39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach Angaben der WHO ereignen sich jährlich mehr als 37 Millionen Stürze, vor allem bei Menschen ab 60 Jahren, von denen 646.000 tödlich enden, was sie zur zweithäufigsten Ursache für unbeabsichtigte Verletzungen weltweit macht. Davon sind 646.000 Stürze tödlich, was sie zur zweithäufigsten Todesursache durch unbeabsichtigte Verletzungen weltweit macht.Das Sturzrisiko und die funktionelle Kapazität bei älteren Menschen ist eine quantitative, deskriptive, nicht-experimentelle und Querschnittsstudie. An der Studie nahmen 156 ältere Erwachsene im Alter von 60 Jahren und darüber teil, die befragt…mehr

Produktbeschreibung
Nach Angaben der WHO ereignen sich jährlich mehr als 37 Millionen Stürze, vor allem bei Menschen ab 60 Jahren, von denen 646.000 tödlich enden, was sie zur zweithäufigsten Ursache für unbeabsichtigte Verletzungen weltweit macht. Davon sind 646.000 Stürze tödlich, was sie zur zweithäufigsten Todesursache durch unbeabsichtigte Verletzungen weltweit macht.Das Sturzrisiko und die funktionelle Kapazität bei älteren Menschen ist eine quantitative, deskriptive, nicht-experimentelle und Querschnittsstudie. An der Studie nahmen 156 ältere Erwachsene im Alter von 60 Jahren und darüber teil, die befragt und beobachtet wurden, wobei die J.H. DOWNTON-Skala zur Bewertung des Sturzrisikos und der BARTHEL-Index zur Bewertung der Funktionsfähigkeit eingesetzt wurden.
Autorenporträt
Licenciada em Enfermagem pela Universidade Norbert Wiener, com experiência em Urgência, Cuidados Intensivos e Hospitalização no cuidado de idosos nas suas diferentes patologias.