Åsa Hellberg
Broschiertes Buch
Sommerfreundinnen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mehr als dreißig Jahre lang waren die vier beste Freundinnen. Dann stirbt Sonja ganz überraschend. Ein letztes Mal verblüfft sie ihre Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka: Mit dem Wunsch »Ich will, dass ihr glücklich werdet« schickt sie die drei auf eine abenteuerliche Reise zu ihren ganz privaten Orten des Glücks. Zunächst zögern die drei. Sollen sie ihr bequemes Leben wirklich so einfach für einen mutigen Neuanfang hinter sich lassen? Doch Sonja hat nichts dem Zufall überlassen und zeigt den Freundinnen, wie viel das Leben an Freundschaft, Glück und Liebe noch zu bieten hat.
Mehr als dreißig Jahre lang waren die vier beste Freundinnen. Dann stirbt Sonja ganz überraschend. Ein letztes Mal verblüfft sie ihre Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka: Mit dem Wunsch »Ich will, dass ihr glücklich werdet« schickt sie die drei auf eine abenteuerliche Reise zu ihren ganz privaten Orten des Glücks. Zunächst zögern die drei. Sollen sie ihr bequemes Leben wirklich so einfach für einen mutigen Neuanfang hinter sich lassen? Doch Sonja hat nichts dem Zufall überlassen und zeigt den Freundinnen, wie viel das Leben an Freundschaft, Glück und Liebe noch zu bieten hat.
Åsa Hellberg ist Anfang fünfzig, lebt in Stockholm und arbeitet als Coach, wenn sie gerade nicht schreibt. Sommerfreundinnen ist ihr erster Roman und war in Schweden ein Überraschungserfolg.
Produktdetails
- List Taschenbücher 61205
- Verlag: List TB.
- Originaltitel: Sonjas sista vilja
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783548612058
- ISBN-10: 3548612059
- Artikelnr.: 39884191
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Absolute Fünf Sterne! Ich bin begeistert! Bücher über Freundinnen gefallen mir immer sehr gut - da ich selber ganz tolle Mädels habe, an die ich dabei denke.
Diese LP hat viel Humor, sehr schön und flüssig geschrieben. Das Thema ansich ist nachdenklich. Genießen …
Mehr
Absolute Fünf Sterne! Ich bin begeistert! Bücher über Freundinnen gefallen mir immer sehr gut - da ich selber ganz tolle Mädels habe, an die ich dabei denke.
Diese LP hat viel Humor, sehr schön und flüssig geschrieben. Das Thema ansich ist nachdenklich. Genießen wir unser Leben? Leben wir es oder fliegt es so an uns vorbei?
Sonja, Susanne, Maggan und Rebecka sind seid Jahren beste Freundinnen, obwohl sie alle recht unterschiedlich sind, ergänzen sie sich perfekt und bilden eine Einheit. Alle vier sind in den 50gern.
Sonja hat ein Herzleiden und stirbt für ihre Freundinnen ganz plötzlich. Für Sonja selber war ihr Tod vorhersehbar und sie hat für ihre drei besten Freundinnen ein Testament hinterlassen, in dem sie sich weiterhin in deren Leben einmischt.
Susan: Stewardess, Affären mit den immer falschen Männern, vor allem dem Piloten Anders, erbt ein Hotel in London.
Maggan: sehr jung schwanger geworden, hat sie die Liebe ihres Lebens verlassen. Kindergärtnerin, alleinerziehende Mutter mit sehr dominanter Mutter. Nach einem schweren Unfall kann sie nicht mehr arbeiten. Ihr einziger Lebensinhalt ist ihre Tochter und ihr Enkel. Maggan darf nach Paris. Sie soll einen Buch schreiben und erbt ein halbes Lokal.
Rebecka: Geschäftsführerin einer großen Firma. Im Berufsleben Powerfrau, vor sieben Jahren von ihrem Mann Robert verlassen, hat sie mit den Männer, der Liebe und auch anscheinend mit dem Leben abgeschlossen. Sie darf auf Mallorca ein Haus renovieren und einrichten.
Wie oben schon erwähnt, ein absolut lesenswertes Buch. Einen einzigen kleinen Minuspunkt habe ich: von Sonja der Malerin und Lebefrau erfährt man leider zuwenig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Alter zwischen Mitte Vierzig und Mitte Fünfzig stehen die besten Freundinnen Sonja, Rebecka, Maggan und Susanne mitten im Leben: Seit einem Unfall geht die ehemalige Kindergärtnerin Maggan darin auf, sich um ihren 5-jährigen Enkel zu kümmern, während sie ihr eigenes Leben …
Mehr
Im Alter zwischen Mitte Vierzig und Mitte Fünfzig stehen die besten Freundinnen Sonja, Rebecka, Maggan und Susanne mitten im Leben: Seit einem Unfall geht die ehemalige Kindergärtnerin Maggan darin auf, sich um ihren 5-jährigen Enkel zu kümmern, während sie ihr eigenes Leben stets hinten an stellt; Rebekka ist eine Geschäftsführerin, die ihren Beruf lebt und sich Gedanken macht, welchen Sinn ihr Leben ohne ihren Job noch hätte; als Stewardess ist Susanne hauptsächlich in Hotels zu Hause und lebt aktuell mit den Konsequenzen der Affäre, die sie mit einem verheirateten Piloten hatte - alles hat also seinen geregelten Lauf... bis Sonja ganz plötzlich und für die anderen drei völlig unerwartet verstirbt.
Doch für Sonja selbst kam das Ende alles andere als überraschend, nachdem sie sich nach der Diagnose einer Herzkrankheit gegen eine Operation und für das Leben entschieden hat. Und so konnte Sonja nicht nur ihr Leben in vollen Zügen genießen, sondern auch ihren Tod detailliert planen – was in erster Linie ein Testament umfasst, mit Hilfe dessen sie ihre drei besten Freundinnen auch über den Tod hinaus noch positiv beeinflussen und auf eine Reise zu sich selbst schicken will. Ganz nach dem Motto „niemand darf so ehrlich sein wie eine Tote“ zeigt Sonja ihren Liebsten auf, was ihr zu Lebzeiten aufgefallen ist und ihr nicht gefallen hat. Rebecka, Maggan und Susanne sollen sich fragen, was wirklich wichtig ist im Leben und wie weit sie in ihrem jetzigen Alltag doch von ihrem persönlichen Glück entfernt sind.
Nachdem zwar die Grundidee des Buches selbst schon vielversprechend genug ist, muss dazu noch gesagt sein, dass es wirklich angenehm geschrieben ist. In recht übersichtlichen Kapiteln mit teilweise passend eigebauten Rückblenden werden die Schicksale der vier Freundinnen spannend und interessant erzählt. Beim Lesen hat man vielleicht so manches mal das Gefühl, dass eine Szene auf den ersten Blick zu abrupt endet, aber im Nachhinein passt es gut in die jeweilige Situation und hat in etwa den Effekt eines „Cliffhangers“, wie man ihn etwa vom Film her kennt– ein Stilmittel, welches mir gerade bei der Kürze der Kapitel als sehr geschickt gewählt aufgefallen ist.
Auch über die Wahl der stilistischen Mittel hinaus ist der Roman in sich sehr schlüssig. Einige Ereignisse erscheinen vielleicht etwas vorhersehbar, aber das ist fast unumgänglich. Andere Geschehnisse überraschen dafür genug, um leicht darüber hinwegzusehen, was den Gesamteindruck der Erzählung einfach stimmig macht und dem Leser ein Gefühl guter Unterhaltung gibt.
Alles in allem handelt es sich bei „Sommerfreundinnen“ um eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe, Glück und vor allem vielleicht darüber, dass es nie zu spät ist, sein Leben richtig anzufangen.
Von mir also eine ganz klare Leseempfehlung – ich werde das Buch bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für