PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Täuschend echt aussehende Spinnen tauchen plötzlich an öffentlichen Plätzen auf. Was zuerst wie ein Scherz aussieht, wird bald bitterer Ernst. Denn auf einmal sind auch echte Spinnen darunter, und es kommt zu tödlichen Bissverletzungen. Als auch Sabines Nichte gebissen wird, nehmen sich die drei Freunde Sabine, Philo und Raster der Sache an. Die Ermittlungen führen sie über illegale Tierverkäufe bis hin zu Menschenhandel. Können sie die Wahrheit rechtzeitig ans Licht bringen? Denn auch ihr Leben gerät zunehmend in Gefahr ...
Dr. Hans W. Cramer, geboren in Gummersbach im Bergischen Land, verbrachte einen Teil seiner Facharztausbildung in Dortmund, dem Ausgangspunkt der vorliegenden Thrillerreihe. Seit 22 Jahren arbeitet er nun in seiner eigenen Frauenarztpraxis im Bergischen Land, wo er mit seiner Familie lebt. Das Schreiben von Kriminalromanen und Reisen, vor allem nach Griechenland, sind seit Jahren neben dem Beruf seine zwei wichtigsten Leidenschaften.
Produktdetails
- Thriller im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2106
- 2017
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 5. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783839221068
- ISBN-10: 3839221064
- Artikelnr.: 48132483
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
info@bod.de
+49 (07575) 2095-0
Ein Thriller von Hans W. Cramer mit 310 Seiten und 59 Kapiteln
Zum Inhalt:
Überall in Deutschland tauchen echt aussehende Spinnen auf.
Sie sind ein Importgeschäft aus China und werden zu Sammlerobjekten.
Erst als ein 10jähriges Mädchen nach einem Zoobesuch im Sommer 2009 …
Mehr
Ein Thriller von Hans W. Cramer mit 310 Seiten und 59 Kapiteln
Zum Inhalt:
Überall in Deutschland tauchen echt aussehende Spinnen auf.
Sie sind ein Importgeschäft aus China und werden zu Sammlerobjekten.
Erst als ein 10jähriges Mädchen nach einem Zoobesuch im Sommer 2009 plötzlich verstirbt und die Todesursache ungeklärt bleibt, dann aber weitere Todesfälle beobachtet werden, kommt zutage, daß sich auch echte Spinnen mit tödlichen Bissen darunter befinden.
Als dann die Nichte von Sabine gebissen wird, nimmt sich die Wohngemeinschaft von Sabine, nämlich Philo und Raster der Sache an.
Was sie herausfinden sind grausame Verbrechen:
Wildtierverkäufe, Menschenhandel und Morde.
Bevor sie alle drei zum Zuge kommen, geraten sie in Lebensgefahr.
Fazit:
Der Autor benutzt einen fesselnden und flüssigen Schreibstil, einen guten Aufbau der einzelnen Kapitel, die sich abwechseln zwischen Täter und Ermittler.
Mir hat die Beschreibung der drei Freunde aus der WG charakterlich und deren kriminelle Tätigkeit sehr gut gefallen.
Ein gelungener, aufregender und lesenswerter Thriller, den ich gerne mit 4 von 5 Punkten bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jenseits von Afrika
Hans W. Cramer geht gleich in medias res: Ein 10-jähriges Mädchen stirbt nach einem Zoobesuch im Sommer 2009. Die genaue Todesursache bleibt ungeklärt.
Hier und jetzt: Eine Serie von Spinnen hält Deutschland in Atem. Denn nicht alle sind aus Plastik, …
Mehr
Jenseits von Afrika
Hans W. Cramer geht gleich in medias res: Ein 10-jähriges Mädchen stirbt nach einem Zoobesuch im Sommer 2009. Die genaue Todesursache bleibt ungeklärt.
Hier und jetzt: Eine Serie von Spinnen hält Deutschland in Atem. Denn nicht alle sind aus Plastik, einige sind echt - und tödlich. Die Spur führt nach Dortmund.
Das bereits aus „Wer Sünde sät“ bekannte Personal ermittelt: Notärztin Sabine, Philosophiedozent Friendrich, genannt Philo, und Computer-Nerd Hans aka Raster.
Gleich mehrere Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Wechselnde Perspektiven, auch aus Sicht des Täters, des Dompteurs, sorgen für Dynamik. Wo liegt das Motiv?
Gekonnt spielt Hans W. Cramer mit unseren Urängsten. Exotische Schauplätze, illegale Tierverkäufe, Großwildjagd, Menschenhandel - und Mord, das sind die Zutaten für „Spinnenbiss“.
Dass der Autor im Finale nochmal richtig Gas gibt, steigert das Lesevergnügen. Denn eine Überraschung gegen Ende des Thrillers hält Hans W. Cramer noch bereit. Für einen Thriller hat mir jedoch ein bisschen der Thrill gefehlt.
Der Leser merkt sofort, dass dem Autor die Psychologie und der individuelle Hintergrund seiner Figuren wichtig sind. Sabine, Philo und Raster, eine sympathische Truppe, der ich gerne wieder über die Schultern schauen möchte.
Fazit: Exotisch, skurril und kurzweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
