24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der "Spaziergang durch die Revolution" ist ein Buch, gegliedert in Karikatur- und Textpassagen. Ein Buch, ähnlich einem Tagebuch, welches aus der Sichtweise eines Kulturfremden in skizzierender Sprache mit deutlichem Abstand zu Politik, Wirtschaft und Religion den Moment der Geschehnisse während der explosiven Zeit in Ägypten zwischen Selbstverbrennung eines Mannes und dem Abdanken des Präsidenten (Januar/Februar 2011) nachverfolgt und ihn vordergründig dem Leser zum Frühstück serviert. Zum Frühstück, da es nach langer Schlafperiode zum täglichen Muss gehört, arabische Denk- und Lebensweise in…mehr

Produktbeschreibung
Der "Spaziergang durch die Revolution" ist ein Buch, gegliedert in Karikatur- und Textpassagen. Ein Buch, ähnlich einem Tagebuch, welches aus der Sichtweise eines Kulturfremden in skizzierender Sprache mit deutlichem Abstand zu Politik, Wirtschaft und Religion den Moment der Geschehnisse während der explosiven Zeit in Ägypten zwischen Selbstverbrennung eines Mannes und dem Abdanken des Präsidenten (Januar/Februar 2011) nachverfolgt und ihn vordergründig dem Leser zum Frühstück serviert. Zum Frühstück, da es nach langer Schlafperiode zum täglichen Muss gehört, arabische Denk- und Lebensweise in unseren christlichen Alltag zu integrieren. Zu sehr drücken die Gemeinsamkeiten zur gegenseitigen Akzeptanz und verlangen die Unterschiedlichkeiten nach Anerkennung der Eigenständigkeit. Das Buch hinterlässt keine Fragen, sondern ausschliesslich Einblicke in gegenwärtiges Leben - Arabien und Europa, Afrika und Nahost mittels dem Medium Odin Milan Stiura, dem Autor.
Autorenporträt
ODIN MILAN STIURA, ein mystischer Sternenwanderer, schreibt während seiner oder über seine Lauftouren. Im Jahre 2013 kam er für das damalige TRP©-Werk KAUKAS13 durch die Ukraine gereist und empfand den Aufenthalt als friedlich und angenehm. Die spätere kriegerische Entwicklung in diesem jungen Staat erschütterte ihn in seinen Grundfesten des Zusammenlebens, so dass er zusammen mit dem Situations- und Transformationskünstler OLIVER MARTIN STEUER das Friedensprojekt ¿Grenzland-Ukraine` ins Leben rief. Odin Milan Stiura, bekennender Christ und Muslim, schreibt, liest und reist in Europa und Arabien. Er speist, wo alle speisen und studierte seine Weise. Er ist in der Art ein Übernehmer, der Kunst dem Wissen unterrichtet. Sportkunstliteratur TRP© - in lyrischer Geodramatik Odin Stiuras Literaturformat, inspiriert aus der Idee der Inkubationsskunst, bedient sich und den Leser reichlich aus dem Fundus der großartigen weiten Welt zwischen Berlin, Teheran und der Sahara, zwischen Christentum, Islam und Animismus. Er bewegt sich zwischen Tradition und Moderne mit einer Leichtigkeit, die ihm keiner vormacht. Er lässt sich auch in seiner eigenen Erd- und Weltliteratur nichts vormachen, denn er trotzt Wind und Wetter und schreitet mit Weitsicht dem Genre der lyrischen Geodramatik voran! Gelingt es, die spirituelle, unfassbare Welt zwischen den Zeilen mittels seines laufenden Schreibens in Worte zu fassen? Dieser literarischen Aufgabe stellt sich der Autor seiner ¿TheRunningPoems` immer wieder von Neuem. Nur: ¿Die Stellung aufgeben`, dafür hat der Dauer-renner keinen Sinn - schliesslich rennt er seiner Wortkunst davon und sitzt nicht dumm hinter seinen Büchern rum... TheRunningPoem© - Immer einen Schritt voraus ! Gepaart mit modernster Kommunikationstechnik entstehen Prints, eBooks, Spooks, Performances und Lesungen, Kurzfilme und Bildmaterialien zu allen Buchthemen, welche während Lauftouren unter Extrembedingungen generieren. ¿Die Motive des Selbstläufers artgerechtem Streben mit dem Widerstand fallen in den Wind, und der Wind ist ein geschwindes Kind mit Hosen, und überträgt sie schleudernd als menschliche Perspektiven indes als Erdensinn`, schreibt der Autor über sein grenzüberschreitendes Sujet der Sportkunstliteratur.