39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Untersucht wurden die physikalischen Eigenschaften, wie z.B. Abmessungen, Gravimetrie und Reibungseigenschaften von Bruch- und Kopfreis der Sorte PUSA 1121. Die gebrochenen Reiskörner wurden trocken, halbtrocken und nass gemahlen, und die chemische Analyse wurde für alle drei Mehltypen durchgeführt. Die Adsorptionsisotherme wurde bei 20, 30 und 40°C untersucht. Die Teig- und Pulverrheologie wurde bei verschiedenen Feuchtigkeitsgraden untersucht. Die thermischen Eigenschaften (Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und spezifische Wärme) der Mehle wurden in Abhängigkeit vom…mehr

Produktbeschreibung
Untersucht wurden die physikalischen Eigenschaften, wie z.B. Abmessungen, Gravimetrie und Reibungseigenschaften von Bruch- und Kopfreis der Sorte PUSA 1121. Die gebrochenen Reiskörner wurden trocken, halbtrocken und nass gemahlen, und die chemische Analyse wurde für alle drei Mehltypen durchgeführt. Die Adsorptionsisotherme wurde bei 20, 30 und 40°C untersucht. Die Teig- und Pulverrheologie wurde bei verschiedenen Feuchtigkeitsgraden untersucht. Die thermischen Eigenschaften (Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und spezifische Wärme) der Mehle wurden in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt untersucht. Zum Vergleich der experimentell ermittelten Wärmeleitfähigkeit wurden verschiedene Vorhersagemodelle verwendet. Auch die spezifische Wärme wurde mit den Werten des Vorhersagemodells verglichen, wobei der festgestellte Fehler nur minimal war.
Autorenporträt
El autor correspondiente es profesor y director del Departamento de Ingeniería y Tecnología de los Alimentos del Instituto de Ingeniería y Tecnología Sant Longowal, Longowal. Su especialización es el procesamiento de frutas y verduras.