Carsten Sebastian Henn
Gebundenes Buch
Sonnenaufgang Nr. 5
Roman Lebenskluger, poetischer und bewegender Roman darüber, wie unser Leben unvergesslich wird
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit ...
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.
Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.
Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?
Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit seiner schmerzhaften Vergangenheit weicht er aus. Stattdessen will er als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass manjeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
Wie schon in seinem von Lesern geliebten und von der Presse gefeierten Erfolgsroman »Der Buchspazierer« - erfolgreich verfilmt mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle - legt Carsten Henn mit »Sonnenaufgang Nr. 5« einen Roman für die Seele vor, anrührend und unvergesslich - und das ideale Buch für alle Bücherliebhaber:innen.
Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.
Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?
Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit seiner schmerzhaften Vergangenheit weicht er aus. Stattdessen will er als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass manjeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
Wie schon in seinem von Lesern geliebten und von der Presse gefeierten Erfolgsroman »Der Buchspazierer« - erfolgreich verfilmt mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle - legt Carsten Henn mit »Sonnenaufgang Nr. 5« einen Roman für die Seele vor, anrührend und unvergesslich - und das ideale Buch für alle Bücherliebhaber:innen.
Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman 'Der Buchspazierer' stand über zwei Jahre auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde allein in Deutschland über eine halbe Millionen Mal verkauft, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle verfilmt. Auch seine nächsten Romane 'Der Geschichtenbäcker' und 'Die Butterbrotbriefe' waren große Bestseller-Erfolge. Für seine literarischen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Mirko Polo / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 124mm x 34mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783492071833
- ISBN-10: 349207183X
- Artikelnr.: 73796474
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem …
Mehr
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem möchte ich mir unbedingt auch ein "Unterwasserkino" bauen, weil ich diese Idee super fand. Ebenso die Kapitel aus verschieden Sichtweisen haben mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt, es hat mich zu Tränen gerührt aber auch zum Lachen gebracht. Ich konnte mich gut in die Charaktere einfühlen und fand sie alle sympathisch und liebenswert.
Hier noch Sätze, die mich absolut begeistert haben:
"Bei manchen Zetteln schien sie unter dem Gewicht der Gedanken, die sie weckten, zu straucheln, andere trug sie stolz herbei wie Diamanten, die sie selbst aus Kohle gepresst und ihr Leben zum Glänzen gebracht hatten."
"Sein Blick auf die Welt änderte sich, als hätte jemand alles mit dunkler Lasur versehen. Vorher hatte Gerhard das Meer geliebt, das Rollen der Wellen als beruhigend empfunden, den Blick auf die Weite des Wassers, wie Salbe für die wunden Stellen seiner Seele."
" Vergebung ist nämlich ebenfalls eine Medizin"
"Noch müssen Sie mein Leben in formschöne Sätze verwandeln, die mir angemessen sind."-
und mir hat das Buch sehr viele solcher formschönen Sätze geliefert.
Alles in Allem ein wirklich gelungener Roman, ich bin noch total " glückshormonüberschwemmt", um es mit den Worten des Autors zu beschreiben. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Carsten Henn, denn " Bücher sind die schönsten Einrichtungsgegenstände"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan der Bücher von Carsten Henn und freue mich sehr über das neue Buch, Sonnenaufgang Nr. 5.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ich kann mir einen wundervollen Sonnenaufgang am Meer vorstellen. Das Cover entführt mich in eine Welt zum …
Mehr
Ich bin ein großer Fan der Bücher von Carsten Henn und freue mich sehr über das neue Buch, Sonnenaufgang Nr. 5.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ich kann mir einen wundervollen Sonnenaufgang am Meer vorstellen. Das Cover entführt mich in eine Welt zum Träumen.
Die Geschichte handelt von Jonas, einem 19 jährigen Studenten, der die Biografie einer exzentrischen Filmdiva schreiben soll. Stella Dor lebt in ihrer Villa am Meer mit hunderten von Zetteln, auf denen sie ihre Erinnerungen festhält.
Mich hat die Idee der Geschichte sofort gefesselt. Die Charaktere sind etwas skurill, aber durchaus liebenswert. Man merkt, dass der Autor die Charaktere mit großen Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat.
Ein zutiefst bewegender Roman, poetisch, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.
Ein vollkommenes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carsten Henn gehört für mich zu den Autoren, deren Bücher man erlebt. Er hat eine besondere Art, Geschichten mit Wärme, Lebensweisheit und feinem Humor zu erzählen. Auch in "Sonnenaufgang Nr. 5" beweist er erneut, wie sensibel er Menschen und Stimmungen einzufangen …
Mehr
Carsten Henn gehört für mich zu den Autoren, deren Bücher man erlebt. Er hat eine besondere Art, Geschichten mit Wärme, Lebensweisheit und feinem Humor zu erzählen. Auch in "Sonnenaufgang Nr. 5" beweist er erneut, wie sensibel er Menschen und Stimmungen einzufangen vermag.
Dementsprechend ist auch Carsten Henns Sprache ruhig und feinfühlig. Hiermit malt er Bilder, die Lesenden wirklich Nahe gehen können und teilweise sehr real erscheinen. Genau das finden wir bereits auf dem Cover. Es spiegelt die Atmosphäre des Romans perfekt wider - ruhig, nachdenklich und zugleich hoffnungsvoll.
Wer den „Buchspazierer“ unter anderem aufgrund seiner Buch-Thematik geliebt hat, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Denn Bücher und das Schreiben sind das Herzstück der Geschichte und dienen als Spiegel für das Erinnern und das Verstehen des eigenen Lebens. Es geht um Abschiede, Anfänge und einem Gemälde namens „Sonnenaufgang Nr. 5“, deren Bedeutung sich erst im Laufe des Buches erschließt.
Die beiden Protagonist:innen Jonas und Stella könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch haben sie Gemeinsamkeiten. Jonas findet als Ghostwriter von Stella Begegnungen, Erinnerungen und vor allem sich selbst.
Stella hingegen wirkt sehr exzentrisch und eigenwillig. Teilweise sogar etwas unsympathisch. Doch in ihren Gesprächen mit Jonas wird ihre Verletzlichkeit deutlich und damit all ihre verpassten Chance und die Kraft der Erinnerung.
Trotz allem muss ich gestehen, dass mir der Roman in der Mitte der Handlung stellenweise etwas konstruiert erschien und die Melancholie der Handlung unauthentisch wirkte. Dennoch hat mich „Sonnenaufgang Nr. 5“ begeistern können, da es ein Gefühl von Wärme hinterlässt und das Glück, Teil einer Geschichte gewesen zu sein, die einem etwas über das Leben erzählt.
Ein Buch das berührt, nachklingt und sich leise ins Herz schleicht. Trotz kleiner Schwächen erneut ein Highlight für mich aus der Feder von Carsten Henn. Wieder mal ein Zeichen, dass einem Literatur so viel vermitteln und geben kann. Ein Küstenroman, der nach Meer duftet und nach Leben klingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super toll und inspirierend
ich durfte das Buch "Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn lesen. Dieses Buch ist einfach so wundervoll geschrieben. Ich möchte schon den Buchspazierer und würde auch sagen, wer das Buch mag, mag auch dieses Buch.
ein inspirierender und …
Mehr
super toll und inspirierend
ich durfte das Buch "Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn lesen. Dieses Buch ist einfach so wundervoll geschrieben. Ich möchte schon den Buchspazierer und würde auch sagen, wer das Buch mag, mag auch dieses Buch.
ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.
Der 19 jährige Jonas hat Probleme mit seinem Leben und seinen Erinnerungen. Er schmeißt sein Studium und will Ghostwriter werden und für andere die Lebensgeschichte festhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass man jeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
In dieser Geschichte passieren so viele schön und auch spannende und traurige Dinge. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil es mich einfach so gefesselt hat und habe es daher auch in einem Tag durchgelesen.
Ich würde es definitiv empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherziger Roman an der Küste
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Sonnenaufgang Nr. 5“ ein warmherziger, berührender und dennoch humorvoller Roman bestens gelungen.
Die exzentrische ehemalige Schauspielern Stella konnte ich mir, genauso wie die anderen Charaktere, …
Mehr
Warmherziger Roman an der Küste
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Sonnenaufgang Nr. 5“ ein warmherziger, berührender und dennoch humorvoller Roman bestens gelungen.
Die exzentrische ehemalige Schauspielern Stella konnte ich mir, genauso wie die anderen Charaktere, wunderbar vor meinem inneren Auge vorstellen. Die Personen wurden mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und die Beziehungen zueinander sehr eindrucksvoll dargestellt.
Auch das Setting an der Küste passte meiner Auffassung nach perfekt zur Stimmung des gesamten Buches. Ich hörte das Meer rauschen und schmeckte die salzhaltige Luft!
Die Entwicklung der Geschichte fand ich sehr gut gelungen, zumal der Autor es großartig verstand, Stück für Stück den Lesenden tiefer in die jeweilige Lebensgeschichte der handelnden Personen eintauchen zu lassen. Damit entstand über die Seiten hinweg eine immer dichtere Atmosphäre und ich konnte mich dem Sog des Romanes kaum noch entziehen. So las ich das Buch fast in einem Rutsch und hatte trotz mancher trauriger Stelle in der Geschichte am Ende das Gefühl von Wohlbehagen und Wärme in mir.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem berührenden und bewegenden Roman voller Lebensgeschichten ist, dem sei „Sonnenaufgang Nr. 5“ wärmstens empfohlen. Ich verbrachte schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungsarbeit am Meer
Das Cover von Carsten Henns neuem Buch „Sonnenaufgang Nr. 5“ gefällt mir sehr! Ich mag das Gefühl von Weite, das durch das Bild von dem nahezu unberührten Strandabschnitt entsteht sehr und es passt zudem einfach hervorragend zur Geschichte. Die …
Mehr
Erinnerungsarbeit am Meer
Das Cover von Carsten Henns neuem Buch „Sonnenaufgang Nr. 5“ gefällt mir sehr! Ich mag das Gefühl von Weite, das durch das Bild von dem nahezu unberührten Strandabschnitt entsteht sehr und es passt zudem einfach hervorragend zur Geschichte. Die Farben sind meiner Meinung nach wunderbar aufeinander abgestimmt und auch die Kombination von Bild und Titel ist sehr gut gelungen.
Die Geschichte erzählt von dem neunzehnjährigen Jonas, der gerade sein Germanistikstudium aufgegeben hat und nun als Ghostwriter das Leben der Filmdiva Stella Dor festhalten soll. Er reist zu ihr ans Meer und die beiden widmen sich den unzähligen Zetteln, auf denen Stelle ihre Erinnerungen notiert hat. Doch beide verbindet mehr, als sie ahnen und beide müssen sich schmerzhaften Erinnerungen stellen, was zu tiefgreifenden Veränderungen führt…
Ich kenne bereits mehrere Bücher von Carsten Henn und mochte auch diese Geschichte sehr. In gewohnt angenehmer Schreibweise stellt der Autor uns LeserInnen Charaktere vor, die individuell gezeichnet, sympathisch und hier in vielen Fällen auch liebenswürdig skurril sind. Dadurch entsteht ein ganz eigener Kosmos, in dem ich mich für die Lesezeit wunderbar verlieren konnte und die Umgebung war für mich so authentisch dargestellt, dass ich das Meeresrauschen und den Wind, den herumfliegenden Sand und die wärmende Sonne regelrecht fühlen konnte.
Die Geschichte vereint verschiedene Themen, allem übergeordnet scheint aber die Aufgabe Erinnerungsarbeit zu stehen. Dieses wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und berührend dargestellt. Überhaupt konnte ich gut mit den ProtagonistInnen fühlen, wenn diese ihre Emotionen auch immer wieder auszuklammern und zu verstecken versuchten, was das Geschehen für mich jedoch authentisch machte. „Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden“ steht auf dem hinteren Buchumschlag und dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Carsten Henns Geschichte macht einmal mehr deutlich, wie wertvoll und wesentlich Erinnerungen für uns sind, wie schmerzhaft sie aber auch sein können und wie trügerisch deren Wahrheitsgehalt oft ist. Der Autor baut dabei sehr stimmig kleine Lebensweisheiten und wundervolle Erkenntnisse in die Geschichte ein, was mir sehr gefällt.
Ich habe mich sehr gefreut die Charaktere dieser Geschichte kennen lernen zu dürfen und hatte eine anregend-berührende Lesezeit mit ihnen. Daher möchte ich „Sonnenaufgang Nr. 5“ allen LeserInnen empfehlen, die Lust auf diese besondere Geschichte haben – viel Freude beim Erinnern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonas hat alles auf eine Karte gesetzt. Statt seinem Vater im Restaurant zu helfen, macht er sich auf den Weg ans Meer. Sein Ziel ist die alte Filmdiva Stella Dor, deren Biographie er schreiben soll. Das ist gar kein so einfaches Unterfangen, denn seine Auftraggeberin ist exzentrisch und hat …
Mehr
Jonas hat alles auf eine Karte gesetzt. Statt seinem Vater im Restaurant zu helfen, macht er sich auf den Weg ans Meer. Sein Ziel ist die alte Filmdiva Stella Dor, deren Biographie er schreiben soll. Das ist gar kein so einfaches Unterfangen, denn seine Auftraggeberin ist exzentrisch und hat präzise Vorstellungen davon, wie ihr Leben erzählt werden soll, nämlich in den goldensten Tönen.
Neben der Arbeit mit Stella Dor trifft Jonas auf weitere besondere Menschen, die ihm einen ganz neuen Blick auf Erinnerungen ermöglichen.
Carsten Henns neuer Roman „Sonnenaufgang Nr. 5“ ist ein Buch über das Leben und die damit verbundenen Erinnerungen. Die Geschichte hat einige emotional sehr bewegende Szenen, aber auch sehr witzige Episoden. Ich habe den Schreibstil als sehr berührend empfunden. Einige Stellen regen sehr zum Nachdenken an und wirkten schon beinahe philosophisch.
Trotzdem hat Carsten Henn es leider nicht geschafft, mich vollständig abzuholen. Für mich blieb eine gewisse Distanz, die ich mir nicht erklären kann. Vielleicht war es mir insgesamt von allem doch ein bisschen zu viel - zu bedeutungsschwer.
Die Charaktere im Buch sind alle etwas speziell, das hat mir die Identifikation zwar etwas erschwert, aber es hat Spaß gemacht ihnen zu folgen, da es nie langweilig wird.
Nichtsdestotrotz hat mir das Buch einige schöne Lesestunden beschert und mich emotional durchaus berührt. Mit „Sonnenaufgang Nr. 5“ bringt Carsten Henn etwas Wärme in die dunkle und trübe Jahreszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chancen sind wie Sonnenaufgänge, wer zu lange wartet verpasst sie
Wie viele Sonnenaufgänge man in seinem Leben wohl sehen könnte, was machen Sonnenaufgänge mit uns, sind sie immer wieder ein neuer Beginn und kommt nicht unweigerlich irgendwann dann auch der Sonnenuntergang? …
Mehr
Chancen sind wie Sonnenaufgänge, wer zu lange wartet verpasst sie
Wie viele Sonnenaufgänge man in seinem Leben wohl sehen könnte, was machen Sonnenaufgänge mit uns, sind sie immer wieder ein neuer Beginn und kommt nicht unweigerlich irgendwann dann auch der Sonnenuntergang? Sonnenaufgang Nr. 5 ist der 5. gemalte Sonnenaufgang eines Künstlers, wieder die Frage, kann man das Leben im Bild festhalten. Der 19jährige Jonas versucht das Leben der exzentrisch alternden Filmdiva Stella Dor als Ghostwriter zu einer Biographie zusammenzufassen. Stellas Leben scheint in unzähligen Zetteln festgehalten worden zu sein, ein turbulentes Leben mit Höhen und Tiefen, mit verdrängtem und geliebtem, ist es nun an der Zeit loszulassen? In den Tagen wo sich Jonas und Stella treffen scheint sich um beide die Menschen des kleinen Küstenortes zu versammeln, und jeder hat seine eigene Geschichte, möchte etwas festhalten oder wie eine Dame an der Bushaltestelle sich für immer erinnern. Auch Jonas muss sich seiner eigenen Geschichte stellen. Ein Buch, was eine sehr warme tragenden Schreibweise geschrieben ist, man sitzt förmlich mit Stella und Jonas in dem alten Haus am Strand. Eine Geschichte die aufzeigt, dass wir alle nur Leben und uns mit unserem Leben von Zeit zu Zeit befassen müssen, und dass es manchmal eben auch weiße Elefanten gibt. Ein wundervolles Buch was ich gerne weiterempfehle. Liebe Grüße
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Wohlfühlen
Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Carsten Henn und muss zugeben, dass ich recht hohe Erwartungen hatte. Diese wurden voll und ganz erfüllt, da es für mich kaum etwas Schöneres gibt als ein Buch, in dem es thematisch um Bücher und das …
Mehr
Ein Buch zum Wohlfühlen
Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von Carsten Henn und muss zugeben, dass ich recht hohe Erwartungen hatte. Diese wurden voll und ganz erfüllt, da es für mich kaum etwas Schöneres gibt als ein Buch, in dem es thematisch um Bücher und das Schreiben geht. Zudem ist das Setting hier ganz großartig gewählt. Es geht direkt an die Küste und die Atmosphäre wird gelungen eingefangen.
Jonas ist gerade einmal 19 Jahre und hat sein Germanistikstudium abgebrochen. Er will nun Ghostwriter werden und seine erste Kundin ist Stella, eine Filmdiva, die möchte, dass er ihr Leben nur positiv darstellt. Es geht nicht nur um Jonas und Stella, sondern auch weitere Einwohner des Küstenstädtchens spielen eine entscheidende Rolle. Die Charaktere sind nahbar und wirken authentisch und verletzlich, was sie sehr menschlich macht.
„Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden.“, damit wirbt Jonas als Ghostwriter. Ich gebe ihm so Recht. Jedes Leben ist etwas ganz Besonderes und jeder Tag muss ganz bewusst gelebt werden.
Carsten Henn schreibt über das Leben, Erinnerungen und Freundschaft. Mal sind seine Worte poetisch, regen zum Nachdenken an und mal humorvoll. Diese Kombination hat bei mir ein warmes, wohliges Gefühl hervorgerufen. Gelungener lässt sich das Leben nicht einfangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Denn wer eifersüchtig war, dessen Herz schlug noch. Dessen Herz war noch in der Lage, aus Liebe zu schlagen.“ So geht es Paul in Carsten Henns neuem Roman „Sonnenaufgang Nr. 5“. Alle Menschen hier in diesem Roman haben viele Geschichten zu erzählen, in denen die …
Mehr
„Denn wer eifersüchtig war, dessen Herz schlug noch. Dessen Herz war noch in der Lage, aus Liebe zu schlagen.“ So geht es Paul in Carsten Henns neuem Roman „Sonnenaufgang Nr. 5“. Alle Menschen hier in diesem Roman haben viele Geschichten zu erzählen, in denen die Liebe keine untergeordnete Rolle spielt. Jonas ist in diese kleine Stadt am Meer gereist, um einer Diva aus der Vergangenheit zu helfen, ihr Leben zu erzählen. Stella Dor empfängt ihn in ihrem alten Haus, auf Holzstützen gebaut. Das Haus hält noch jedem Sturm stand, man kann sich darin sicher fühlen. Obwohl der Bürgermeister dies bestreitet… Es bleibt nicht aus, dass Jonas viele andere Menschen trifft, die hier wohnen. Sie alle haben viel zu erzählen, über sich und andere Dorfbewohner von denen wir lesen. All die Geschichten ergeben ein Bild wie aus Puzzleteilen zusammen gesetzt.
Stella hat ihr ganzes Leben bereits in ihrer eigenen Weise erzählt: auf vielen Zetteln die überall im Haus zu finden sind – nicht nur in ihren unzähligen Büchern sondern an ganz besonderen Stellen findet man diese.
Verwoben mit den Geschichten derjenigen, die Jonas trifft, ist seine eigene. Diese wird Stück für Stück durch viele sms zwischen ihm und seinem Vater aufgedeckt, wie im Kartenspiel – immer eine nach der anderen. Bis wir dann erfahren werden, was geschehen ist mit seinem Vater, seiner Mutter und ihm selbst.
Carsten Henn findet einen wunderbaren Ausdruck für das Normale, das Selbstverständliche – er nennt es das „Hintergrundrauschen des Lebens“ und sagt gleichzeitig, dass es doch die „eigentliche Melodie“ ist.
Und mit diesem Ratschlag endet ein Gespräch mit Bentje, der Frau, die an der Bushaltestelle wartet um die Ansagen ihres verstorbenen Mannes zu hören.
Sie sagt, was wir alle immer erinnern sollten:“Leben Sie jeden Tag so, als sei es der letzte. Dann werden Sie ein Leben führen, das unvergesslich ist.“
Mag sein, dass viele Leser diesen Rat schon lange kennen. Es ist aber ratsam, sich öfter daran zu erinnern. In dieser Geschichte lesen wir viel, das uns auf Ähnliches hinweist. Sie steckt voller überraschender Wendungen, so wie wir es von einem guten Roman erwarten. Dieser Roman jedoch ist mehr – er ist ein Seelenbuch. Er rührt die Seele an und wird das bei allen die ihn lesen tun – die es sich erlauben, ihre Seele berühren zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für