Mina Teichert
Gebundenes Buch
Spring! Vor allem über deinen Schatten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Turbulente und warmherzige Mädchenfreundschaftsgeschichte von Bestseller-Autorin Mina Teichert.
Pebbels redet leise und höflich. Coco flucht am liebsten laut und wild. Pebbels ist sehr schüchtern. Coco liebt die Aufmerksamkeit. Pebbels hat keine Freunde. Coco beschließt, dass Pebbels ihre neue beste Freundin ist. Sie nimmt Pebbels mit in ihre bunte Welt, denn das ehemalige Zirkusmädchen weiß, wie man für sich einsteht. Und bevor Pebbels sich umsehen kann, hat sie eine echte Freundin, mit der es ihr gelingt, über ihren eigenen Schatten zu springen!
Pebbels redet leise und höflich. Coco flucht am liebsten laut und wild. Pebbels ist sehr schüchtern. Coco liebt die Aufmerksamkeit. Pebbels hat keine Freunde. Coco beschließt, dass Pebbels ihre neue beste Freundin ist. Sie nimmt Pebbels mit in ihre bunte Welt, denn das ehemalige Zirkusmädchen weiß, wie man für sich einsteht. Und bevor Pebbels sich umsehen kann, hat sie eine echte Freundin, mit der es ihr gelingt, über ihren eigenen Schatten zu springen!
Mina Teichert wurde in dem schneereichen Jahr 1978 in Bremen geboren und lebt mit ihrer kleinen Familie im ländlichen Idyll Niedersachsens. Nachdem sie zunächst als Kind hartnäckig das Ziel verfolgte, Kunstreiterin im Zirkus und Wahrsagerin zu werden, sattelte sie mit vierzehn um und träumte von dort an von der Schriftstellerei. Heute schreibt sie mit Begeisterung Geschichten für Jung und Alt.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 222
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 151mm x 28mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783522506328
- ISBN-10: 3522506324
- Artikelnr.: 55852258
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Mina Teichert beschreibt einfühlsam und authentisch, wie sich das Leben mit einem Aufmerksamkeitsdefizit anfühlt und erzählt durchaus mit Humor und Leichtigkeit von der besonderen Freundinnenschaft zweier Heranwachsender, die aus der Norm fallen. Eine unterhaltsame Lektüre mit Tiefgang, empfehlenswert für alle, die so ungefähr drölf sind." Carla Heher Blog "Buuu.ch" 20190821
Penelope, die Pebbels genannt wird, ist zwölf. Sie hat ADS und wenn es zu laut wird, ist es ihr meist zu viel. Es fällt ihr schwer, sich zu konzentrieren und sie zieht sich lieber zurück. Das kommt aber bei den anderen nicht gut an und die machen sich über sie lustig. Pebbels hat …
Mehr
Penelope, die Pebbels genannt wird, ist zwölf. Sie hat ADS und wenn es zu laut wird, ist es ihr meist zu viel. Es fällt ihr schwer, sich zu konzentrieren und sie zieht sich lieber zurück. Das kommt aber bei den anderen nicht gut an und die machen sich über sie lustig. Pebbels hat also keine Freunde.
Als Pebbels auf dem Schrottplatz Steine sucht, klingelt es in einer alten Telefonzelle. Eigentlich dürfte das Telefon gar nicht mehr funktionieren. Als sie rangeht, meldet sich Coco, die behauptet, eine Seherin zu sein. Obwohl die Mädchen unterschiedlicher nicht sein können, denn Coco flucht, ist aufgedreht und weiß sich zu wehren, freunden sie sich an.
Das Buch lässt sich wirklich toll lesen. Der lockere Schreibstil ist im Allgemeinen für das empfohlene Alter passend, aber hin und wieder gibt es Ausdrucksweisen, die dann aber nicht so stimmen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Pebbels erzählt.
Pebbels ist immer das Opfer. Man verspottet sie, nutzt sie aus und sie hat keine Freunde. Durch ihre Krankheit ist sie schon genug belastet, da wäre es doch schön, wenn sie jemanden an ihrer Seite hätte, der sie unterstützt und ihr hilft, ein wenig aus sich herauszukommen. Diese Unterstützung erhält sie dann durch Corinne Ernestine, das selbstbewusste, kreative und fluchende Mädchen, das aus einem Zirkus kommt und Coco genannt wird. Ihre Freundschaft bringt sie beide weiter.
Natürlich wird am Ende alles gut, denn mit guten Freunden wird alles einfacher.
Eine schöne und turbulente Geschichte über Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pebbels ist schüchtern und introvertiert, sie ist sehr verträumt und wird oft von den Mitschülern gemobbt. Sie bräuchte dringend eine Freundin, die sie unterstützt.
Als Pebbels eines Morgens auf dem Schulweg am alten Schrottplatz vorbeigeht, klingelt die eigentlich …
Mehr
Pebbels ist schüchtern und introvertiert, sie ist sehr verträumt und wird oft von den Mitschülern gemobbt. Sie bräuchte dringend eine Freundin, die sie unterstützt.
Als Pebbels eines Morgens auf dem Schulweg am alten Schrottplatz vorbeigeht, klingelt die eigentlich stillgelegte Telefonzelle.
Ein freches Mädchen ist dran, welches so ganz anders als Pebbels ist.
Pebbels und Coco treffen sich und freunden sich an.
Meine Tochter (14) und ich mögen die Bücher der Autorin sehr. Die Geschichten sind immer sehr fantasievoll mit außergewöhnlichen Charakteren und einer besonderen Botschaft.
Diesmal geht es um ADS, unter dem Pebbels leidet.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, er ist sehr locker und frech.
Die Geschichte ist sehr skurril, humorvoll, mitreißend und berührend.
Pebbels hat uns richtig leid getan, so ein liebes und hilfsbereites Mädchen, das für ihre Krankheit doch gar nichts kann und mehr Unterstützung und Förderung hätte erfahren müssen.
Coco ist da ganz anders, sehr selbstbewusst, aufgedreht, mutig und flucht sehr viel.
Sie ergänzen sich gut und helfen sich gegenseitig.
Uns waren die ganzen Schimpfworte und Flüche aber einen Tick zu viel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für