43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die für die Handweberinnen im Bezirk Sepahijala durchgeführt wurde. Traditionell ist die Weberei als ihre Hauptbeschäftigung aufgrund der schlechten sozioökonomischen Bedingungen in einem bedauernswerten Zustand. Verschiedene ungünstige Faktoren führen jedoch zu einem Rückgang der sozioökonomischen Bedingungen. Die meisten von ihnen sind Lohnweber, die täglich mehr als 8 Stunden arbeiten und dabei von der gesamten Familie begleitet werden. Die Mehrheit der Weber arbeitet unter der Kontrolle von Webermeistern. Die Ergebnisse der Studie stehen in…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die für die Handweberinnen im Bezirk Sepahijala durchgeführt wurde. Traditionell ist die Weberei als ihre Hauptbeschäftigung aufgrund der schlechten sozioökonomischen Bedingungen in einem bedauernswerten Zustand. Verschiedene ungünstige Faktoren führen jedoch zu einem Rückgang der sozioökonomischen Bedingungen. Die meisten von ihnen sind Lohnweber, die täglich mehr als 8 Stunden arbeiten und dabei von der gesamten Familie begleitet werden. Die Mehrheit der Weber arbeitet unter der Kontrolle von Webermeistern. Die Ergebnisse der Studie stehen in erheblichem Zusammenhang mit den Techniken zur Verbesserung der sozioökonomischen Bedingungen der Haushalte von Handweberinnen. Die Handweberei gibt vielen Menschen Arbeit und ist somit ein produktiver Beschäftigungsfaktor in ländlichen und städtischen Gebieten, der sich auf die Entwicklung der Region konzentriert. Sie ist wichtig
Autorenporträt
Dr. Gokul Acharjee ist ein professioneller Akademiker, der in Agartala lebt. Er promovierte 2013 am IIT in Kharagpur in ländlichem Management. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Industrie, Lehre, Forschung und im Management. Zurzeit arbeitet er als Leiter der Abteilung für ländliches Management an der ICFAI-Universität.