PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Nicht jede Organspende ist freiwillig ...« In einem Kieler Vorort wird die Leiche von Oberkommissar Gerd Wegner in seinem Auto gefunden. Die Fenster sind abgedichtet, ein Schlauch führt vom Auspuff ins Wageninnere, das Garagentor ist geschlossen, der Motor läuft. Kommissar Sören Henning und seine Kollegin Lisa Santos sind fassungslos: Kann es sein, dass sich ihr langjähriger Freund und Kollege umgebracht hat? Die schöne Witwe Nina glaubt jedoch nicht an den Selbstmord ihres Mannes, und Sören und Lisa beginnen zu ermitteln. Die Spur führt in eine Schönheitsklinik, in der nicht nur ko...
»Nicht jede Organspende ist freiwillig ...« In einem Kieler Vorort wird die Leiche von Oberkommissar Gerd Wegner in seinem Auto gefunden. Die Fenster sind abgedichtet, ein Schlauch führt vom Auspuff ins Wageninnere, das Garagentor ist geschlossen, der Motor läuft. Kommissar Sören Henning und seine Kollegin Lisa Santos sind fassungslos: Kann es sein, dass sich ihr langjähriger Freund und Kollege umgebracht hat? Die schöne Witwe Nina glaubt jedoch nicht an den Selbstmord ihres Mannes, und Sören und Lisa beginnen zu ermitteln. Die Spur führt in eine Schönheitsklinik, in der nicht nur kosmetische Operationen vorgenommen werden ... Spannung pur von Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor
Andreas Franz' große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman JUNG, BLOND, TOT gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgte Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011.

Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 63940
- Verlag: BoD - Books on Demand / Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3002950
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 1. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 27mm
- Gewicht: 485g
- ISBN-13: 9783426639405
- ISBN-10: 3426639408
- Artikelnr.: 25549000
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Super Krimi von Andreas Franz, dem wohl besten deutschen Krimiautor. Das Buch ist spannend und wird nie langweilig. Einmal angefangen, will man wissen, wie es weitergeht und die Handlung ist so erschreckend und doch leider vorstellbar und real. Ich kann das Buch nur Empfehlen und sagen, Andreas …
Mehr
Super Krimi von Andreas Franz, dem wohl besten deutschen Krimiautor. Das Buch ist spannend und wird nie langweilig. Einmal angefangen, will man wissen, wie es weitergeht und die Handlung ist so erschreckend und doch leider vorstellbar und real. Ich kann das Buch nur Empfehlen und sagen, Andreas Franz hat mal wieder voll meinen Geschmack getroffen.
Ein weiterer Pluspunkt gibt es, da wieder Sören Henning und Lisa Santos ermitteln, die Zwei sind toll.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Spiel der Teufel behandelt das Thema Organspende. Eine große international operierende Organisation von Menschen hilft verzweifelten Kranken und ihren Angehörigen. Schwer kranke Patienten, die schon lange auf ein Herz, eine Niere oder ein anderes lebensnotwendiges Organ warten haben hier …
Mehr
Spiel der Teufel behandelt das Thema Organspende. Eine große international operierende Organisation von Menschen hilft verzweifelten Kranken und ihren Angehörigen. Schwer kranke Patienten, die schon lange auf ein Herz, eine Niere oder ein anderes lebensnotwendiges Organ warten haben hier die Möglichkeit, ein Spenderorgan zu erhalten. Allerdings kostet die Operation eine Kleinigkeit und ist daher nur gut bezahlenden Patienten vorbehalten. Im Geschäft um die Organe geht es um sehr viel Geld. Da spielt das Leben des Spenders nur eine gewisse Zeit eine Rolle. Ermittelte Gerd Wegener in diesem Milieu bevor sein Leben so plötzlich sein Ende fand? Sören Henning und Lisa Santos versuchen den Tod ihres Kollegen zu beleuchten und finden eine Sumpf aus Macht und Geldgier, der seines Gleichen sucht.<br />Der vorliegende Roman von Andreas Franz macht beklommen. Was ist ein Menschenleben wert? Sind einige mehr wert als andere? Eines ist sicher: Da wo es um viel Geld geht, bleibt für Menschlichkeit kein Platz. Mit „Spiel der Teufel“ ist Andreas Franz ein guter Kriminalroman gelungen, der auch auf aktuelle Probleme unserer Zeit aufmerksam macht. Allerdings eines lässt das Buch vermissen – ein Happy End.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Spiel der Teufel“ von Andreas Franz geht es um den vermeintlichen Selbstmord des Hauptkommissars Gerd Wegner, der sich in seinem Auto in der Garage mit Autoabgasen vergiftet haben soll. Zunächst glauben die Kommissare Sören Henning und Lisa Santos, dass ihr Freund …
Mehr
In dem Buch „Spiel der Teufel“ von Andreas Franz geht es um den vermeintlichen Selbstmord des Hauptkommissars Gerd Wegner, der sich in seinem Auto in der Garage mit Autoabgasen vergiftet haben soll. Zunächst glauben die Kommissare Sören Henning und Lisa Santos, dass ihr Freund und Kollege den Tod seiner vierjährigen Tochter nicht verkraftet hat, aber als sie von seiner Frau Nina Wegner erfahren, dass sie schwanger war und sich Gerd riesig gefreut hatte, zweifelten die Kommissare an den Selbstmord. Als dann auch noch zwei Wodkaflaschen im Auto gefunden werden, obwohl Gerd überhaupt kein Alkohol trank, verstärkte sich der Verdacht der Kommissare, dass es sich hier um ein Tötungsdelikt handelt. Die Kommissare Henning und Santos stehen vor einem großen Rätsel, doch dann wird die Leiche einer jungen Asiatin im Kieler Hafen gefunden. Es wurde festgestellt, dass sie mit drei Schüssen brutal hingerichtet wurden ist, sodass sie von einem Auftragskiller ausgehen. Die Kommissare tappen im Dunkeln. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden? Hat das alles etwas mit seinem Beruf in der Abteilung für organisierte Verbrechen zu tun?
Auffällig für die Kommissare ist der aufwendige Lebensstiel der Familie Wegner, obwohl Wegner nicht besonders verdiente, da er nur ein Polizeibeamter war. Doch eines Tages, nimmt eine junge Frau Kontakt zu den Kommissaren auf und sie werden von schrecklichen Informationen konfrontiert, die weit ihre bisherige Vorstellungskraft übersteigt…<br />Mir persönlich hat der Kriminalroman sehr gut gefallen, denn er wurde sehr spannend geschrieben und die Handlung sehr detailliert beschrieben. In dem Roman gibt es wirklich keine Stelle, die langweilig ist. Man wird ein bisschen in die Handlung des Täters eingeführt, wobei nicht viel verraten wird, damit die Spannung bis zum Ende bleibt. Das Buch hat 489 Seiten und kommt aus dem Knaur Verlag.
Ich würde das Buch an die jenigen unbedingt weiter empfehlen, die auf der Suche nach einem spannenden Kriminalroman sind, der es wirklich in sich hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Spiel der Teufel“ wurde von dem bekannten Autor Andreas Franz geschrieben und im Jahr erschien im Jahr 2008 im Knaur Verlag. In dem Buch geht es um einen Tod eines Polizeibeamten, der sich angeblich umgebracht hat: Eines Tages wird die Leiche des Polizisten Gerd Wegner in …
Mehr
Das Buch „Spiel der Teufel“ wurde von dem bekannten Autor Andreas Franz geschrieben und im Jahr erschien im Jahr 2008 im Knaur Verlag. In dem Buch geht es um einen Tod eines Polizeibeamten, der sich angeblich umgebracht hat: Eines Tages wird die Leiche des Polizisten Gerd Wegner in seinem Auto in der Garage gefunden, nachdem er sich mit Autoabgasen das Leben genommen hat. Zuerst wird vermutet, dass er den Tod seiner jungen Tochter Rosanna nicht verkraftet hat, doch seine Kollegen glauben nicht an Selbstmord. Als auch noch in dem Auto zwei Wodkaflaschen gefunden werden, verstärkt sich der Verdacht, dass es sich hier um ein Tötungsdelikt handelt. Doch nachdem die weibliche Leiche am Kieler Hafen gefunden wird uns alles auf einen Auftragsmord hinweist, vermuten die Kommissare Sören Henning und Lisa Santos einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden, da ihr Kollege und auch Freund Wegner in der Abteilung für organisierte Verbrechen arbeitete…<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es wurde sehr spannend und detailliert geschrieben. Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog, mit dem der Leser gleich in die Handlung geführt wird. Das Buch enthält zwei verschiedene Handlungen, die am Ende zusammenführen, einmal die der Kommissare und einmal die der Täter. Dadurch wird es dem Leser ermöglicht sich sehr gut in die Lage des Mörders zu versetzen und sich selber ein Bild davon zu machen.
Ich würde das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte ist interresant, aber nicht unbedingt neu. Eine gewisse Spannung bleibt im gesamten Buch erhalten. Mit dem Stil des Autors kann ich mich jedoch nicht anfreunden. Dieser entspricht meines Erachtens über weite Strecken einem "Groschenroman" - schade.
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon sehnsüchtig auf den 4. Kriminalroman von Andreas Franz gewartet und muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Diesmal ermitteln die Kommisare Sören Hennig und Lisa Santos im Mileu des Organhandels. Durch Realitätsnähe und Spannung ist Gänsehaut beim Lesen …
Mehr
Ich habe schon sehnsüchtig auf den 4. Kriminalroman von Andreas Franz gewartet und muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Diesmal ermitteln die Kommisare Sören Hennig und Lisa Santos im Mileu des Organhandels. Durch Realitätsnähe und Spannung ist Gänsehaut beim Lesen vorprogrammiert.
Weniger
Antworten 20 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Operrationen der anderen art
Und wieder ein gelungender Krimi von dem viel zu früh verstorbenem Autor Andreas Franz.
Oberkommissar Gerd Wegner wird in einem Kieler Vorort Tod in der Garage seines Hauses aufgefunden. Die Fenster seines BMW waren abgedichtet und ein Schlauch führte in …
Mehr
Operrationen der anderen art
Und wieder ein gelungender Krimi von dem viel zu früh verstorbenem Autor Andreas Franz.
Oberkommissar Gerd Wegner wird in einem Kieler Vorort Tod in der Garage seines Hauses aufgefunden. Die Fenster seines BMW waren abgedichtet und ein Schlauch führte in Auto durch den die Abgase ins Autoinnere glangt sind.
Die beiden Kommissare Sören Henning und Lisa Santos waren mit dem Oberkommissar befreundet und können nicht glauben das er sich selber umgebracht haben soll.
Bei den Ermittlungen decken sie viele unglaubliche dinge auf die sie selber kaum glauben können. Da eine Schönheitsklinik vom feinsten wohl ihre Finger mit im Spiel hat und extra für die Reichen Leute Spender einfliegen läst. Doch die sogenaten Spender wissen davon nix sie werden mit versprechungen aus den armen Ländern geholt.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote