35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im FLÉ-Unterricht haben spielerische Aktivitäten eine grenzenlose Bedeutung. Im Übrigen muss der Lehrer jeder Fremdsprache im Lern- und Lehrprozess Spiele und Übungen einsetzen, die den spielerischen Teil fördern. Die Begegnung zwischen dem spielerischen Teil und dem pädagogischen Teil ist sehr komplex und führt zu sehr unterschiedlichen Praktiken und Konzepten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, wie diese beiden Techniken so gut wie möglich kombiniert werden können, zu demonstrieren, wie der FLÉ-Lehrer diesen großen Vorteil nutzen kann und, warum nicht, diesen Aspekt zu fördern. Also,…mehr

Produktbeschreibung
Im FLÉ-Unterricht haben spielerische Aktivitäten eine grenzenlose Bedeutung. Im Übrigen muss der Lehrer jeder Fremdsprache im Lern- und Lehrprozess Spiele und Übungen einsetzen, die den spielerischen Teil fördern. Die Begegnung zwischen dem spielerischen Teil und dem pädagogischen Teil ist sehr komplex und führt zu sehr unterschiedlichen Praktiken und Konzepten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, wie diese beiden Techniken so gut wie möglich kombiniert werden können, zu demonstrieren, wie der FLÉ-Lehrer diesen großen Vorteil nutzen kann und, warum nicht, diesen Aspekt zu fördern. Also, spielerische Aktivitäten für den Argumentationsunterricht sind definitorisch für einen FLÉ-Lehrer. Ich möchte in meiner Arbeit die Rolle des Argumentierens herausarbeiten, die Schwierigkeiten der Schüler beim Argumentieren hervorheben und zwei verschiedene Vorgehensweisen beim Argumentieren aufzeigen: das Überzeugen - mit einer logischen Komponente - und das Überreden - mit einer affektiven Komponente. Darüber hinaus werde ich versuchen, Methoden und spielerische Aktivitäten zu finden, die das Unterrichten von Argumenten erleichtern.
Autorenporträt
Elena Brîndu¿a Belciug: Born on May 24, 1975, BOTO¿ANI, ROMANIA. Studies: College "A.T. Laurian" Botöani; Bachelor's degree at "Al.I. Cuza" University IA¿I; Master's degree at "¿tefan cel Mare" University SUCEAVA; Professions: Editor at "Monitorul de Botöani" newspaper July- August 1997; French language teacher; Publications: Poetry collection ARI.