60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vergleichende spektroskopische Studie von OilWPB, OilJFWPB und OilFFWPB mit Hilfe der Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) und der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS), die die Umwandlung chemischer Verbindungen von einer funktionellen Gruppe in andere jeweilige oxidative funktionelle Gruppen erklärt, und mit Hilfe der GC/MS-Analyse von OilWPB, OilJFWPB und OilFFWPB wurden die Bestandteile der wiedergewonnenen Ölproben identifiziert. Es wurde auch festgestellt, dass sich durch den Wechsel der Naturfaser in der Reaktionsmischung auch die synthetisierten oxidativen…mehr

Produktbeschreibung
Die vergleichende spektroskopische Studie von OilWPB, OilJFWPB und OilFFWPB mit Hilfe der Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) und der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS), die die Umwandlung chemischer Verbindungen von einer funktionellen Gruppe in andere jeweilige oxidative funktionelle Gruppen erklärt, und mit Hilfe der GC/MS-Analyse von OilWPB, OilJFWPB und OilFFWPB wurden die Bestandteile der wiedergewonnenen Ölproben identifiziert. Es wurde auch festgestellt, dass sich durch den Wechsel der Naturfaser in der Reaktionsmischung auch die synthetisierten oxidativen Produkte veränderten. Das Vorhandensein von charakteristischen Transmissionsbanden bei 3618,46 cm-1, 3363,86 cm-1, 2191,13 cm-1, 1732,08 cm-1 & 912,33 cm-1 und 912,33 cm-1 & 883.40 cm-1 entsprechen Alkohol, primärem Amin, Nitril, Carbonyl und Aromaten mit Monosubstitution. Die Verringerung der Intensität der Banden bestätigt die Umwandlung der funktionellen Gruppen =C-H, C=C, =CH2 in Alkohole (ROH), primäre Amine (R2NH), Nitrile (-C=N-), Carbonyl (C=O und C-O) und monosubstituierte Aromaten.
Autorenporträt
Vijesh Verma, Sohn von Daya Shankar Verma und der verstorbenen Frau Sunita Verma, geboren am 16. Oktober 1984 in Machalpur, Madhya Pradesh, Indien. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat in der Abteilung für Chemie, MANIT Bhopal, unter der Leitung von Dr. Savita Dixit und Dr. Gajendra Dixit. Erforschte den Mechanismus des thermischen Abbaus von Polyethylen durch Sauerstoff.