39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rolle des Tourismus bei der Steigerung der Wirtschaft ist unbestritten, da der Tourismus heutzutage durch Eintrittsgelder und Gebühren für Reiseführer, den Kauf von Handwerksprodukten, Unterbringung, Verpflegung und Transport der Besucher eine vielfältige Quelle finanzieller Einnahmen für die Gemeinschaft darstellt. Allerdings wird diese touristische Erschließung nicht immer von einer Umsicht begleitet, die einen besonderen Schwerpunkt auf den Erhalt des touristischen Produkts legt, um es an zukünftige Generationen weiterzugeben. Dieses Buch zeigt die Chancen, Bedrohungen und Typologien…mehr

Produktbeschreibung
Die Rolle des Tourismus bei der Steigerung der Wirtschaft ist unbestritten, da der Tourismus heutzutage durch Eintrittsgelder und Gebühren für Reiseführer, den Kauf von Handwerksprodukten, Unterbringung, Verpflegung und Transport der Besucher eine vielfältige Quelle finanzieller Einnahmen für die Gemeinschaft darstellt. Allerdings wird diese touristische Erschließung nicht immer von einer Umsicht begleitet, die einen besonderen Schwerpunkt auf den Erhalt des touristischen Produkts legt, um es an zukünftige Generationen weiterzugeben. Dieses Buch zeigt die Chancen, Bedrohungen und Typologien des Tourismus auf und liefert dann wichtige Informationen über die Vorteile und Voraussetzungen für einen nachhaltigen Tourismus. Es schlägt einen methodischen Ansatz zur Umwandlung der kolonialen Stätte Kamina in eine nachhaltige Tourismusindustrie vor, um nicht nur zu ihrem Erhalt beizutragen, sondern sie auch zu einem dynamischen Motor für die nachhaltige Entwicklung Togos zu machen.
Autorenporträt
ETSE Kwami, di nazionalità togolese, ha conseguito un Master internazionale in Sviluppo presso l'Università Senghor di Alessandria d'Egitto. Antropologo ed educatore di formazione, si dedica alla ricerca e alla consulenza in materia di sviluppo comunitario e partecipativo. ETSE Kwami è membro dell'International Council on Monuments and Sites.