Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Pipeline Praetorius lebt in Stuttgart, der wildesten Stadt Deutschlands. Und zieht Katastrophen vollautomatisch an. Mit ihrem Freund Leon aus Hamburg hat sie sich versöhnt, doch der schafft jetzt bei Bosch in China. Und auch ihr neuer, vielversprechender Job in einer Werbeagentur entpuppt sich als absolutes Desaster. Da hilft nur noch Tante Dorles unübertroffener Käsekuchen.
»Sprühend, witzig und mit einer genauen Beobachtungsgabe.« Schwäbische Post
»A must-read romantic comedy - very zeitgeisty!« The Guardian
»Sprühend, witzig und mit einer genauen Beobachtungsgabe.« Schwäbische Post
»A must-read romantic comedy - very zeitgeisty!« The Guardian
Kabatek, Elisabeth
Elisabeth Kabatek lebt als Autorin, Kolumnistin und Übersetzerin in Stuttgart. Ihre Romane "Laugenweckle zum Frühstück", "Brezeltango", "Spätzleblues", "Zur Sache, Schätzle!", "Schätzle allein zu Haus", "Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft" und "Ein Häusle in Cornwall" wurden alle zu Bestsellern. "Chaos in Cornwall" und die Fortsetzung "Ein Cottage in Cornwall "sind ihre jüngsten Romane. Mehr unter: www.e-kabatek.de https://ekabatek.wordpress.com
Elisabeth Kabatek lebt als Autorin, Kolumnistin und Übersetzerin in Stuttgart. Ihre Romane "Laugenweckle zum Frühstück", "Brezeltango", "Spätzleblues", "Zur Sache, Schätzle!", "Schätzle allein zu Haus", "Kleine Verbrechen erhalten die Freundschaft" und "Ein Häusle in Cornwall" wurden alle zu Bestsellern. "Chaos in Cornwall" und die Fortsetzung "Ein Cottage in Cornwall "sind ihre jüngsten Romane. Mehr unter: www.e-kabatek.de https://ekabatek.wordpress.com
Produktdetails
- Pipeline Praetorius 3
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3004975
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783426510391
- ISBN-10: 3426510391
- Artikelnr.: 39930838
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Sprühend, witzig und mit einer genauen Beobachtungsgabe." Schwäbische Post
"A must-read romantic comedy
very zeitgeisty!" The Guardian
"A must-read romantic comedy
very zeitgeisty!" The Guardian
Sehr Lustiges aus dem Schwabenländle
Pipeline „Line“ Praetorius ist Texterin in einer Werbeagentur. Ihre Mutter ist Russin und ihr Vater Ur-Schwabe. Line ist dem schwäbischen zwar mächtig, spricht aber nur dann schwäbisch, wenn sie nervös ist. Sie wohnt mit …
Mehr
Sehr Lustiges aus dem Schwabenländle
Pipeline „Line“ Praetorius ist Texterin in einer Werbeagentur. Ihre Mutter ist Russin und ihr Vater Ur-Schwabe. Line ist dem schwäbischen zwar mächtig, spricht aber nur dann schwäbisch, wenn sie nervös ist. Sie wohnt mit ihrer besten Freundin Juliane, genannt Lila, in Stuttgart. Lines Freund ist derzeit beruflich in Wuxi, China. Denn er arbeitet bei Bosch, wie fast alle im Schwabenländle, wenn sie nicht bei Porsche arbeiten. Deshalb müssen Line und Leon nun eine zweijährige sehr-weit-weg-Beziehung führen, mit allen Vor- und vor allem Nachteilen. Der Ärger ist vorprogrammiert. Dazu kommt, dass Line das seltene Katastrophen-Gen in sich trägt, das heißt in Lines Leben ist Chaos Alltag. Schlecht für Line und ihre Mitmenschen, gut für den Leser, denn dieser hat Spaß an den Katastrophen und wird von Lines Chaos unterhalten.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich fand es sehr witzig und unterhaltsam. Am Anfang habe ich mich sehr schwer getan, die schwäbischen Einschübe zu verstehen. Lilas Freund Harald und Line Großtante Dorle sprechen leider breites Schwäbisch. Aber gegen Mitte des Buches war es schon leichter die Textpassagen zu verstehen. Zur Not konnte man auch durch die hochdeutschen Antworten, das Schwäbische verstehen. Die Charaktere, vor allem Line, sind sehr sympathisch dargestellt und man lebt mit ihnen mit. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der keine Angst vor zu viel Schwabenland hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwaben-Chick-Lit Teil 3
Das passiert: Line ist wieder da. Sie ist mit ihrem Leon zusammen, doch der ist in China um dort für seine Führungsposition fit zu gemacht zu werden. Line hat nach einem Jahr endlich wieder einen Job. So sehen sich die beiden zwar regelmäßig beim …
Mehr
Schwaben-Chick-Lit Teil 3
Das passiert: Line ist wieder da. Sie ist mit ihrem Leon zusammen, doch der ist in China um dort für seine Führungsposition fit zu gemacht zu werden. Line hat nach einem Jahr endlich wieder einen Job. So sehen sich die beiden zwar regelmäßig beim Skypen, aber eine Fernbeziehung zu führen ist eben nicht so einfach. Lila ist zwar mit Harald zusammen, aber dessen Ex-Frau braucht Harald immer wieder mal, was auch bei diesem Paar zu Problemen führt.
So gefällt mir der Roman: Erneut geht es in die Schwabenmetropole Stuttgart. Pipeline Preatorius sorgt erneut für Chaos und zieht dies auch unweigerlich an. Das kennt der Leser der ersten beiden Romane um Line schon. Dennoch wirkt die Katastrophen-Line inzwischen so manches Mal ziemlich nervig. Von der angesengten Kleidung ihrer Mitbewohnerin über das fast Erwischtwerden beim Handel mit BTM. Auch der Versuch im Network Marketing geht nach Line-Art in die Hose. Das Ganze ist schon etwas lustig, aber man fragt sich auch, wann Line endlich mal etwas lernt und ihr Verhalten ändert.
Leon, Lines Freund, bleibt auch in diesem Roman sehr farblos. Er ist halt in China, liebt Line wohl sehr. Doch fällt es schwer, ihn zu charakterisieren. Anders dagegen Tarik: Türkischstämmiger Macho und schwuler Moslem. Der Mann bringt Farbe nicht nur in Lines Leben, sondern auch das Leben von Lila und deren Harald. Seine Macken sind angenehm normal. Traut er sich doch erst nicht, seinen Schwarm anzusprechen, findet sein Glück dann aber doch, indem er es mal mit Romantik versucht.
Lines Schwester Katharina gefällt mir in diesem Roman am besten, auch wenn ihr Verhalten sicher am sehr kontrovers ist. Sie lässt über Weihnachten ihre Kinder allein, um festzustellen, ob ihr Schwarm der Richtige ist. Ihre Entscheidung ist auf den ersten Blick unverständlich. Ein Spin-Off dazu würde mich sehr interessieren.
Fazit: Fortsetzung mit einigen Stärken, der aber leider zunehmend schwächelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese dieses sowie teil 1 und 2 gern auf den Weg zur Arbeit im Zug. Die 3 Teile sind SUPER toll geschrieben und es geht immer mal Berg auf und Berg ab. Und nun zu erfahren ob die beiden Heiraten oder nicht und wie es weiter geht, wäre sehr schön.
Ich hoffe auf ein nächsten Teil.
Mehr
Ich lese dieses sowie teil 1 und 2 gern auf den Weg zur Arbeit im Zug. Die 3 Teile sind SUPER toll geschrieben und es geht immer mal Berg auf und Berg ab. Und nun zu erfahren ob die beiden Heiraten oder nicht und wie es weiter geht, wäre sehr schön.
Ich hoffe auf ein nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote