
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein unvergleichlicher Einblick in die schönsten zeitgenössischen Interiors weltweit! In diesem Buch finden Sie die gelungensten Interior-Projekte rund um den Globus zusammengefasst in einem inspirierenden Werk. Durch wunderschöne Bildstrecken werden Wohnräume aus Ländern wie China, Frankreich, Spanien, Indien und Mexiko in ihrer Einzigartigkeit präsentiert. Die stilvollen Projekte reichen von Tommy Hilfigers Wohnsitz in Connecticut über einen marokkanischen Palast bis hin zu Marc Jacobs' New Yorker Stadthaus. Vielseitige Inspiration für Dekoration, Lifestyle und Architektur!
Die britische Journalistin Anna Wintour ist seit 1988 Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue und zählt zu den einflussreichsten Frauen in der Modebranche. Bereits seit 2008 ist Marie Kalt Chefredakteurin des Architectural Diges Frankreich und als diese, ausgewiesene Expertin im Bereich Interior und Living. In 'Stilvoll Wohnen' präsentiert sie die schönste Auswahl an Interiors weltweit. Oliver Jahn ist seit Juli 2011 Chefredakteur von AD Architectural Digest Deutschland. Als journalistische Stil-Instanz beschäftigt er sich mit kreativen Konzepten und ausgezeichnetem Design.
Produktdetails
- Verlag: Callwey
- Originaltitel: The most beautiful rooms in the world
- Artikelnr. des Verlages: 2541
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 15. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 310mm x 238mm x 26mm
- Gewicht: 1969g
- ISBN-13: 9783766725417
- ISBN-10: 3766725416
- Artikelnr.: 61517414
Herstellerkennzeichnung
Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
buch@callwey.de
"Für wahre Designfans." - News
hochwertiger Fotoband mit Interieuren rund um die Welt
Das Buch wurde herausgegeben von Architectural Digest, dessen Chefredakteur Oliver Jahn sowie Anna Wintour, Chefredakteurin der Vogue, haben jeweils ein Vorwort geschrieben.
Die vorgestellten Interieure wurden kapitelweise …
Mehr
hochwertiger Fotoband mit Interieuren rund um die Welt
Das Buch wurde herausgegeben von Architectural Digest, dessen Chefredakteur Oliver Jahn sowie Anna Wintour, Chefredakteurin der Vogue, haben jeweils ein Vorwort geschrieben.
Die vorgestellten Interieure wurden kapitelweise zusammengestellt: AD USA, AD Deutschland, AD Indien, AD Frankreich, AD Russland, AD Spanien, AD China, AD Mexiko sowie AD Naher Osten, wobei jeweils ein Chefredakteur oder Gründer des entsprechenden ADs eine kurze Einstimmung auf die folgenden Interieure gibt. Diese reichen von traditionell und historisch zu modern, von üppig oder überladen bis minimalistisch, von kreativ und bunt zu einfarbig und elegant. Mich hat beispielsweise besonders das Büro von Verlagschef Hölker (Spiegelburg/Hölker) in Münster mit seiner Verspielheit und traumhaftem Bodenbelag, ein paneelbestzer Raum samt Alkoven eines Langhauses in Eiderstedt, eine Wohnung in Berlin mit Kunstwerken an den Wänden sowie atemberaubende Aussichten, beispielsweise in Indien, die durch große Fenster preigeben werden, Einrichtungen aus dem Jugendstil oder Wohnbereiche, die im Garten beziehungsweise im Freien an den Wohnbereich angegliedert wurden, begeistert.
Die einzelnen ganzseitigen Fotos wirken perfekt; sie entstammen den AD Ausgaben des letzten Jahrzehnts und wurden jeweils mit einem kleinen vierzeilgen Untertext versehen. Unter den Interieruren befinden sich auch welche prominenter Persönlichkeiten, wobei ich gestehen muss, dass diese Querverbindung mich gar nicht wirklich interessiert. Die Fotos betrachten, wirken lassen, ein wenig in fremde Räume, Regionen, Aussichten und manchesmal auch fast vergangene Zeiten einzutauchen und nicht zuletzt auch das Verschmelzen von tradditionellen und fremden Elementen fand ich ausgesprochen spannend und interessant, zumal die Untertexte kurz aber ausreichend begleiteten.
Für mich waren das Betrachten der hochwertigen Bilder und Eintauchen in Interieure rund um die Welt ein Genuss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Ein unvergleichlicher Einblick in die schönsten zeitgenössischen Interiors weltweit! In diesem Buch finden Sie die gelungensten Interior-Projekte rund um den Globus zusammengefasst in einem inspirierenden Werk. Durch wunderschöne Bildstrecken werden …
Mehr
Klappentext:
„Ein unvergleichlicher Einblick in die schönsten zeitgenössischen Interiors weltweit! In diesem Buch finden Sie die gelungensten Interior-Projekte rund um den Globus zusammengefasst in einem inspirierenden Werk. Durch wunderschöne Bildstrecken werden Wohnräume aus Ländern wie China, Frankreich, Spanien, Indien und Mexiko in ihrer Einzigartigkeit präsentiert. Die stilvollen Projekte reichen von Tommy Hilfigers Wohnsitz in Connecticut über einen marokkanischen Palast bis hin zu Marc Jacobs‘ New Yorker Stadthaus. Vielseitige Inspiration für Dekoration, Lifestyle und Architektur!“
Anna Wintour…wenn eine Stil erkennt dann sie! Die britische Journalistin nimmt uns in diesem Coffetable-Book mit in die Wohnungen und Häuser bekannter Menschen. Wir düsen einmal um die ganze Welt und erleben alle möglichen Stile. Von elegant bis hin zu sportlich, einfach bis opulent, grau bis bunt….alles ist dabei. Auch hier sei klar gesagt: Geschmäcker sind verschieden. Wintour hat ein Auge für Details und zeigt dem Leser eben auch mal vollgestellte Räume oder auch kahle Wände…alles und überall hat sich jemand dazu Gedanken gemacht und fühlt sich eben mit genau diesem Stil wohl…Vieles hat mich hier gar nicht angesprochen aber gut…Ob sich Marc Jacobs bei mir wohlfühlen würde? Ich glaube nicht…
Die Optik und Haptik ist hier wieder sehr edel gearbeitet. Die Buchseiten sind fest gebunden, das Papier angeraut und matt und die Seitenstruktur ist sehr gut und hochwertig.
Fazit: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für