PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
" erklärt, was Ketose ist und wie die Ernährungsumstellung funktioniert
" zeigt, was man essen darf und welche Lebensmittel man meiden sollte
" 150 ketogene Rezepte, mit denen sich der Stoffwechsel unkompliziert und dauerhaft umstellt
" schlemmen und trotzdem abnehmen: Frühstücksideen, herzhafte und süße Snacks, cremige Shakes, Hauptmahlzeiten mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch und süße Dessertvariationen für Naschkatzen
" mit hilfreichen Tipps für heikle Alltagssituationen wie Geschäftsessen oder Familienfeiern
" zeigt, was man essen darf und welche Lebensmittel man meiden sollte
" 150 ketogene Rezepte, mit denen sich der Stoffwechsel unkompliziert und dauerhaft umstellt
" schlemmen und trotzdem abnehmen: Frühstücksideen, herzhafte und süße Snacks, cremige Shakes, Hauptmahlzeiten mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch und süße Dessertvariationen für Naschkatzen
" mit hilfreichen Tipps für heikle Alltagssituationen wie Geschäftsessen oder Familienfeiern
Celby Richoux sprüht vor Energie, die sie genau den Lebensmitteln verdankt, die sie gerne isst. Seit sie die ketogene Ernährung entdeckte und auf diese fettreiche und kohlenhydratarme Ernährungsweise umsattelte, änderte sich alles. Endlich ist sie nicht mehr übergewichtig, ausgelaugt, gereizt. Jetzt kann sie ihr Gewicht halten und ist beschwerdefrei.
Produktdetails
- Verlag: Narayana / Unimedica
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 177mm x 22mm
- Gewicht: 816g
- ISBN-13: 9783962570408
- ISBN-10: 3962570403
- Artikelnr.: 52352546
Herstellerkennzeichnung
Narayana Verlag GmbH
Blumenplatz 2
79400 Kandern
info@narayana-verlag.de
Ernährung – ein spannendes Thema!
Ernährungsformen gibt es ja wie Sand am Meer – dieses Buch befasst sich mit der Keto-Ernährung, was heißt: fettreiche und kohlenhydratarme Kost um zum persönlichen Idealgewicht zu kommen. Entsprechend bietet das Buch die …
Mehr
Ernährung – ein spannendes Thema!
Ernährungsformen gibt es ja wie Sand am Meer – dieses Buch befasst sich mit der Keto-Ernährung, was heißt: fettreiche und kohlenhydratarme Kost um zum persönlichen Idealgewicht zu kommen. Entsprechend bietet das Buch die verschiedensten passenden Rezepte – 150 Stück gesamt – von gebutterten Kaffee über Keto-Hotdogs (mit einem Mantel aus Mozzarella, Frischkäse, Mandelmehl, Ei und Gewürzen) bis hin zur zarten Rinderbrust mit Blumenkohlsalat.
Was man für diese Form der Ernährung eher nicht sein sollte, ist beim Titel ja schon ganz klar: Vegetarier oder Veganer. Denn hier geht es um eine Ernährung, bei der hauptsächlich Fleisch und Fisch, natürlich dennoch auch Gemüse, gegessen werden.
Das Buch führt zu Beginn erst einmal in die Keto-Ernährungsweise bzw. Keto-Diät ein, damit man direkt weiß, worum es hier geht. (Keto kommt von der Ketose, dem Stoffwechselzustand, bei dem Nahrungsfette und körpereigene Fette vom Körper als primäre Energiequelle verwendet werden.) Hier erfährt man Grundsätzliches, es gibt Hinweise, welche Nahrungsmittel man hier verwendet und auch Infos über Portionsgrößen.
Weiter geht’s in neun weiteren Kapiteln, in denen man leckere Gerichte fürs Frühstück, Rezepte für Smoothies und Snacks, Keto-Klassiker, Fisch-Geflügel- und Fleischgerichte und natürlich auch Desserts findet. Die Rezepte sind schön übersichtlich aufgeführt, so findet man eine Angabe über die Portion, die Vorbereitungs- und Garzeit, natürlich die Zutatenliste und in kurzen Schritten die Zubereitung abgedruckt. Daneben gibt’s noch die Angaben über Kalorien, Fett, Ballaststoffe und zwei, drei Sachen mehr. Nicht jedes Gericht ist auch entsprechend bebildert, aber die Bilder, die man im Buch findet, sind durchaus ansprechend.
Man findet hier beispielsweise Rezepte wie Blumenkohl Mac and Cheese, Räucherlachs-Avocado-Sushi, Hähnchen im Speckmantel mit Jalapenos, überbackene Paprika mit Käse-Steak-Füllung und auch Mini-Cheesecakes. Die Rezepte sind wirklich vielfältig, man kann also definitiv etwas finden, das einem schmeckt, finde ich. Ebenso sind sie gut nachvollziehbar was die Zubereitungsschritte sowie Zutaten angeht, gelegentlich braucht man mal Zutaten (Mandelmehl, Stevia), die man nicht unbedingt im Haus hat (bzw. von denen ich auch einfach nichts halte – dann lieber eine klitzekleine Menge Zucker).
Gewünscht hätte ich mir, dass noch mehr Fotos im Buch enthalten sind, wobei das Buch dann eben auch wahrscheinlich bei über 300 Seiten wäre, außer man bringt die Fotos noch mit auf den Rezeptseiten unter (was ich durchaus machbar finde). Gut gefallen hat mir vor allem auch das Kapitel über Soßen und Dressings – hier kriegt man noch mal tolle Anregungen.
Alles in allem ist das nicht unbedingt die Diät oder Ernährungsform, die ich für die ultimative Form davon halte, aber das Buch enthält für mich gute Ansätze. Oftmals gab es Rezepte für Frittiertes, was ich selbst so nicht koche, wer das mag, darf das gerne machen. Immerhin hat man ja wirklich eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Rezepten. Ich hätte mir einfach noch ein paar mehr Bilder gewünscht, da das ja auch noch mehr Lust auf die entsprechenden Rezepte macht. Von mir gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
