen Ende des ersten Bandes "Sturmtochter" auf und man versteht erst dann viele von den Beweggründen einzelner Figuren während der Geschichte für ihr Handeln und Tun.
Man ist quasi gezwungen die Serie weiter zu lesen, denn am Ende bleibt vieles offen.
Da ich "Sturmtochter" in erster Linie als Einleitung der Serie "Dark Swan" sehe und die Reihe um Eugenie alias Dark Swan in meinen Augen noch sehr viel Potential nach oben hat, vergebe ich erstmal nur 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote