Star Bringer
Roman Sehnsüchtig von der Fangemeinde erwartet: Das neue Buch von Bestsellerautorin Tracy Wolff
Übersetzung: Schwenk, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Retten sie das Universum oder lassen sie es brennen?Firefly meets The Breakfast Club in einer LGBTQ+-Romance von #1 NYT- und Spiegel-Bestsellerautorin Tracy Wolff und Bestsellerautorin Nina Croft.Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Beststellerautorin Tracy Wolff!Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation ...
Retten sie das Universum oder lassen sie es brennen?
Firefly meets The Breakfast Club in einer LGBTQ+-Romance von #1 NYT- und Spiegel-Bestsellerautorin Tracy Wolff und Bestsellerautorin Nina Croft.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Beststellerautorin Tracy Wolff!
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation angegriffen wird, und könnte tödlich für sie enden. Doch dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit fünf anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Streitkräfte der Kaiserin, sogar einevermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen, ohne sich gegenseitig umzubringen - und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten ... irgendwie.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Bestsellerautorin Tracy Wolff!
Von Tracy Wolff erscheint bei dtv außerdem die beliebte Bestseller-Reihe 'Die Katmere Academy Chroniken':
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish
Und die Spin-off-Reihe 'Die Calder-Academy-Chroniken'
Band 1: Sweet Nightmare
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2026)
Firefly meets The Breakfast Club in einer LGBTQ+-Romance von #1 NYT- und Spiegel-Bestsellerautorin Tracy Wolff und Bestsellerautorin Nina Croft.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Beststellerautorin Tracy Wolff!
Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation angegriffen wird, und könnte tödlich für sie enden. Doch dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit fünf anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Streitkräfte der Kaiserin, sogar einevermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen, ohne sich gegenseitig umzubringen - und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten ... irgendwie.
Ein rasantes Abenteuer mit genau der richtigen Prise Romantik und den beliebten Tropes 'Enemies to Lovers' und 'Forced Proximity'. Perfekt für Fans von 'Guardians of the Galaxy' und Bestsellerautorin Tracy Wolff!
Von Tracy Wolff erscheint bei dtv außerdem die beliebte Bestseller-Reihe 'Die Katmere Academy Chroniken':
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish
Und die Spin-off-Reihe 'Die Calder-Academy-Chroniken'
Band 1: Sweet Nightmare
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2026)
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ¿New York Times¿-, ¿USA Today¿- und ¿SPIEGEL¿-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Star Bringer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 748
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 150mm x 56mm
- Gewicht: 768g
- ISBN-13: 9783423283809
- ISBN-10: 3423283807
- Artikelnr.: 68432875
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Was in Himmels Namen war diese eine Wendung? Ich glaube, das war der krasseste Plot Twist der Weltgeschichte. @the2bookaholics Instagram 20240314
Zur falschen zeit am falschen Ort? Oder am Ende doch nicht. Prinzessin Kali entkommt nur knapp einer Explosion und strandet mit 6 ganz unterschiedlichen Charakteren auf einem Raumschiff, das einen eigenen Willen zu besitzen scheint. Nach und nach raufen sich alle zusammen und entdecken gut …
Mehr
Zur falschen zeit am falschen Ort? Oder am Ende doch nicht. Prinzessin Kali entkommt nur knapp einer Explosion und strandet mit 6 ganz unterschiedlichen Charakteren auf einem Raumschiff, das einen eigenen Willen zu besitzen scheint. Nach und nach raufen sich alle zusammen und entdecken gut gehütete Geheimnisse um ihr Sonnensystem.
Auf dieses Abenteuer im Weltraum macht bereits das Cover neugierig, auch wenn man die Bedeutung des abgebildeten Zeichen nicht kennt. Unter dem Schutzumschlag kommt eine wunderschöne Marmorierung zum Vorschein, die es für mich besonders macht. Sobald man das Buch aufgeschlagen hat, ist man bereits mitten drin in Kalis Abenteuer. Anfangs sind es schon sehr viele neue Figuren, doch man findet sich, trotz der actionlastigen Anfangsseiten, schnell zurecht und denkt sich: Wie soll das funktionieren? Wo geht die Reise hin? Der Leser wird auf dieser Reise immer weiter in die Geheimnisse der Hauptcharaktere hineingezogen. Die sind alle so beschrieben, dass man mit ihnen fühlt - und zwar bei allen. Auf ihre Art unsympathisch sind nur die Gegenspieler, die Kali und ihren Freunden das Leben schwer machen.
Die Abwechslung zwischen Action und ruhigen Szenen ist sehr angenehm, auch wenn ich das Geplänkel in den Beziehungen anfangs etwas anstrengend fand. Der Schreibstil selbst gefällt mir wirklich gut - er liest sich flüssig und locker.
Es gibt nur eine Kleinigkeit, die mich etwas gestört hat (aber keinen Stern Abzug rechtfertigt) - es ist ein komplett anderes Sonnensystem, mit vielen neuartigen Begriffen. Aber es gibt Kaffee und JellyBeans... das fand ich komisch. Auch eine Aussage, dass es eine schlechte Bewertung gäbe, wo es doch für das normale Volk kaum Technik gibt, war ein bisschen komisch. Aber wie gesagt, Kleinigkeiten und nichts weltbewegendes.
Für mich ein klasse Buch - der Weltraum und ein anderes Sonnensystem als Setting allein ist schon genial - aber die Zusammensetzung der Protagonisten, die spannende Handlung, die sich wirklich bis zum Ende des Buches steigert und es trotzdem nie langweilig wird, das macht es für mich zu einem Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
~Star Bringer von Tracy Wolff und Nina Croft~
Meine Meinung:
Nachdem ich ein sehr großer Fan der „Crave“-Reihe von Tracy Wolff, konnte ich es gar nicht abwarten etwas Neues von ihr zu lesen! Zusammen mit Nina Croft hat sie dann auch mit Star Bringer eine neue Reihe …
Mehr
~Star Bringer von Tracy Wolff und Nina Croft~
Meine Meinung:
Nachdem ich ein sehr großer Fan der „Crave“-Reihe von Tracy Wolff, konnte ich es gar nicht abwarten etwas Neues von ihr zu lesen! Zusammen mit Nina Croft hat sie dann auch mit Star Bringer eine neue Reihe erschaffen, die ich unbedingt lesen wollte. Der Klappentext hatte mich schon sehr angesprochen und ein besonders großer Fan war ich von dem Cover, da dieses einfach wunderschön ist.
Nur leider hat mir das Buch dann nicht so wirklich gefallen…
Aber erstmal, worum geht es denn eigentlich?
Kali ist die Prinzessin der Neun Planeten und durch einen Zufall ist sie an einem falschen Ort, zur falschen Zeit und die Raumstation, auf der sie sich gerade befindet, wird angegriffen. Bevor das ganze aber tödlich enden kann, wie sie von dem Misanthropen Ian gerettet und kann fliehen. Auf dieser flucht wird sie noch von 5 anderen begleitet und muss vor der gesamten Galaxie flüchten.
Wie schon erwähnt hat mich der Klappentext sehr angesprochen und nachdem ich ein großer Fan der „Aurora erwacht“-Reihe war, konnte ich es gar nicht mehr abwarten, etwas Neues zu lesen was auch im Weltall spielt.
Nur, hatte ich ein Problem dabei, richtig in die Story einzutauchen. Der Anfang war schon recht langatmig und ich fand besonders das Worldbuilding sehr einfach und langweilig, was bei einer solchen Story nicht so gut gefallen hat. Ich hatte mir eine coole Welt im Weltraum vorgestellt oder einfach mehr Details, die auch eine Geschichte dieser Welt erzählen, aber soetwas hat einfach komplett gefehlt, obwohl ich solche Details so liebe. (Ich war schon sehr traurig beim lesen und hab auch manchmal ans abbrechen gedacht.)
Die Story an sich war zwar auch recht einfach, aber es waren genügen details da, die sie dann doch zum Leben gebracht haben und besonders die vielen verschiedene POVs (Point of Views) haben dem Buch dann doch eine gewisse Spannung geben.
Die Charaktere habe ich leider auch nicht so wirklich in mein Herz schließen können. Die Einzige die ich wirklich richtig mochte war Rain, da sie einfach so ein lieber Charaktere war. Das die Autorinnen es aber geschafft haben, für jeden einzelnen Charaktere eine eigene Persönlichkeit und auch eine Hintergrunds Geschichte auszudenken, fand ich aber toll. Natürlich mochte ich nicht jede Geschichte, aber trotzdem waren die Charaktere wenigsten schon interessant.
Was ich leider gar nicht mochte, war die Liebesgeschichte. Für mich hätte es am liebsten gar keine gegeben als diese Liebe, die schon fast direkt am Anfang beginnt und auch die Lust war einfach nur komisch. Dann auch noch die ständigen Dramen, die die Liebe trotzdem nicht besser gemacht haben, haben mich einfach nur noch genervt.
Nach dem ich meine Meinung jetzt beschrieben habe, kann ich auch nur sagen, das ich nicht weiß ob ich den zweiten Band oder allgemein die Serie weiter verfolgen werde, da ich behaupten würde, das der Grundstein der gelegt wurde, mir nicht gefallen hat…
Fazit:
„Star Bringer“ bekommt von mir 2,5 von 5 Sterne und ist von mir leider keine Empfehlung. Wenn es anspricht, sollte es trotzdem mal versuchen, da ja nicht jeder Geschmack gleich ist. Ich kann nur sagen, das für mich die Story einfach zu flach war und mir die Höhen und tiefen gefehlt haben. Crave hingegen kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tracy Wolff ist als Autorin aktuell ja etwas umstritten, weshalb ich mir unschlüssig war, ob ich das Buch lesen soll. Vor allem weil es vom Klappentext her auch an das Werk eines anderen Autors erinnert. Trotzdem war ich neugierig und wollte des Sache eine Chance geben und muss sagen: die …
Mehr
Tracy Wolff ist als Autorin aktuell ja etwas umstritten, weshalb ich mir unschlüssig war, ob ich das Buch lesen soll. Vor allem weil es vom Klappentext her auch an das Werk eines anderen Autors erinnert. Trotzdem war ich neugierig und wollte des Sache eine Chance geben und muss sagen: die Geschichte selbst hat mir erstaunlich gut gefallen. Und ich will gerne wissen, wie es weitergeht.
Zum Inhalt: Kalinda ist die Tochter der Kaiserin der neun Planeten und sich ihrer wichtigen Funktion durchaus bewusst. Umso erfreuter ist sie, als sie die Gelegenheit bekommt, ihre Mutter auf Caelestis bei der Enthüllung lebenswichtiger Forschungsergebnisse zu vertreten. Aber dann wird die Raumstation angegriffen und Kali findet sich auf einem flüchtenden Schiff wieder, als Teil einer ungewöhnlichen Besatzung.
Mit den vielen unterschiedlichen Figuren, ihren Hintergründen und Intentionen muss man anfangs erstmal warm werden. Denn natürlich will sich niemand dem bunt zusammengewürfelten Grüppchen zuerst offenbaren. Die Zusammenstellungen hat was von anderen „Antihelden-Formaten“ wie „Guardians of the Galaxy“, was den Charme und Witz der Geschichte für mich ausgemacht hat.
Die Story selbst bleibt bis zum Schluss eher nebulös und mündet in eine ziemliche erschreckende Enthüllung, die auf mindestens einen Folgeband schließen lässt. Fands aber durchaus interessant und spannend mehr über die neun Planeten, ihren Glauben und die nahende Bedrohung zu erfahren. So setzt sich nach und nach ein größeres Bild zusammen, das über das Schicksal der einzelnen Besatzungsmitglieder hinausgeht.
Neben der Sci-Fi Storyline geht es auch um Freundschaft, Liebe und Loyalität. Die Geschichte ist durch die kurzen Kapitel und die schnellen Perspektivwechsel sehr kurzweilig und temporeich zu lesen. Es passiert relativ viel und gibt sehr viele verschiedene Handlungsschauplätze, wodurch es immer wieder etwas zu entdecken gibt, die Story aber gleichzeitig etwas oberflächlich bleibt.
Bin trotz allem neugierig, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Star Bringer" ist das neue Buch von der Bestsellerautorin Tracy Wolff und Nina Croft. Uns erwartet ein wildes spanendes Abendteuer quer durch die Galaxie mit eigensinnigen Charakteren und einer wunderwaren Sci-Fi Romanze Story.
Das Sonnensystem hat ein Problem, denn die Sonne geht dem …
Mehr
"Star Bringer" ist das neue Buch von der Bestsellerautorin Tracy Wolff und Nina Croft. Uns erwartet ein wildes spanendes Abendteuer quer durch die Galaxie mit eigensinnigen Charakteren und einer wunderwaren Sci-Fi Romanze Story.
Das Sonnensystem hat ein Problem, denn die Sonne geht dem Ende ihrer Lebenszeit entgegen und droht alle Planeten und dessen Bewohner auszulöschen. Prinzessin Kali wird von ihrer Mutter, der Kaiserin der 9 Planeten, auf eine Krisensitzung geschickt, die diese Bedrohung Einheit gebieten soll. Doch es läuft so ziemlich alles schief was schief laufen kann und die Raumstation muss evakuiert werden. Auf einen ausgemusterten Rettungsschiff muss nun die unfreiwillig zusammen gestellte Crew lernen miteinander aus zugekommen. Dies gestaltet sich als schwierig, da jede Person andere Ziele zu verfolgen scheint und damit ist ein riesiges Chaos vorprogrammiert. Doch nach und nach erfahren die Mitglieder die Wahrheiten die lange im Verborgenen waren und ihre Werte und ihr bisheriges Leben in Frage stellt.
Neben der Prinzessin Kali wird die Geschichte noch von drei weiteren Charakteren erzählt. Zu einem von dem Söldner und Bodyguard Ian, der immer wieder mit Kali aneinander gerät und sich immer mehr Gefühle zwischen ihnen entwickelt und auch durch die Sicht der Hohepriesterin Rain und vom Söldner Max erfahren wir sehr viele Informationen während der Handlung. Die politischen Verwicklungen sind hier sehr interessant beschrieben und das Word-Building ist den beiden Autorinnen sehr gut gelungen. Nach und nach erfahren wir immer mehr politische Hintergründe und auch dass die Wissenschaftler doch einiges zu verbergen haben. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind sehr unterhaltsam und die Hauptcharaktere haben alle so ihre Besonderheiten. Es passiert sehr viel und trotz der Länge des Buches gab es kaum langatmige Passagen. Die Details die immer mehr ans Licht kommen sind überraschend und wirklich gut gelungen. Der humorvolle und auch spannende Schreibstil ist wirklich fesselnd und macht den großen Charme von dem Buch aus. Teils etwas schräg und vielleicht albern nimmt es den sehr ernsten Welt bedrohenden Charakter aus der Story raus.
Schade ist, dass wir nicht die Sicht von allen Crew Mitgliedern haben, so fehlt doch irgendwie noch etwas. Außerdem ist mir Kali manchmal nicht rund genug in ihrem Charakter. Teilweise haben ihre Fähigkeiten oder nicht vorhandene Fähigkeiten als Prinzessin etwas genervt und es wurde nicht logisch bis zum Ende durchgesetzt. Der Spice kommt in dieser Story auch nicht zu kurz, aber doch relativ weit am Ende. Allerdings war dafür das Thema doch oft sehr präsent in den Gesprächen zwischen den Charakteren. Insgesamt ist es vielleicht auch eher an jüngere Leser adressiert und macht letztendlich neben der Action, Emotionen und Humor wirklich sehr viel Spaß.
Die Autorinnen haben mich wirklich überzeugt und ich kann dieses Buch gerade auch für Sci-Fi Neu Leser*innen wirklich weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Fantasyfans
Verschiedenste Charaktere nehmen einen hier mit auf eine spannende Reise! Die Zusammenstellung der Charaktere hat mir sehr gefallen, sie sind vielschichtig und nachvollziehbar ausgearbeitet. Eine bunte Mischung, bei der für jeden etwas dabei ist. Die Geschichte selbst …
Mehr
Für Fantasyfans
Verschiedenste Charaktere nehmen einen hier mit auf eine spannende Reise! Die Zusammenstellung der Charaktere hat mir sehr gefallen, sie sind vielschichtig und nachvollziehbar ausgearbeitet. Eine bunte Mischung, bei der für jeden etwas dabei ist. Die Geschichte selbst fand ich zu großen Teilen spannend und fesselnd geschrieben. Hin und wieder ist die Geschichte etwas langatmig und hätte gekürzt werden können. Die Plot-Twists sorgen dafür, dass man stets weiterlesen möchte und das Buch nicht aus der Hand legen kann.
Ich mochte die Einfädelung gesellschaftskritischer Themen, wie die Unterschiede zwischen Arm und Reich, und der Einbezug queerer Charaktere, hätte mir in Bezug auf Letzteres aber eine umfangreichere Thematisierung gewünscht.
Insgesamt ein Buch, welches für Fantasy-Fans durchaus zu empfehlen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne bisher nur Bücher von Tracy Wolff und war daher besonders gespannt, wie mir dieses Buch von einem Duo gefallen wird.
Die Bücher von Tracy Wolff liebe ich sehr und auch an der Katmere Academy fühlte ich mich immer wohl. Ich war sehr gespannt auf Gestaltung und Beschreibung …
Mehr
Ich kenne bisher nur Bücher von Tracy Wolff und war daher besonders gespannt, wie mir dieses Buch von einem Duo gefallen wird.
Die Bücher von Tracy Wolff liebe ich sehr und auch an der Katmere Academy fühlte ich mich immer wohl. Ich war sehr gespannt auf Gestaltung und Beschreibung der „Welt“, da es sich ja um Science Fiction handelt und ich sonst weniger von diesem Genre lese.
Ich wurde aber nicht enttäuscht,die Charaktere (vor allem Kali) welche wir begleiten hat man wirklich lieben gelernt und auch die Story war trotz anfänglicher Längen super spannend. Auch der Spice bzw. Romance Part kommt nicht zu kurz, was ich laut Klappentext gar nicht so vermutet hätte.
Also wer Tracy Wolffs Bücher und Romantasy bevorzugt, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht. Auch wenn der Cliffhanger am Ende sehr fies ist und ich sehnlichst auf Band 2 warten muss, weil ich wissen will wie es mit der Crew von der Starlight weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gestehe, ich hätte es mehrmals fast weggelegt. Die ersten 150 Seiten ziehen sich ins Endlose und es macht einfach absolut keinen Spaß zu lesen. Dann wird es plötzlich anders. Es passiert auf vielen Ebenen einiges gleichzeitig und die restlichen 600 Seiten habe ich innerhalb von …
Mehr
Ich gestehe, ich hätte es mehrmals fast weggelegt. Die ersten 150 Seiten ziehen sich ins Endlose und es macht einfach absolut keinen Spaß zu lesen. Dann wird es plötzlich anders. Es passiert auf vielen Ebenen einiges gleichzeitig und die restlichen 600 Seiten habe ich innerhalb von 48 Stunden gelesen. Die Charaktere wachsen einem doch nach und nach ans Herz, auch wenn man sie anfangs vielleicht überflüssig oder nervig findet.
Wenn man sämtliche zuckenden Lippen und jedes „Bloß nicht übergeben!“ gestrichen hätte, wäre das Buch vermutlich um 100 Seiten dünner ausgefallen und ich frag mich immer wieder, warum sowas nie einem Lektorat auffällt. Das war zum Teil wirklich anstrengend.
Den Rest habe ich aber bis zum wirklich fiesen Cliffhanger am Ende mit Spannung verfolgt und deshalb gibt es jetzt trotz der Startschwierigkeiten und zuckenden Körperteile sehr gute vier Sterne. Ich freue mich absolut auf die Folgebände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Star Bringer“ wurde von Tracy Wolff und Nina Croft geschrieben. Es handelt sich dabei um den Reihenauftakt eines spannenden SciFi Abenteuers mit einzigartigen Charakteren.
Das Cover hat mich direkt neugierig machen können. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, …
Mehr
„Star Bringer“ wurde von Tracy Wolff und Nina Croft geschrieben. Es handelt sich dabei um den Reihenauftakt eines spannenden SciFi Abenteuers mit einzigartigen Charakteren.
Das Cover hat mich direkt neugierig machen können. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich der Handlung gut folgen konnte. Erzählt wird aus den Perspektiven von Kronprinzessin Kali, Söldner Ian, Hohepriesterin Rain und Pilotin/Ex-Häftling Beckett. Das sind jedoch nicht die einzigen Charaktere, die für die Geschichte relevant sind. Gemeinsam mit Max, Gage, Merrick reisen sie mittels Starlight durch das Sonnensystem.
Kali hatte eine genaue Vorstellung, wie ihre Reise verlaufen soll. Doch nichts passiert so, wie gedacht. Sie ist Kronprinzessin und darf zum ersten Mal den Palast und ihre Mutter verlassen. Als Repräsentantin des Königshauses möchte sie ihrer Mutter beweisen, dass sie sich auf sie verlassen kann. Doch kurze Zeit später findet sie sich in ungewöhnlicher Gesellschaft auf einem Alien-Schiff wieder, welches einen eigenen Willen zu haben scheint.
Ian ist Söldner und ist auf der Suche nach Jemand besonderem, der ihm sehr nahesteht. Mit Prinzessin Kali würde er am liebsten kurzen Prozess machen. Wäre da nicht die Anziehung, welche Beide aufeinander ausüben.
Beckett ist eine taffe junge Frau, die in ihrer Gefangenschaft viel mitmachen musste. Sie hat an den Folgen der an ihr getätigten Experimente zu kämpfen. Traut niemandem so schnell und ist extrem abweisend. Bis Raine in ihr Leben tritt. Gemeinsam mit ihr könnte sie es schaffen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Rain ist Hohepriesterin und wurde als Botschafterin zur Raumstation Caelestis geschockt. Sehnt sich danach endlich mal etwas zu erleben und nicht mehr nur im Kloster zu versauern. Hier bekommt sie die Chance auf ein spannendes Abenteuer, was die ein oder andere Überraschung verspricht.
Am Anfang war es noch etwas viel auf einmal, die ganzen Charaktere kennenzulernen und ihre Verbindung mitzubekommen. Da hat sich die Handlung noch etwas gezogen. Je weiter sie verlief, desto spannender wurde es. Besonders gelungen empfand ich die Dynamik der Pärchen, die im Laufe der Handlung zueinander finden. Auch, dass jeder Charakter mit seinen eigenen Problemen und Gedanken zu kämpfen hat. Spannend, was zum Ende hin offenbart wurde. Das hat alles zuvor gedachte, verändert.
Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu viel Kitsch und Klischee, zu wenig Inhalt
Das Buch hat mich leider total enttäuscht. Ich hatte vom Klappentext her KEIN ausgeklügeltes, hochtechnologisches Sci-Fi-Werk erwartet, sondern eher etwas Witziges, Cooles wie Guardians of the Galaxy.
Es gab viel Gelaber und viel Gedenke, …
Mehr
Zu viel Kitsch und Klischee, zu wenig Inhalt
Das Buch hat mich leider total enttäuscht. Ich hatte vom Klappentext her KEIN ausgeklügeltes, hochtechnologisches Sci-Fi-Werk erwartet, sondern eher etwas Witziges, Cooles wie Guardians of the Galaxy.
Es gab viel Gelaber und viel Gedenke, viel „er ist so heiß“ und „sie ist so attraktiv“, viel Naivität, Kitsch und Klischee, aber leider ganz wenig Inhalt und roten Faden. Wann immer mal etwas passiert ist, musste erst mal groß und breit aus jeder möglichen POV darüber geredet und nachgedacht werden. Das war echt anstrengend.
Es gibt insgesamt 4 POVS und ich fand jede aus einem anderen Grund ermüdend. Jede Spannung, die bspw. aus Kalis Perspektive entstehen könnte, wurde aus Ians aufgelöst, ehe es überhaupt zum Konflikt kam.
An sich ist das Buch irgendwo witzig und gibt einem leichte Found-Family-Vibes (eigentlich meine absolute Lieblingstrope), aber es ist so krampfhaft „auf cool gemacht“, dass es in Kombination mit dem Mangel an Handlung irgendwann lächerlich wirkte. Hätte man von den 750 Seiten 150 weggekürzt, wäre es sicher spannend gewesen, aber so …
Fazit: Für mich leider ein pathetisches und langatmiges Werk mit oberflächlichen Figuren, die vor Klischees nur so strotzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte schon so viel Positives über die Autorin gehört, dass ich dachte, ich probiere es mal mit Star Bringer. Mit über 750 Seiten ist das Buch schon eine Aufgabe;) Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen. Der Einstieg war super und auf den ersten 300 Seiten …
Mehr
Ich hatte schon so viel Positives über die Autorin gehört, dass ich dachte, ich probiere es mal mit Star Bringer. Mit über 750 Seiten ist das Buch schon eine Aufgabe;) Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen. Der Einstieg war super und auf den ersten 300 Seiten habe ich auch die Vibes gespürt und bin richtig in das Buch und seine Welt eingetaucht, leider ist dieses Gefühl danach schnell abgeflacht. Die Charaktere sind eindimensional und haben mich stellenweise genervt. Gerade Kali, aus deren Sicht der Leser sehr viel erfährt, hat mir zu viel wiederholt und sich irgendwann nicht mehr weiter entwickelt. Einzig Ian (der zweite Hauptcharakter) hat mit seinen witzigen Kommentaren ein bisschen was wieder wett gemacht und los las sich die Geschichte gut weg. Die interessantesten Charaktere waren für mich Beckett und ein Anderer, leider habe ich über diese beiden nur sehr wenig erfahren. Mein Hauptproblem war allerdings eher, dass ich so jede Wendung und Entwicklung vorhergesehen habe. Dadurch hat sich besonders der Mittelteil extrem gezogen und ich habe teilweise Stellen nur noch überflogen. Das romantische Geplänkel dabei konnte ich auch nicht mehr fühlen und ich war eher genervt. Das Ende ist wiederum rasant und spannend mit viel Action, leider bleiben für mich zu viele Fragen noch offen - wo wir wieder bei den beiden interessanten Charakteren wären;) Für mich hat die Geschichte eher so dahin geplätschert und keine großen Überraschungen geboten, da ist noch deutlich Luft nach oben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir den Folgeband antun werde, irgendwie würde ich doch gerne wissen, wie es weiter geht. Vielleicht wenn er nicht ganz so dick ist, dann ist das Plätschern vielleicht ganz schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für