Jennifer E. Smith
Gebundenes Buch
Sturmbändiger
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das kann nicht sein! Ein Wirbelsturm mitten im heißesten Sommer. Ein Toaster, dem immer dann die Sicherung rausfliegt, wenn Simon ihn bedient, und eine Batterie, die plötzlich explodiert. Das Wetter und alle elektrischen Geräte spielen verrückt. Simon und seine Zwillingsschwester Ruby sind sich sicher, dass das nicht mit rechten Dingen zugeht. Die beiden haben so ihre Vermutungen, aber erst ein plötzlich auftauchender Fremder kann das Rätsel lösen. Und schon bald stecken Ruby und Simon in einem Wettlauf gegen die Zeit.
Jennifer E. Smith wuchs in der Nähe von Chicago auf und studierte an der Colgate University. Sie hat bisher fünf Jugendbücher veröffentlicht, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Heute lebt und arbeitet Jennifer E. Smith in New York City.
Sylke Hachmeister, geb. 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, so mit dem 'Luchs des Jahres' der ZEIT und mit dem 'Gustav-Heinemann-Friedenspreis'. Sylke Hachmeister lebt in der Nähe von Köln.
Sylke Hachmeister, geb. 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, so mit dem 'Luchs des Jahres' der ZEIT und mit dem 'Gustav-Heinemann-Friedenspreis'. Sylke Hachmeister lebt in der Nähe von Köln.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: The Stormmakers
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 155mm x 28mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783551553577
- ISBN-10: 3551553572
- Artikelnr.: 42664381
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine schöne Lektüre", Süddeutsche Zeitung, Markus C. Schulte von Drach, 05.02.2016
Zum Inhalt:
Die Zwillinge Ruby und Simon sind mit ihren Eltern auf eine Farm weitab der nächsten Großstadt gezogen. Was als Landidylle begann, nähert sich immer mehr einer existenzbedrohenden Lage. Aufgrund einer anhaltenden Hitzeperiode mit Rekorddürre wirft die Farm nicht …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Zwillinge Ruby und Simon sind mit ihren Eltern auf eine Farm weitab der nächsten Großstadt gezogen. Was als Landidylle begann, nähert sich immer mehr einer existenzbedrohenden Lage. Aufgrund einer anhaltenden Hitzeperiode mit Rekorddürre wirft die Farm nicht genug zum Lebensunterhalt ab. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Fremder auf, Elektrogeräte gehen kaputt, Simon wird krank und das Wetter spielt auf einmal komplett verrückt…
Meine Meinung:
Schon das - für meinen Geschmack sehr gelungene - Cover und der Klappentext hatten mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht. Auf 300 Seiten, aufgeteilt in lesefreundliche 34 Kapitel, entspinnt die US-Autorin Jennifer E. Smith (u.a. „Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick“) eine abenteuerliche Geschichte rund um Menschen mit einer besonderen Begabung und deren Auswirkungen. Hierbei bedient sie sich des klassischen „Gute gegen Böse“-Motivs, wobei sie streckenweise mit dem Unwissen spielt, wer nun genau auf welcher dieser Seiten steht. Beim Lesen habe ich relativ früh ein entsprechendes Bauchgefühl diesbezüglich entwickelt. Ob es am Ende stimmte, möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten, um keinem Leser hier die Spannung zu nehmen…
Apropos Spannung: diese baut sich für meinen Geschmack im Verlauf der Geschichte, abgesehen von kleineren Spitzen und Tälern, relativ stetig auf. Wenn ich den Verlauf bildhaft beschreiben müsste, würde ich wohl zu Beginn von einem angenehmen Wind sprechen, der sich im Weiteren Verlauf immer mehr zu einem ausgewachsenen Hurrikan entwickelt. Das Finale ist wirklich sehr spannend, turbulent und actionreich gelungen und direkt „filmreif“.
Durch die geschickte Wahl der Charaktere, allen voran den 12jährigen Zwillingen Ruby und Simon, gibt es wohl für alle jugendlichen Leser eine entsprechende Identifikationsfigur. Als sehr gut gelungen habe ich bei diesen beiden das Spannungsfeld zwischen Nähe und Zusammenhalt auf der einen Seite und zunehmende Eigenständigkeit und Abkapslung auf der anderen Seite empfunden. Dieses Zusammenspiel hat für mich einen ganz besonderen Reiz dieses Buches ausgemacht. Aber auch die andern Hauptcharaktere, deren Anzahl erfreulich überschaubar ist, sind für meinen Geschmack gut und individuell gelungen, wobei mein Lieblingscharakter die Automechanikerin Daisy war (auch wenn ich den Namen als nicht wirklich passend empfunden habe).
FAZIT:
Alles in Allem ist „Sturmbändiger“ ein solider, abenteuerlicher und gut unterhaltender Jugendroman für Leser ab ca. 10 Jahren, der auf einer sehr interessanten und eigenen Grundidee basiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sturmbändiger“ ist nach „Punktlandung in Sachen Liebe“ und „Der Geschmack von Glück“ das neueste Jugendbuch von Jennifer E. Smith. Rubys Zwillingsbruder Simon benimmt sich in letzter Zeit merkwürdig. Was ist mit ihm los?
Die Eltern wollen sich …
Mehr
„Sturmbändiger“ ist nach „Punktlandung in Sachen Liebe“ und „Der Geschmack von Glück“ das neueste Jugendbuch von Jennifer E. Smith. Rubys Zwillingsbruder Simon benimmt sich in letzter Zeit merkwürdig. Was ist mit ihm los?
Die Eltern wollen sich ihre Träume verwirklichen, vom Physiklehrer zum Erfinder, von der Floristin zu Malerin. Die Zwillinge Ruby und Simon müssen sich an das Leben auf der Farm erst noch gewöhnen. Als eines Morgens die Hunde verrücktspielen, sieht Ruby einen Fremden aus der Scheune kommen. Sie verrät nichts von seinem Auftauchen und begegnet ihm bald wieder. Es geschehen seltsame Dinge. Simon lässt einen Toaster Funken sprühen und legt eine Autobatterie lahm. Das sind keine Zufälle mehr. Otis Gray will Simon helfen. Ein Sturm zieht auf. Simon bekommt hohes Fieber und muss wenig später ins Krankenhaus. Ein Mann verwickelt die Eltern ins Gespräch. Otis verschwindet. Müssen Ruby und Simon das Rätsel alleine lösen?
Mit dem Auftauchen des Fremden beginnt das Rätselhafte, die Spannung setzt ein, Fragen türmen sich auf. Warum verrät Ruby ihren Eltern und ihrem Bruder nicht, dass ein Unbekannter in der Scheune war? Das Verhältnis zwischen Ruby und Simon hatte sich in den letzten Monaten verschlechtert. Was ist der Grund dafür? Die Hunde gehen Simon aus dem Weg. Warum? Die Spannung steigt mit der Autowerkstattbesitzerin Daisy, die mehr zu wissen scheint und dem zweiten Fremden, der im Krankenhaus auftaucht. Autorin Jennifer E. Smith weiß ihre Leser mit geheimnisvollen Details und undurchsichtigen Charakteren zu fesseln. Gut und Böse sind scheinbar leicht einzuordnen. Die Kleidung unterstreicht den jeweiligen Charakter. Der Fremde aus dem Krankenhaus, Rupert London, macht von Anfang an einen berechnenden, eiskalten Eindruck. Was ist sein Plan? Warum ist Otis plötzlich verschwunden? Antworten auf wichtige Fragen werden nur langsam beantwortet. Die Autorin zögert Wissen hinaus. Eine Sache lässt sich im Laufe der Geschichte erahnen. Für eine interessante Kulisse sorgt Daisy. Besonders auffällig sind die Landschaftsbeschreibungen. Sie haben etwas Malerisches an sich und intensivieren die jeweilige Atmosphäre. Ruby sticht als Charakter hervor. Sie ist das gute Gewissen, begreift mit ihrem wissenschaftlichen Faible und ihrer Intuition Zusammenhänge eher. Ein waghalsiger Plan von Simon klingt nach Gefahr und Hindernissen. Hätten nicht bei ihm und Ruby alle Alarmglocken läuten müssen? Die Geschichte hat einige originelle Ideen parat. Allein der Einfall mit den Sturmbändigern hat viel Potential. Begriffe wie „Aufbrausen“ und „Abflauen“ sind in den Zusammenhängen sehr gelungen eingesetzt. Die Spannung steigert sich, wird aber nicht immer voll ausgeschöpft. Vielleicht liegt es an der Fülle der Möglichkeiten, dass die Erwartungen manchmal höher liegen. Otis, Daisy, Ruby und Simon wachsen einem schnell ans Herz. Jede hat seine Schwächen und Stärken. Otis und Daisy wurden durch ihre Erlebnisse geprägt. Zum Ende offenbaren sich die Gründe des Bösewichts für seine Taten. Sie sind bei allen Erklärungsversuchen nicht nachzuvollziehen. Das Wahnsinnige passt zum Bösen und wird auch nicht überstrapaziert. Der Showdown mit seiner Hintergrundkulisse hat es in sich. Nur ist er zu schnell vorbei. Es dauert ein bisschen, um den nicht so spektakulären Ausgang zu verarbeiten. Trotz kleiner Mankos hat „Sturmbändiger“ einen hohen Unterhaltungswert. Das liegt auch an der sehr überzeugenden Sprache.
Das Cover mit Simon und Ruby in Aktion, der Kombination aus Sturm und Feuer, hat eine ungeheure Anziehungskraft. Die kreative, effektvolle Gestaltung passt perfekt zum Inhalt. Auffällig ist das Barometer, das in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt und mit dem jedes Kapitel beginnt. Es hat etwas Wertvolles und Abenteuerliches an sich. Das Buch wird ab einem Lesealter von 10 Jahren empfohlen und spricht Jungs und Mädchen gleichermaßen an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich