Annabel Raven
Broschiertes Buch
Stralsund ermittelt - Falsche Koffer lügen nicht
Kriminalroman. Humorvoller Ostsee-Krimi
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stralsund ermittelt - der erste Fall einer besonderen DetekteiDas hat sich Psychologin Nele anders vorgestellt: Seit Kurzem besitzt sie eine Villa am See, doch der Mann ihrer Träume ist mit einem anderen glücklich. Noch während sie überlegt, wie es weitergehen soll, klingelt eine völlig verunsicherte Schauspielerin an ihrer Tür, die wegen eines vertauschten Koffers den berühmten Detektiv Weingold sprechen möchte. Nele hat keinen Schimmer, wovon sie spricht. Ihre neue Freundin Fanny aber weiß, dass die Villa Schauplatz der beliebten TV-Serie STRALSUND ERMITTELT war. Nele, die noch nie ...
Stralsund ermittelt - der erste Fall einer besonderen DetekteiDas hat sich Psychologin Nele anders vorgestellt: Seit Kurzem besitzt sie eine Villa am See, doch der Mann ihrer Träume ist mit einem anderen glücklich. Noch während sie überlegt, wie es weitergehen soll, klingelt eine völlig verunsicherte Schauspielerin an ihrer Tür, die wegen eines vertauschten Koffers den berühmten Detektiv Weingold sprechen möchte. Nele hat keinen Schimmer, wovon sie spricht. Ihre neue Freundin Fanny aber weiß, dass die Villa Schauplatz der beliebten TV-Serie STRALSUND ERMITTELT war. Nele, die noch nie etwas mit Detektivarbeit zu tun hatte, signalisiert ihrer Besucherin, dass sie sich an einen Profi wenden muss. Tage später ist die Schauspielerin tot - und gemeinsam mit Fanny macht Nele sich auf die Suche nach dem Mörder. Stralsund ermittelt wieder!Charmant, humorvoll, turbulent - ein wunderbarer Krimi von Deutschlands Ostseeküste
Annabel Raven, geboren 1973, hat keine Angst im Dunklen, guckt aber ab und zu in Schränke und unter Betten, wenn sie allein zu Hause ist. Sie hat schon in Stuttgart, München, Köln und New York gelebt und fühlt sich heute in ihrer Wahlheimat Mecklenburg-Vorpommern am Wasser zu Hause. STRALSUND ERMITTELT - FALSCHE KOFFER LÜGEN NICHT ist ihr erster Krimi und sicherlich nicht ihr letzter.
Produktdetails
- Stralsund-Krimis 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19399
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783404193998
- ISBN-10: 3404193997
- Artikelnr.: 70394418
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
eBook, ePUB
ufgeklärt.
Als dann Laura, Schauspielerin am Stralsunder Theater in der vermeintlichen Detektei um Hilfe sucht, von Nele abgewiesen und wenig später ermordet wird, fühlt sich Nele verpflichtet, Nachforschungen anzustellen.
Das Trio Nele, Fanny und Hektor beginnt im Theater zu …
Mehr
ufgeklärt.
Als dann Laura, Schauspielerin am Stralsunder Theater in der vermeintlichen Detektei um Hilfe sucht, von Nele abgewiesen und wenig später ermordet wird, fühlt sich Nele verpflichtet, Nachforschungen anzustellen.
Das Trio Nele, Fanny und Hektor beginnt im Theater zu schnüffeln, um herauszufinden, was es mit dem ominösen Koffer, der in Lauras Erzählung eine große Rolle spielt, auf sich hat. Dabei stoßen sie auf einen narzistischen Regisseur, eine umtriebige Requisiteurin und diverses Bühnenpersonal, das dem einen oder anderen Nebenjob unauffällig nachgeht. Und ja, Nele trifft einen Polizisten mit den schönsten blauen Augen der Welt, der weil in Stralsund eigentlich nichts los ist, im Café seines Freundes aushilft.
Meine Meinung:
Die Idee, den Schauplatz einer TV-Serie als Dreh- und Angelpunkt eines Krimis zu machen, hat mir gut gefallen. Die Umsetzung hat mir dann doch nicht ganz so gut gefallen. Man verrennt sich immer wieder in Nebensächlichkeiten. Manches wie die detaillierte Schilderung der Gartenpflege durch Hektor, füllt zwar die Seiten, bringt aber die Handlung nicht weiter. Auch die Sequenz, mit dem Nebengebäude, das die schrullige verstorbene Vorbesitzerin Hektor zu betreten verboten hat, weckt Interesse, das wenig später in einer Enttäuschung endet. Zwar entdeckt man zwei Oldtimer aus DDR-Zeiten, einen Barkas 1000 (VW-Bulli-Verschnitt) und einen, als Schwalbe bekannten Motorroller. Da hätte ich mir ein wenig mehr erwartet. Manches wirkt wie ein kurz eingeworfener Gedanke, der nicht zu Ende geführt wird.
Zwischendurch folgen wir Nele gedanklich wieder nach New York, erleben dort das Kennenlernen von David, das Gspusi mit ihm und ihre britische Mitbewohnerin Rosie. Diese Rückblenden sind meiner Ansicht nach viel zu ausführlich und unterbrechen den Lesefluss.
Der Einblick in das Verhältnis Peter und Friedhelm sowie der Auftritt von Friedhelms Mutter ist ebenfalls zu aufwändig beschrieben.
Von den Charakteren finde ich Rosie, die britische Mitbewohnerin in New York noch am interessantesten. Nele scheint zwar beruflich erfolgreich zu sein und für ihre Klienten die richtige Therapie zu haben. Bei sich selbst versagen aber Intuition und Ausbildung. Nebenbei, wie kann eine beruflich offensichtlich bestens etablierte Frau, sich wie ein kleines, unerfahrenes Mädchen auf einen Mann einlassen, den sie kaum kennt? Auch die ständige Frage, ob Nele in Stralsund bleiben oder wieder nach New York zurückgehen soll, nervt ein wenig. Eine toughe Frau, die es in New York geschafft hat, sieht anders aus. Eine Jugendstilvilla in Stralsund wird auch nicht gerade billig sein und diese dann auch noch online zu kaufen, erscheint mir ein wenig weit hergeholt.
Es scheint, als wäre die Autorin nicht sicher, ob sie eine Geschichte einer von der Liebe gleich zwei Mal enttäuschten jungen Frau erzählen wollte, oder einen Krimi. Irgendwie ist das Buch nicht Fisch und Fleisch. Das ist ziemlich schade, denn die Idee mit der Villa als Schauplatz hat mir ja, wie schon erwähnt, gut gefallen. Schmunzeln musste ich vor allem, mit welchen Vorstellungen die Fans hier auftauchen. Die Beteuerungen Neles, kein Detektivbüro zu betreiben, dringen bei den Besuchern nicht durch. Dieser Aspekt hätte ein wenig mehr herausgearbeitet werden können.
Letztlich wird nach einigem hin- und her das Rätsel um den Koffer sowie dessen Inhalt gelöst. Annabel Raven hat sowohl das Trio Weingold als auch mich als Leserin ein wenig an der Nase herumgeführt. Wenn die Autorin also das ganze (Liebes)Klimbim weggelassen und das Buch ein wenig gestrafft hätte, wäre ein durchaus fesselnder Krimi herausgekommen. So plätschert die Handlung ein wenig unstet vor sich hin.
Fazit:
Dieser Stralsund-Krimi hat noch Luft nach oben, daher nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Idee eine Hobby-Detektei in der Kulisse einer TV-Detektiv-Serie anzusiedeln fand ich ausgesprochen originell.
Die sympathischen "Detektive" tragen zu dem in weiten Teilen interessanten "Fall" bei.
Es gibt genügend skurrile und nebulöse Figuren und Hinweise, aber …
Mehr
Die Idee eine Hobby-Detektei in der Kulisse einer TV-Detektiv-Serie anzusiedeln fand ich ausgesprochen originell.
Die sympathischen "Detektive" tragen zu dem in weiten Teilen interessanten "Fall" bei.
Es gibt genügend skurrile und nebulöse Figuren und Hinweise, aber anscheinend passen die irgendwie nicht so richtig zusammen.
Oder sind das nur kleine, nicht zum Mordfall zusammenhängende Nebenhandlungen?
Möglich wäre es, denn leider verzettelt sich die Autorin ja auch ein wenig mit Rückblenden in Neles Vergangenheit in New York, was für die Geschichte keinen Nährwert hat und einen beim lesen aus der eigentlichen Handlung heraus zieht.
Für mich nehmen Ex-Freund Peter und sein neuer Partner zu viel - der fesche Polizist Enno zu wenig Raum ein.
Ich bin jedoch Fan von Fanny, die sich mir wie eine Lisbeth Salander 2.0 präsentiert!
"Stralsund ermittelt" ist ein solider Krimi, der sich noch steigern könnte und dann bitte auch mehr Lokalkolorit haben darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lieber Stralsund als New York?
Mir haben die Voraussetzungen gefallen, von denen die Geschichte ausgeht. Nele Silber kehrt New York nach 15 Jahren der Liebe wegen den Rücken und zieht nach Stralsund. Doch schon am Flughafen bei der Ankunft gesteht Peter ihr, dass er sich unsterblich in …
Mehr
Lieber Stralsund als New York?
Mir haben die Voraussetzungen gefallen, von denen die Geschichte ausgeht. Nele Silber kehrt New York nach 15 Jahren der Liebe wegen den Rücken und zieht nach Stralsund. Doch schon am Flughafen bei der Ankunft gesteht Peter ihr, dass er sich unsterblich in Friedhelm verliebt hat und Nele findet sich einsam und allein in der online gekauften Jugendstilvilla am Knieperteich wieder. Nele ist Psychologin und kann zwar ihre Gefühle der Trauer, Enttäuschung und Wut analysieren, aber was hilft das, die Gefühle sind da.
Für Ablenkung sorgen Hektor, der Gärtner, den Nele mit dem Haus übernommen hat, und Fanny, die die ahnungslose Nele darüber aufklärt, warum oft Fremde vor der Villa stehen, wurden hier doch sechs Staffeln der erfolgreichen TV-Serie 'Stralsund ermittelt' um Detektiv Weingold gedreht. Als die Theaterschauspielerin Laura, die natürlich vergeblich versucht hat, die Detektei Weingold zu beauftragen, einige Tage später ermordet aufgefunden wird, fühlt Nele sich verpflichtet, dem Fall nachzugehen.
Fanny, Nele und Hektor werden zum Team Weingold und Hektors unauffällige Achtsamkeit, Fannys IT-Können und Neles analytische Fähigkeiten helfen, aus kleinen Anhaltspunkten erste Schlüsse zu ziehen. Dabei entstehen immer wieder Szenen voller Situationskomik und unterhaltsame Gespräche. Durch Rückblicke in die Vergangenheit der drei liebenswerten Protagonisten bekommen die Charaktere Tiefe und Glaubwürdigkeit. Dazu trägt auch Annabel Ravens einfühlsamer Schreibstil bei. Die Autorin schreibt lebendig und bildhaft, ich trinke mit Nele zusammen eine Limonade am Strand und erlebe sie beim Beachvolleyball. Wenn Nele New York und Stralsund vergleicht, hat die Kleinstadt am Strelasund immer die Nase vorn, trotzdem kann Nele sich nicht entscheiden, wo sie in Zukunft leben will. Das Setting und die vielen interessanten Figuren haben mir gefallen, vermisst habe ich etwas mehr Stralsunder Lokalkolorit.
Die Perspektivwechsel haben meinen Lesefluss häufig eher unterbrochen als die Spannung gesteigert und es wurden einige Fragen nicht beantwortet, dazu kommt es hoffentlich in einem Folgeband. Insgesamt hat mich 'Stralsund ermittelt – Falsche Koffer lügen nicht' mit seinem schönen, passenden Cover gut unterhalten und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Nele, Hektor und Fanny.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für