41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um orale Tabletten mit verzögerter Freisetzung von Metoprololtartrat unter Verwendung natürlicher hydrophiler Matrixbildner (Xanthan und Tragakanth) zu entwickeln. Retardtabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung aus Metoprololtartrat wurden unter Verwendung verschiedener Verhältnisse von Wirkstoff, Xanthan und Tragant hergestellt. Als Verdünnungsmittel wurde mikrokristalline Zellulose (MCC) verwendet. Das Polymer wurde mittels direkter Kompressionstechnik in ein Matrixsystem eingearbeitet. Verschiedene Formulierungen wurden im Hinblick auf das…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um orale Tabletten mit verzögerter Freisetzung von Metoprololtartrat unter Verwendung natürlicher hydrophiler Matrixbildner (Xanthan und Tragakanth) zu entwickeln. Retardtabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung aus Metoprololtartrat wurden unter Verwendung verschiedener Verhältnisse von Wirkstoff, Xanthan und Tragant hergestellt. Als Verdünnungsmittel wurde mikrokristalline Zellulose (MCC) verwendet. Das Polymer wurde mittels direkter Kompressionstechnik in ein Matrixsystem eingearbeitet. Verschiedene Formulierungen wurden im Hinblick auf das Lösungsprofil in 900 mL Phosphatpuffer (pH 6,8), 0,1 M HCl-Lösung und destilliertem Wasser für 12 h bei 37°C bewertet. Die Erhöhung des Polymeranteils (Xanthan) in der Formulierung führte zu einer langsamen Freisetzung des Medikaments. Die kinetische Behandlung zeigte die am besten geeigneten verschiedenen mathematischen Modelle (nullte Ordnung, erste Ordnung, Higuchiís und Hixson-Crowell). Die meisten Feststoffmatrix-Formulierungen folgten der Higuchi- oder Kinetik nullter Ordnung. Die Formulierungen F1, F2, F3 und F7, F8, F9 zeigten maximale Linearität. Die Ergebnisse zeigten, dass die Formulierung F9, die 30 % Xanthan und 10 % Tragantgummi enthält, der am ähnlichsten ist wie die der vermarkteten Referenzzubereitung.
Autorenporträt
El análisis de drogas juega un papel importante en el desarrollo de las drogas, su fabricación y su uso terapéutico. Las industrias farmacéuticas se basan en el análisis químico cuantitativo para asegurarse de que la materia prima utilizada y los productos finales obtenidos cumplen las especificaciones requeridas.