Jane Austen
Broschiertes Buch
Stolz und Vorurteil
Roman. Mit e. Nachw. v. Helmut Findeisen. Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon
Übersetzung: Beyer, Werner
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wo die Ehe der Lebenssicherung dient, sollte von Liebe nicht die Rede sein. Ist es aber doch. In Jane Austens berühmtestem Roman begegnet die kluge und hübsche Elisabeth Bennet einem undurchsichtigen, aber ungeheuer faszinierenden Fremden, Mr. Darcy. Es folgt das Gefühlschaos, das die Liebe eben verursacht: Gesellschaftliche Erwartungen, unausgesprochene Wünsche, Stolz und Vorurteil.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Austen, JaneJane Austen wurde 1775 in Steventon (Hampshire) geboren. Mit sieben Geschwistern wuchs sie im Pfarrhaus von Steventon auf, zu Hause unterrichtet von ihrem Vater, der ihre literarischen Neigungen förderte. Sie blieb unverheiratet und teilte ihr zurückgezogenes Leben mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Cassandra bis zu ihrem frühen Tod im Jahre 1817 in Winchester. Mit Romanen wie 'Stolz und Vorurteil' oder 'Verstand und Gefühl', die feine Gesellschaftssatire mit der Geschichte vom romantischen Schicksal unverwechselbarer Heldinnen paaren, zählt sie heute zu den einflussreichsten und meist gelesenen Autorinnen der englischen Literaturgeschichte.

Jane Austen, gemalt von ihrer Schwester Cassandra, Ausschnitt
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 90004
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Pride and Prejudice
- Artikelnr. des Verlages: 1015774
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 3. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 26mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783596900046
- ISBN-10: 3596900042
- Artikelnr.: 23319704
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
so großartig, so spannend, so hinreißend klug, dass ich den letzten Teil bis halb vier Uhr früh [...] las, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Uwe Wittstock Focus 20150530
wenn ich ehrlich bin, hab ich erst den film gesehen, anstatt das buch zu lesen. Immer wieder hatte ich zuvor aber bereits von einer liebesgeschichte zwischen einem mr. darcy und einer elisabeth bennet gehört. jetzt hab ich mir ein ruck gegeben und mir das buch gekauft und ich muss sagen, es hat …
Mehr
wenn ich ehrlich bin, hab ich erst den film gesehen, anstatt das buch zu lesen. Immer wieder hatte ich zuvor aber bereits von einer liebesgeschichte zwischen einem mr. darcy und einer elisabeth bennet gehört. jetzt hab ich mir ein ruck gegeben und mir das buch gekauft und ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen. obwohl das buch über ein jahrhundert alt ist, könnte es genauso im jetzt spielen. dabei ist mir aufgefallen, dass im buch die gefühle der personen wesentlich besser zum vorschein kommen, als im film. für mich ist das buch absolut empfelenswert!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Elizabeth Bennett ist eine junge Frau die in einer Zeit lebt, in der die Töchter so schnell wie möglich verheiratet werden und ein Mädchen erst dann als ``gut`` empfunden wird wenn es singen, tanzen, malen, Klavier spielen, sticken, gut schreiben und hübsch aussehen kann. …
Mehr
Elizabeth Bennett ist eine junge Frau die in einer Zeit lebt, in der die Töchter so schnell wie möglich verheiratet werden und ein Mädchen erst dann als ``gut`` empfunden wird wenn es singen, tanzen, malen, Klavier spielen, sticken, gut schreiben und hübsch aussehen kann. Elizabeths Mutter setzt alles daran Lizzy so schnell wie möglich mit dem nächst Besten zu verheiraten-selbst wenn dieser der gläubige und etwas seltsam geratene Cousin ist.Dann lernt Lizzy den reichen und hochnäsigen Mr. Darcy kennen. Sie ist von ihm fasziniert und er von ihr, doch Beiden fällt es schwer den eigenen Stolz zu überwinden und alle Vorurteile beiseite zu schieben. Dazu kommt noch der gesellschaftliche Druck, Lizzys Schwester Janes Liebe zu Mr. Darcys bestem Freund und Skandale aus der Vergangenheit.<br />Jane Austen ist eine Legende und ``Stolz und Vorurteil`` ist eines ihrer bekanntesten Bücher. Es ist schwierig geschrieben, aber genau dieser altertümliche Schreibstil vermittelt dem Leser ein Gefühl für diese Zeit. Mit Witz charmanter Direktheit schreibt Jane Austen über das Leben dieser jungen Frau, welches dem ihren wahrscheinlich sehr ähnlich war. Ich find das Buch einfach toll, glaube aber das man schon sehr von der Geschichte begeistert sein muss um den Text zu verstehen`.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Elizabeth Bennet. Sie lebt mir ihren vier Schwestern und ihren Eltern zusammen. Ihre Mutter möchte die älteste Tochter, Jane, unbedingt verheiraten. Als sie einen neuen Nachbar bekommen, scheint es, als hätte Jane ihren Partner fürs Leben in diesem gefunden. …
Mehr
Das Buch handelt von Elizabeth Bennet. Sie lebt mir ihren vier Schwestern und ihren Eltern zusammen. Ihre Mutter möchte die älteste Tochter, Jane, unbedingt verheiraten. Als sie einen neuen Nachbar bekommen, scheint es, als hätte Jane ihren Partner fürs Leben in diesem gefunden. Mr Bingley, so ist sein Name, ist jedoch nicht allein, sondern mit seinem Freund Mr Darcy angekommen. Dieser ist ein reicher Snob und Elizabeth kann ihn von Anfang an nicht ausstehen. Sie interessiert sich stattdessen für Mr Wickham, der Mr Darcy ebenfalls nicht mag. Dadurch in ihrer Meinung bestärkt, entdeckt sie erst nach vielen Verwicklungen, wie sehr sie ihn eigentlich liebt und wie unrecht sie ihm getan hat, doch da scheint es schon zu spät...<br />'Stolz und Vorurteil' war mein erster Jane-Austen-Roman, mittlerweile habe ich sie alle gelesen. Trotzdem ist 'Stolz und Vorurteil' mein absoluter Favorit geblieben. Ich liebe die Dialoge, die Handlung, die Personen. Von Anfang an hatte ich Wickham lieber als Darcy und am Ende war ich ebenso überrascht wie Elizabeth, als ich herausfand, dass Darcy eigentlich der 'Gute' ist.
Die Dialoge zwischen ihr und Darcy sind auch sehr lustig, ich musste während des ganzen Buches ziemlich viel lachen.
Es ist also definitiv empfehlenswert, wenn man geduldig ist, denn zwischendurch ist es ein bisschen langatmig. Hat man diese Voraussetzung, spricht nichts dagegen, dass man dieses Buch lieben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um eine junge Frau namens Elisabeth Bennet. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem Gutssitz in England (Jane Austen lebte ca. um 1800, das Buch spielt im ähnlichen Zeitrahmen). Die besten Beziehungen hat sie zu ihrer älteren Schwester Jane, zu ihren jüngeren …
Mehr
In dem Buch geht es um eine junge Frau namens Elisabeth Bennet. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem Gutssitz in England (Jane Austen lebte ca. um 1800, das Buch spielt im ähnlichen Zeitrahmen). Die besten Beziehungen hat sie zu ihrer älteren Schwester Jane, zu ihren jüngeren Schwestern fühlt sie sich nicht sehr verbunden. Ihre Mutter, Frau Bennet, legt ihre gesamten Bemühungen darauf an, ihre Töchter zu verheiraten. Als auf einen benachbarten Gutssitz der junge Herr Bingley zieht, setzt es sich Frau Bennet in den Kopf eine ihrer Töchter an ihn zu verheiraten. Jane verliebt sich auch in ihn, wird jedoch enttäuscht, als Herr Bingley auf Rat seines besten Freundes, Herrn Darcy, und seiner Schwester wieder unverrichteter Dinge nach London zieht. Elisabeth hat von Anfang an eine Abneigung gegen Herrn Darcy, die noch durch Lügen eines Herrn Wickham verstärkt wird. Durch unzählige Skandale ihrer Familie und einiger nebenher laufender Handlung gelangt Elisabeth schließlich zur Grafschaft Pemberley, dessen Besitzer Herr Darcy ist. Nach einigen für Elisabeth peinlichen und auch komplizierten Situationen, erkennt sie schließlich, dass sie sich in Herrn Darcy getäuscht hat und die Geschichte nimmt eine am Anfang nicht zu erwartende Wendung.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Nachdem man sich in die etwas andere Sprache eingearbeitet hat, kann man sich kaum mehr von dem Buch losreißen. Es zeigt sehr anschaulich das damalige Leben in England. Es ist sehr interessant die damalige Selbstverständlichkeit des Heiratens, die Taktiken die dahinter stecken und auch die Klassenunterschiede so deutlich durch Elisabeth zu erfahren. Die Geschichte hat auch einen gewissen Anspruch, doch man fühlt sich in die Lage Elisabeths hineinversetzt und wird durch ihre Einstellung zuerst in eine ganz falsche Richtung geleitet, um dann zu erkennen, dass man sich getäuscht hat. Die unhöfliche Ms. Bennet, die durchgedrehte und unverschämte Lydia (eine jüngere Schwester Elisabeths), der „ab-genervte“ Mr. Bennet, das alles gibt dem Roman eine gewisse Auflockerung und Lustigkeit, neben den ernsthaften Überlegungen Elisabeths. Alles in allem ist das Buch ein sehr abwechslungsreiches und liebenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für