60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Feuchtgebiete in Uganda tragen zu nicht quantifizierbaren sozioökonomischen, ökologischen (Umwelt) und politischen Vorteilen bei, und dennoch ist die Ausdehnung der Feuchtgebiete in Uganda laut Statistiken der National Environment Management Authority (NEMA) von 15,5 Prozent im Jahr 1994 auf heute etwa 13 Prozent zurückgegangen. Das Buch erläutert anhand von Daten die Schlüsselfaktoren, die zur Degradierung von Feuchtgebieten beitragen, wobei der Schwerpunkt auf Informations- und Kommunikationslücken liegt, die zu einem Mangel an Bewusstsein, Wissen und Praxis für den nachhaltigen Umweltschutz…mehr

Produktbeschreibung
Feuchtgebiete in Uganda tragen zu nicht quantifizierbaren sozioökonomischen, ökologischen (Umwelt) und politischen Vorteilen bei, und dennoch ist die Ausdehnung der Feuchtgebiete in Uganda laut Statistiken der National Environment Management Authority (NEMA) von 15,5 Prozent im Jahr 1994 auf heute etwa 13 Prozent zurückgegangen. Das Buch erläutert anhand von Daten die Schlüsselfaktoren, die zur Degradierung von Feuchtgebieten beitragen, wobei der Schwerpunkt auf Informations- und Kommunikationslücken liegt, die zu einem Mangel an Bewusstsein, Wissen und Praxis für den nachhaltigen Umweltschutz führen. Das Buch wurde veröffentlicht, um den Aufbau von Kapazitäten für strategische Kommunikationskampagnen für das Management der Erhaltung von Feuchtgebieten in Uganda zu fördern. Die strategischen Kommunikationskampagnen sollen das Bewusstsein, das Wissen und die Fähigkeiten zum Schutz von Feuchtgebieten und natürlichen Ressourcen in Uganda fördern.
Autorenporträt
Le professeur Wilson Okaka est un universitaire ougandais spécialisé dans la communication qui mène des activités interdisciplinaires d'enseignement, de mentorat, de recherche, de conseil et de supervision de doctorats et de maîtrises, de professeurs en début de carrière et d'étudiants de premier cycle. Il a publié des articles de journaux, des chapitres d'ouvrages, des livres et des interviews dans les médias, a obtenu des subventions (bourses) et a voyagé dans le monde entier