18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ist Einsamkeit schlimm? Tut Einsamkeit weh? Sollte Einsamkeit nicht der Frieden für die Seele sein? Nachdem die Nymphe Maeriah von ihren Eltern aufgrund von deren schadenfrohen und abweisenden Herzen in einen Teich, der auf einer Lichtung in einem Wald steht, verbannt worden ist, erfährt sie das Alleine sein an ihrem ganzem Leib. Bis eines Tages ein Waldkauz zu ihrem Teich geflogen kommt und ihr von dem Prinzen der Weststadt berichtet, der eine Jagdkammer über ihrem Teich errichten will. Ihr Leben verändert sich auf einen Schlag, denn sie bekommt die Gelegenheit ihren Teich zu verlassen, lernt…mehr

Produktbeschreibung
Ist Einsamkeit schlimm? Tut Einsamkeit weh? Sollte Einsamkeit nicht der Frieden für die Seele sein? Nachdem die Nymphe Maeriah von ihren Eltern aufgrund von deren schadenfrohen und abweisenden Herzen in einen Teich, der auf einer Lichtung in einem Wald steht, verbannt worden ist, erfährt sie das Alleine sein an ihrem ganzem Leib. Bis eines Tages ein Waldkauz zu ihrem Teich geflogen kommt und ihr von dem Prinzen der Weststadt berichtet, der eine Jagdkammer über ihrem Teich errichten will. Ihr Leben verändert sich auf einen Schlag, denn sie bekommt die Gelegenheit ihren Teich zu verlassen, lernt bald den Prinzen kennen und erfährt etwas über die Vergangenheit des Volkes der Weststadt, dass sie ausbüßen muss, obwohl sie nichts damit zu tun hat. Nur ihr Dasein hängt damit zusammen.Und immer wenn sie denkt, sie weiß welche Richtung ihr Leben einschlagen wird, liegt sie falsch.
Autorenporträt
Betty Meiritz ist 15 Jahre alt und lebt in einem Dorf in Baden-Württemberg. Sie hat zwei kleine Geschwister, Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen. Außerdem lebt sie mit ihrem Hund, Molli, und ihren Eltern zusammen. Sie liebt es Bücher zu schreiben, Bücher zu lesen, Musik und vor allem Theater zu spielen. Somit sind ihre jetzigen Traumberufe Autorin oder Schauspielerin. ,,Wenn das nicht funktionieren sollte, gibt es immer noch genug kreative Berufe.", meint sie. Zusätzlich ist sie an Kunst interessiert, am meisten mag sie die Epoche des Barocks und die der Renaissance. Trotzdem ist ihr Lieblingskünstler Van Gogh.