54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Wirkung von mikrobiellen Impfmitteln auf Wachstum, Ertrag und Nährstoffaufnahme von Paprika unter Gewächshausbedingungen unter Anwendung des statistischen CRD-Designs am Department of Agricultural Microbiology, UAS, GKVK, Bangalore, während 2013-14 zu bewerten. Pflanzenwachstumsparameter, nämlich Pflanzenhöhe, Anzahl der Zweige, Blattfläche, Chlorophyllgehalt und Pflanzenbiomasse, aufgezeichnet in verschiedenen Stadien des Pflanzenwachstums. Die höchsten Wachstumsparameter wurden bei der Behandlung mit Azotobacter chroococcum (A.C),…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Wirkung von mikrobiellen Impfmitteln auf Wachstum, Ertrag und Nährstoffaufnahme von Paprika unter Gewächshausbedingungen unter Anwendung des statistischen CRD-Designs am Department of Agricultural Microbiology, UAS, GKVK, Bangalore, während 2013-14 zu bewerten. Pflanzenwachstumsparameter, nämlich Pflanzenhöhe, Anzahl der Zweige, Blattfläche, Chlorophyllgehalt und Pflanzenbiomasse, aufgezeichnet in verschiedenen Stadien des Pflanzenwachstums. Die höchsten Wachstumsparameter wurden bei der Behandlung mit Azotobacter chroococcum (A.C), Bacillus megaterium (B.M), Glomus fasciculatum (G.F) mit 75 % NP + 100 % K zusammen mit Vermicompost beobachtet, gefolgt von der Behandlung mit AC, BM, GF mit 75 % NP und 100 % K mit FYM. Die Ertragsparameter, nämlich Anzahl der Früchte pro Pflanze, durchschnittliches Fruchtgewicht, wurden bei der Behandlung mit AC, BM, GF mit 75 % NP und 100 % K zusammen mit Wurmkompost (VC) maximal gefunden. Die Wachstums- und Ertragsparameter wurden als zu gefunden bei den nicht geimpften Behandlungen, die nur mit anorganischen Düngemitteln versorgt werden, am niedrigsten sein.
Autorenporträt
Dr. Nalini, BS atualmente trabalhando como Pesquisador Associado no projeto de agricultura natural, Universidade de Ciências Agrícolas de Bangalore, Karnataka. Obteve B.Sc (Agri.), M.Sc (Agri.) e Ph.D em Microbiologia Agrícola pela University of Agricultural Sciences, GKVK, Bangalore.