37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Urbanisierung und Industrialisierung stellen aufgrund der Zerstörung der natürlichen Umwelt eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt dar, daher ist die Erhaltung der pflanzengenetischen Ressourcen für die Menschheit von größter Bedeutung. Die konventionelle Ex-situ-Erhaltung ist anfällig für Naturkatastrophen, Krankheiten und Schädlingsbefall. Sie ist zudem kostspielig und erfordert eine größere Landfläche. Die In-vitro-Erhaltung bezieht sich auf die Erhaltung von Keimplasma in einer stabilen künstlichen Umgebung unter definierten Nährstoffbedingungen. Die Miniaturisierung der…mehr

Produktbeschreibung
Urbanisierung und Industrialisierung stellen aufgrund der Zerstörung der natürlichen Umwelt eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt dar, daher ist die Erhaltung der pflanzengenetischen Ressourcen für die Menschheit von größter Bedeutung. Die konventionelle Ex-situ-Erhaltung ist anfällig für Naturkatastrophen, Krankheiten und Schädlingsbefall. Sie ist zudem kostspielig und erfordert eine größere Landfläche. Die In-vitro-Erhaltung bezieht sich auf die Erhaltung von Keimplasma in einer stabilen künstlichen Umgebung unter definierten Nährstoffbedingungen. Die Miniaturisierung der Explantate ermöglicht es, den Platzbedarf und die späteren Arbeitskosten für die Erhaltung von Keimplasmasammlungen zu reduzieren. Die in vitro-Lagerungsmethoden, die in dem Buch diskutiert werden, umgehen die Probleme der Ex-situ-Erhaltung widerspenstiger Saatgutarten und vegetativ vermehrter Pflanzen.
Autorenporträt
El Dr. Patil es profesor adjunto en la Escuela de Agricultura de Pune, India. Tiene más de 28 publicaciones de investigación. Fue galardonado con la medalla de oro por su doctorado en horticultura en 2008. El Dr. Adiga es científico superior en la Dirección de Investigación del Anacardo, Karnataka. Ha dirigido más de 10 proyectos de investigación y publicado más de 50 artículos.