Daniel Pichler
Broschiertes Buch
Sonne, Schnee und Märchenprinzen
Winter '98 - eine romantische Komödie im Schnee
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine märchenhafte Skikomödie voller Charme und Romantik Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und verschneite Berge: Die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Winter voller Abenteuer und Romantik! Der junge Skilehrer Martin Hofer steckt mitten in einem turbulenten Winter, in dem anzügliche Touristinnen, witzige Missgeschicke und sein großer Schwarm für Chaos sorgen. Wird er seine Schüchternheit überwinden und die Liebe seines Lebens gewinnen? Eine charmante und humorvolle Liebesgeschichte, die Herzen erwärmt ¿ ideal für alle, die sich nach leichter Unterhaltung und winterlich...
Eine märchenhafte Skikomödie voller Charme und Romantik Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und verschneite Berge: Die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Winter voller Abenteuer und Romantik! Der junge Skilehrer Martin Hofer steckt mitten in einem turbulenten Winter, in dem anzügliche Touristinnen, witzige Missgeschicke und sein großer Schwarm für Chaos sorgen. Wird er seine Schüchternheit überwinden und die Liebe seines Lebens gewinnen? Eine charmante und humorvolle Liebesgeschichte, die Herzen erwärmt ¿ ideal für alle, die sich nach leichter Unterhaltung und winterlichem Flair sehnen.
Daniel Pichler arbeitet in Wien als Radiojournalist. Geboren und aufgewachsen ist er in Tirol. Die skurrilen Erlebnisse aus seiner Zeit als Skilehrer hat er in diesen Roman einfließen lassen. 'Sonne, Schnee und Märchenprinzen' ist sein erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 15. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783769304985
- ISBN-10: 3769304985
- Artikelnr.: 72159841
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Ein Skilehrer hat es auch nicht leicht
Der Autor erzählt die Geschichte des jungen Martin , der ende der 90ziger Jahre in einem kleinen Dorf bei Kitzbühel lebt. Martin hat die Schule abgeschlossen, aber was nun ? Die besorgten Eltern drängen auf eine Ausbildung. Martin möchte …
Mehr
Ein Skilehrer hat es auch nicht leicht
Der Autor erzählt die Geschichte des jungen Martin , der ende der 90ziger Jahre in einem kleinen Dorf bei Kitzbühel lebt. Martin hat die Schule abgeschlossen, aber was nun ? Die besorgten Eltern drängen auf eine Ausbildung. Martin möchte Journalist werden, was bei seiner Mutter auf wenig Gegenliebe stößt. Da erscheint es ein Geschenk des Himmels, dass Martin das Angebot erhält, in der kommenden Skisaison als Lehrer zu arbeiten. Das bringt Geld und verschafft Zeit für die weitere Zukunftsplanung. Martin bekommt es mit den unterschiedlichsten Kursteilnehmer zu tun . Das ist nicht immer einfach und hat bei mir für einige Heiterkeitsausbrüche gesorgt. Und natürlich spielt die Liebe eine große Rolle. Martin ist gutaussehend, aber sehr schüchtern im Umgang mit dem anderen Geschlecht und hatte deshalb noch keine feste Freundin. Zu seiner Überraschung wird er von den Kursteilnehmerinnen jedlichen Alters angeflirtet, was ihn erstmal überfordert. Allmählich gewinnt er an Selbstvertrauen und d so kommt es, dass er gegen Ende zwischen zwei Frauen steht. Tanja, eine Touristin aus Düsseldorf und die sympathische Niki aus Innsbruck. Martin ist im Gefühlschaos.
Der Roman hat in meinen Augen großen Unterhaltungswert. Martin ist sehr sympathisch und herrlich normal. Ich konnte mich in einigem wiedererkennen. Die erwähnten Songs, Filme und VIPs waren mir bekannt und haben zusätzliche Erinnerungen geweckt. Die einzelnen Schülergruppen werden sehr lebendig und mit Witz geschildert, angefangen von der quirligen Kindergartengruppe bis hin zur der ein Sexabenteuer suchenden Kegelschwester. Ich hatte jede Menge Bilder im Kopf und konnte mehrfach herzlich lachen. Auch Martins Probleme mit der Weiblichkeit waren oft amüsant. Gegen Ende wird es dann sehr romantisch, als Martin seine wahre Liebe für sich gewinnen will und sie ihn schließlich erhört. Auch beruflich geht der Weg in die erwünschte Richtung und so sind am Schluss alle zufrieden, einschließlich mir , weil ich ein paar unterhaltsame Lesestunden hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daniel Pichlers Roman „Sonne, Schnee und Märchenprinzen“ entführt die Leser in die Welt eines jungen Mannes, der Ender der 90er Jahre in Österreich auf der Skipiste seinen Lebensunterhalt als Skilehrer verdient, während er eigentlich davon träumt, Journalist zu …
Mehr
Daniel Pichlers Roman „Sonne, Schnee und Märchenprinzen“ entführt die Leser in die Welt eines jungen Mannes, der Ender der 90er Jahre in Österreich auf der Skipiste seinen Lebensunterhalt als Skilehrer verdient, während er eigentlich davon träumt, Journalist zu werden.
Das Buch ist kein klassischer Liebesroman, sondern stellt das Skifahren und die Arbeit als Skilehrer in den Mittelpunkt.
Die Beschreibungen der Skipiste, des Skialltags und der Erfahrungen mit Skischülern sind detailliert und vermitteln den Eindruck, dass der Autor sich bestens mit der Thematik auskennt.
Besonders Leser, die selbst begeisterte Skifahrer sind, dürften diese Passagen schätzen.
Für jene, die mit Skifahren wenig anfangen können, könnten die ausführlichen Schilderungen jedoch zuweilen langatmig und mühsam wirken.
Trotz dieser Längen gelingt es Pichler, die skurrilen Erlebnisse seines Protagonisten Martin auf der Piste unterhaltsam zu schildern.
Die Geschichte spielt vor der stimmungsvollen Kulisse eines österreichischen Winters und bietet Einblicke in die Entwicklung eines unerfahrenen jungen Mannes, der durch Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen wächst. Diese Persönlichkeitsentwicklung verleiht dem Buch Tiefe, auch wenn es ansonsten eher wenige spannende Wendungen bietet.
Sprachlich ist der Roman leicht zugänglich, auch wenn einige österreichische Ausdrücke verwendet werden. Diese fügen sich jedoch harmonisch ein und dürften Leser ohne Schwierigkeiten nachvollziehen können. Besonders hervorzuheben sind die letzen Kapitel, die den Höhepunkt der Geschichte darstellen und einen gelungenen Abschluss bieten.
„Sonne, Schnee und Märchenprinzen“ ist ein unterhaltsames Buch, das vor allem Skifans anspricht.
Für Leser ohne Bezug zum Skifahren könnten die wiederkehrenden Beschreibungen der Pisten und Skiszenerien jedoch zu eintönig wirken. Insgesamt ist es ein leichter, humorvoller Roman mit einem charmanten Blick auf die Skilehrerwelt der 90er Jahre – kein klassischer Liebesroman, aber ein durchaus amüsanter Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
witzige Pistenerlebnisse
In dieser Geschichte, in den 90er geht es um den schüchternen 18-jährigen Martin- Eigentlich wollte er nach seinem Schulabgang Journalist werden, stattdessen hockt er in einem Büro einer Heizungsfirma. Zu allem Überfluss hat er überhaupt kein Plan …
Mehr
witzige Pistenerlebnisse
In dieser Geschichte, in den 90er geht es um den schüchternen 18-jährigen Martin- Eigentlich wollte er nach seinem Schulabgang Journalist werden, stattdessen hockt er in einem Büro einer Heizungsfirma. Zu allem Überfluss hat er überhaupt kein Plan von Heizungen und sein Chef ist ein notorischer Choleriker. Bei dessen nächsten Ausbruch hat Martin die Faxen dicke und kündigt. Da es gerade Winter ist, nimmt er vorübergehend den Job als Skilehrer an. Sein neuer Chef Manfred weiß, das er sehr gut Ski fahren kann, so das er nur noch ein Lehrgang mitmachen muss.
Was er dann so alles auf der Piste mit seinen Schülern, vor allen mit den weiblichen so alles erlebt, ist teilweise sehr amüsant, aber auch schon hart an seine Grenzen. Denn hier kommt seine Schüchternheit besonders zu Geltung, auch die Unwissenheit, wie er mit den Frauen flirten kann. Etwas überfordert ist er mit denen, die in sehr heftig anbaggern, aber nach gewissen Zeit meistert er dies auch souverän und für die unbegabten Skischüler findet er dann auch immer aufmunternde Worte, so das er im Ganzen viel lockerer wirkt. Nur mit ein paar Kollegen wird er nicht so richtig warm. Dann wird er gleich von drei Frauen umschwärmt. Darunter ist auch Niki, die den Skilift bedient, aber nur Freundschaft mit ihm haben möchte und sein Gefühlschaos ist perfekt. Wenn da nicht immer wieder Niki im Vordergrund seiner Gedanken wäre...
Der Autor schreibt hier eine sehr turbulenten Winterroman, in denen die teilweisen heftigen und amüsierenden Pistenerlebnisse beschrieben werden. Hierbei kann man sehr gut feststellen, dass er sich mit dem Metier eines Skilehrers und auch dem Skifahren sehr gut auskennt. Auch wenn Martin zu Anfang seine Startschwierigkeiten hatte, so hat er zum Ende hin doch sein happy-End bekommen.
Mir hat dieser winterlichen Pistengaudi mit dem erst schüchternen Martin sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Es geht um den 18 jährigen Martin der den Traum hat Journalist zu werden. Seine Mama hält das aber für einen brotlosen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Es geht um den 18 jährigen Martin der den Traum hat Journalist zu werden. Seine Mama hält das aber für einen brotlosen Job und er soll was richtiges Lernen und Geld Verdienen, das Schreiben kann er als Hobby machen. Er probiert sich daran zu halten, doch das ist nichts für ihn, da macht seine Mama einen Job als Skilehrer klar für ihn. Als Skilehrer bekommt er das erste Mal Anerkennung für seine Arbeit. Niki lässt sein Herz höher schlagen, aber mehr wird nicht verraten.
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Man wird auf der ersten Seite abgeholt, und auf der letzten Seite zurückgebracht. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Es ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die euch sicher gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für