39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die biologische Unkrautbekämpfung durch die Nutzung des "natürlichen Herbizid"-Potenzials bestimmter allelopathischer Arten ist eine Alternative zu herkömmlichen Methoden. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Allelopathie einer Super graze II-Hybride aus Sorghum und Futterhirse zu untersuchen, die als Deckfrucht im Rahmen der konservierenden Landwirtschaft eingesetzt wird, um zwei Unkräuter, den Brombeerstrauch und die Mariendistel, zu kontrollieren. Die Technik der Keim- und Jungpflanzen-Bioassays wurde zur Untersuchung der Allelopathie von Sorghum verwendet. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die biologische Unkrautbekämpfung durch die Nutzung des "natürlichen Herbizid"-Potenzials bestimmter allelopathischer Arten ist eine Alternative zu herkömmlichen Methoden. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Allelopathie einer Super graze II-Hybride aus Sorghum und Futterhirse zu untersuchen, die als Deckfrucht im Rahmen der konservierenden Landwirtschaft eingesetzt wird, um zwei Unkräuter, den Brombeerstrauch und die Mariendistel, zu kontrollieren. Die Technik der Keim- und Jungpflanzen-Bioassays wurde zur Untersuchung der Allelopathie von Sorghum verwendet. Die Komponenten der Sorghum-Pflanze drückten eine allelopathische/phytotoxische Wirkung aus. Der Stängel zeigte die stärkste hemmende Wirkung auf die beiden Unkräuter. Die Wurzelexsudate eines mit Sorghum bebauten Bodens zeigten eine hemmende allelopathische Wirkung. Die Arten der Gestaltung von Sorghumrückständen drückten einen unterschiedlichen allelopathischen Effekt aus. Die Anbauflächen ohne Bodenbearbeitung wiesen eine relativ höhere Phytotoxizität auf als die eingearbeiteten Rückstände. Die Ergebnisse zeigten ein Potenzial für natürliche Herbizide in Sorghum, die als Mittel zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden könnten.
Autorenporträt
Dr. Oussama OUESLATI. Geboren in Sfax/Tunesien am 23.12.1969. Stammt aus Le Kef/Tunesien. Diplom in Pflanzenphysiologie, erworben am 11.12.1998 an der Faculté des Sciences de Tunis. Promotion in Biologischen Wissenschaften am 11.12.2010 an der Fakultät für Wissenschaften in Tunis. Lehrbeauftragter an der Hochschule für Landwirtschaft in Le Kef/Tunesien.