35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dampfkompressionskältesysteme sind weltweit für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanwendungen (HVACR) weit verbreitet. Der hohe Energieverbrauch und die Umweltbelastung durch schädliche Kältemittel sind die Hauptprobleme der HVACR-Industrie. Gegenwärtig wird das Kältemittel R134a wegen seiner guten thermodynamischen Eigenschaften in der HLK-Industrie weit verbreitet eingesetzt, aber sein Treibhauspotenzial (GWP) ist mit 1430 recht hoch, wenn man die globalen Umweltnormen berücksichtigt. In diesem Buch wird eine experimentelle Studie von umweltfreundlichen alternativen Kältemitteln zu R134a…mehr

Produktbeschreibung
Dampfkompressionskältesysteme sind weltweit für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanwendungen (HVACR) weit verbreitet. Der hohe Energieverbrauch und die Umweltbelastung durch schädliche Kältemittel sind die Hauptprobleme der HVACR-Industrie. Gegenwärtig wird das Kältemittel R134a wegen seiner guten thermodynamischen Eigenschaften in der HLK-Industrie weit verbreitet eingesetzt, aber sein Treibhauspotenzial (GWP) ist mit 1430 recht hoch, wenn man die globalen Umweltnormen berücksichtigt. In diesem Buch wird eine experimentelle Studie von umweltfreundlichen alternativen Kältemitteln zu R134a wie R152a, R600a, R290 und einer Mischung aus R290/R600a (50/50 Gew.-%) unter Verwendung eines Minikanal-Kondensators mit Hilfe eines vielseitigen Dampfkompressionskälteprüfstandes durchgeführt. Der Minikanalverflüssiger bietet die Möglichkeit, die Kältemittelfüllmenge zu reduzieren und gleichzeitig die kältemittelseitige Wärmeübertragungsfläche zu vergrößern sowie den luftseitigen Druckabfall zu verringern.
Autorenporträt
Vijay W. Bhatkar ist Forschungsstipendiat des G. H. Raisoni College of Engineering, Nagpur und arbeitet als Assistenzprofessor am Marathwada Mitra Mandal's College of Engineering, Pune, Indien. Seine Forschungsgebiete sind alternative Kältemittel und Wärmetauscher. Er erhielt Projektzuschüsse für seine innovativen Ideen von der Universität Pune, ASHRAE und ISHRAE.