PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was passiert, wenn du alles hast, was du immer wolltest? Und trotzdem nicht glücklich bist?Ava ist 43 und hat alles, wovon sie immer geträumt hat: einen tollen Mann, drei bezaubernde Kinder, drei Hühner und ein wunderschönes Haus in Hamburg Vierlanden, gleich hinter dem Deich. Dennoch fragt sie sich in letzter Zeit immer öfter, ob das schon alles war und ob sie wirklich glücklich ist. Oder ist sie irgendwo falsch abgebogen? Als sie völlig unerwartet eine Nachricht von ihrem Ex-Freund Pinto erhält, wirbelt das ihren Alltag ganz schön durcheinander. Ava entdeckt das Kribbeln im Bauch un...
Was passiert, wenn du alles hast, was du immer wolltest? Und trotzdem nicht glücklich bist?
Ava ist 43 und hat alles, wovon sie immer geträumt hat: einen tollen Mann, drei bezaubernde Kinder, drei Hühner und ein wunderschönes Haus in Hamburg Vierlanden, gleich hinter dem Deich. Dennoch fragt sie sich in letzter Zeit immer öfter, ob das schon alles war und ob sie wirklich glücklich ist. Oder ist sie irgendwo falsch abgebogen? Als sie völlig unerwartet eine Nachricht von ihrem Ex-Freund Pinto erhält, wirbelt das ihren Alltag ganz schön durcheinander. Ava entdeckt das Kribbeln im Bauch und ihre Leidenschaft für Farbe und alte Möbel wieder. Und verliebt sich noch einmal ganz neu. In sich selbst - und in ihren Traummann ...
Das humorvoll-turbulente Romandebüt der SPIEGEL-Bestsellerautorin und erfolgreichen Bloggerin und Instagrammerin (»wasfuermich«).
»Ein sehnsuchtsvoll-schöner Roman über ungerade Lebens- und Liebeswege - frisch vom Deich direkt ins Herz!« Karla Paul
»Die Gefühlsachterbahn einer Frau, die vermeintlich alles im Leben hat und trotzdem mehr will - ich habe so mit Ava mitgefiebert!« Alexa von Heyden
Ava ist 43 und hat alles, wovon sie immer geträumt hat: einen tollen Mann, drei bezaubernde Kinder, drei Hühner und ein wunderschönes Haus in Hamburg Vierlanden, gleich hinter dem Deich. Dennoch fragt sie sich in letzter Zeit immer öfter, ob das schon alles war und ob sie wirklich glücklich ist. Oder ist sie irgendwo falsch abgebogen? Als sie völlig unerwartet eine Nachricht von ihrem Ex-Freund Pinto erhält, wirbelt das ihren Alltag ganz schön durcheinander. Ava entdeckt das Kribbeln im Bauch und ihre Leidenschaft für Farbe und alte Möbel wieder. Und verliebt sich noch einmal ganz neu. In sich selbst - und in ihren Traummann ...
Das humorvoll-turbulente Romandebüt der SPIEGEL-Bestsellerautorin und erfolgreichen Bloggerin und Instagrammerin (»wasfuermich«).
»Ein sehnsuchtsvoll-schöner Roman über ungerade Lebens- und Liebeswege - frisch vom Deich direkt ins Herz!« Karla Paul
»Die Gefühlsachterbahn einer Frau, die vermeintlich alles im Leben hat und trotzdem mehr will - ich habe so mit Ava mitgefiebert!« Alexa von Heyden
Claudia Schaumann, geboren 1977, arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin bei großen Tageszeitungen und Magazinen. In ihrer zweiten Elternzeit gründete sie den Blog WAS FÜR MICH, der inzwischen zu den größten deutschen Blogmagazinen gehört. Sie hat vier Kinder, betreibt neben dem Blog einen sehr erfolgreichen Instagram-Kanal und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 20. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 38mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783442494897
- ISBN-10: 3442494893
- Artikelnr.: 69297529
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Warmherzig und wunderbar!« Frau von heute
Von aussen betrachtet scheint Ava das perfekte Leben zu haben, doch in ihr sieht es ganz anders aus. Klar: sie liebt ihre drei Kinder und ihren Mann, doch alleine das Hausfrauendasein macht sie nicht mehr glücklich. Dennoch versucht sie den Alltag zu rocken, doch ihre Fassade bröckelt …
Mehr
Von aussen betrachtet scheint Ava das perfekte Leben zu haben, doch in ihr sieht es ganz anders aus. Klar: sie liebt ihre drei Kinder und ihren Mann, doch alleine das Hausfrauendasein macht sie nicht mehr glücklich. Dennoch versucht sie den Alltag zu rocken, doch ihre Fassade bröckelt immer mehr und auch die Auseinandersetzungen mit ihrem Mann häufen sich - wenn die beiden denn überhaupt noch kommunizieren. Als sie dann noch eine Nachricht von ihrem Jugendschwarm erhält, ist das Chaos perfekt…
Die Handlung war keine neue für mich, doch die Umsetzung konnte mich noch nie so begeistern wie in diesem Buch. Avas Lebensrealität ist eine ganz andere als meine, daher war ich zunächst skeptisch, ob ich ihre Sorgen nachvollziehen kann. Nach ein paar Seiten wurden diese Zweifel direkt beseitigt: die Autorin schafft es anhand ihrem wunderbaren Schreibstil, vielen Beschreibungen und tiefen Einblicken in Avas Gedanken und Gefühlswelt mich komplett abzuholen. Die Szenen waren aus dem Alltag gegriffen und haben sich sehr realitätsnah angefühlt. Emotional konnte ich komplett mitfühlen und war komplett in der Geschichte drin. Besonders gelungen fand ich die Darstellung des Mental Load, den man als Mutter hat. Die vielen Facetten des Alltags waren so treffend beschrieben, dass ich Avas Überforderung förmlich spüren konnte.
Trotz der tiefen Themen schafft es die Autorin, auch Leichtigkeit in die Geschichte reinzubringen, wobei ich vor allem an ihre Kinder, Möbel upcyceln als Hobby sowie ihr Haus und die dazugehörigen Hühner denken muss. Nicht zuletzt der bunt gemischte Haufen an Freunden, Bekannten und Familie und ihrer besten Freundin. Ein Highlight war definitiv einer von Avas Söhnen, der das Leben seiner Mutter aus Sicht eines Fußballreporters kommentiert. Zu genial!
Die Themen Selbstverwirklichung als Individuum und Eltern, während man sich gleichzeitig als Paar nicht verliert, fand ich wunderbar treffend eingebaut und haben mir einige Denkanstöße mitgegeben. Das Buch hat mich absolut gefesselt und ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Hier kann ich mit bestem Gewissen eine große Empfehlung aussprechen.🫶🏻
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ava und Jan – Ist ein Happy End noch möglich?
Wenn man das Glück und sich aus den Augen verloren hat
Ich mag das Cover. Besonders die Farben gefallen mir sehr gut. Der blaue Himmel mit den Wolken und den Vögeln ist traumhaft. Wobei noch etwas Sonne schön gewesen …
Mehr
Ava und Jan – Ist ein Happy End noch möglich?
Wenn man das Glück und sich aus den Augen verloren hat
Ich mag das Cover. Besonders die Farben gefallen mir sehr gut. Der blaue Himmel mit den Wolken und den Vögeln ist traumhaft. Wobei noch etwas Sonne schön gewesen wäre. Nichtsdestotrotz finde ich das Cover sehr gelungen.
Der Klappentext klingt interessant. Wird Avas Ex-Freund für Chaos sorgen? Und wer ist ihr wahrer Traummann? Wird Ava ihrer neuen Leidenschaft nachgehen?
Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichte und Ava.
Welch nette Charaktere habe ich in diesem Buch kennengelernt. Es ist wirklich eine tolle Mischung, die authentisch beschrieben wurden. Auch wenn es zwischendurch mal etwas ungemütlich wurde.
Meine Meinung
„Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ von Claudia Schaumann aus dem Goldmann Verlag, ist der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, locker leicht und flüssig zu lesen. In dem Buch geht es darum, dass sich die Protagonistin nur noch um das Haus, die Kinder und deren Alltag kümmert. Ich glaube, dass sich einige Frauen in dieser Rolle, bzw. Beschreibung wiederfinden werden. Ob es gut oder schlecht ist, muss natürlich jede selbst für sich entscheiden.
Das Buch wird aus der Sicht von Ava geschrieben. Es kommen jedoch auch Kapitel vor, die die Überschrift "Er" haben. Es handelt sich um die Vergangenheit. Doch wer genau ist „Er“?
Zitat:
„Ich denke, du musst endlich anfangen, dich selbst glücklich zu machen, statt zu warten, dass andere es tun.“
Als ob das so einfach wäre.
Ava ist eine Mutter, die sich völlig aus den Augen verloren hat, was auch ihre komplette Kraft geraubt hat. Sie ist nur noch da, um zu funktionieren. Doch wann ist dieses „nur noch funktionieren“ geschehen? Wird sie jemals aus diesem Teufelskreis herausfinden oder weiterhin nur noch für alle anderen da sein und sich nicht mehr sehen?
Mein Fazit
Ich habe bisher nur die Kinderbücher von Claudia Schaumann gelesen und finde diese richtig toll. Aus diesem Grund wollte ich unbedingt „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ lesen und habe mich schon riesig darüber gefreut. Doch leider kam ich schnell von meinen Glücksgefühlen wieder in der Realität an. Es gab einige Dinge, die mir das Lesen etwas erschwert habe.
Bereits zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass es um das Leben von Claudia persönlich geht. Aufgrund dessen, dass ich ihr auch folge und immer wieder ihre Reels etc. anschaue, dachte ich wirklich, dass es ihre eigene Lebensgeschichte ist. Ich hatte beim Lesen sogar immer die Stimme der Autorin in den Ohren, was mir sehr ungewöhnlich vorgekommen ist. Zwischenzeitlich war ich sogar am Nachschauen, ob es eine autobiografische Geschichte ist oder nicht. Dazu kamen einige Wiederholungen im Buch, die mich nach einiger Zeit doch gestört haben. Es kamen immer wieder dieselben Farben, Pflanzenbezeichnungen, dass Jan immer wieder eine Skinny Jeans trägt und so schlaksig ist, vor, was mir irgendwann auch etwas zu viel wurde und ich mich fragte, „Wie oft möchte die Autorin mir das noch mitteilen?“.
Aber es gab auch tolle Momente. Ich hatte Freude, wenn sie sich mit ihren Kindern beschäftigt hat oder wenn sie ihrem neuen Hobby nachgegangen ist (wenn sie quasi Selbstfürsorge betrieben hat). Len fand ich total witzig, da er immer als Sportreporter gesprochen hat. Natürlich waren mir auch Leo und Linus sehr sympathisch.
Aber auch Barbara und Jochen mochte ich immer mehr. Da merkt man doch, dass der erste Eindruck nicht immer der richtige ist.
Ava tat mir von Beginn an leid und ich hätte sie gerne mal in den Arm genommen, um ihr gut zuzureden. Ebenso ging es mir mit Jan. Beide waren irgendwie am Ende ihrer Kräfte. Doch am liebsten hätte ich sie auch mal geschüttelt und ihnen vor Augen gehalten, was sie alles haben und dass sie endlich miteinander reden sollen. Doch im wahren Leben ist nicht immer alles so einfach. Besonders nicht für die Betroffenen.
Das Haus, das Grundstück und das ganze drumherum hat mich sehr begeistert. Es war schön, wenn Ava zur Elbe spazieren ging oder wenn sie in der Scheune war.
„Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ erhält von mir 3,5 da wo es nicht geht 3 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte hier mit einem Zitat von S. 53 beginnen, als Sam ihre beste Freundin Ava fragt „...Aber ist das, was du immer wolltest, immer noch das, was du willst?“
Eine tolle Frage, die sich jeder Mensch stellen kann, der unzufrieden in seinem Leben ist. Wir haben oft Pläne, …
Mehr
Ich möchte hier mit einem Zitat von S. 53 beginnen, als Sam ihre beste Freundin Ava fragt „...Aber ist das, was du immer wolltest, immer noch das, was du willst?“
Eine tolle Frage, die sich jeder Mensch stellen kann, der unzufrieden in seinem Leben ist. Wir haben oft Pläne, Träume und Wünsche für unser Leben. Doch diese ändern sich vielleicht auch mit der Zeit. Eben, weil wir uns ständig verändern. Es geht nicht darum sprunghaft zu sein, oder abzuhauen, sobald es unbequem wird. Aber unsere Vorstellungen, was uns glücklich machen würde, machen uns nicht automatisch glücklich, wenn wir sie erreicht haben. Und was uns vor fünf Jahren glücklich gemacht hat, erfüllt uns heute vielleicht nicht mehr. Ob es der Job, der Partner oder andere Träume sind. Das ist vollkommen in Ordnung.
Auch Ava muss über die Worte ihrer Freundin nachdenken und sich selber wiederfinden. Wir durften sie auf dieser verzweifelten Reise zu sich selbst begleiten, was mir sehr gut gefallen hat. Als Mutter und Ehefrau verlieren sich sehr viele Frauen selbst. Sie geben ihre Hobbys auf, nehmen sich keine Zeit für sich und wollen immer perfekt sein, weil sie denken, sie müssten es. Sie fühlen sich irgendwann vielleicht nicht mal mehr begehrenswert. Und wenn dann ein Mann einer Frau zeigt das sie begehrt wird, das sie eine Frau ist, dann könnte es sein, dass sie mit dem Feuer spielen mag. Doch vorsicht vor Verbrennungen. Das kann man sehr gut bei Ava beobachten.
Liebe Frauen, ihr seid wundervoll und ihr leistet wundervolles. Ob Freundin, Ehefrau, Mutter, keine Mutter, Schwester, etc. Hört auf perfekt sein zu wollen. Die Wohnung darf auch mal aussehen, wie Sau. Wenn ein Partner darüber meckert, ist es vielleicht eher Zeit ihn sauber machen zu lassen, oder den Mann zu wechseln. Denn ein „echter“ Partner hat Verständnis dafür, wenn ihr mal am Ende seid. Wenn ihr mal ungewaschen oder durcheinander seid. Wenn ihr mal nicht schafft, die Wäsche zu waschen oder die Wohnung zu saugen. Ihm geht es sicher oft genug genau so. Dieser Partner wird dich so nehmen und dich im Idealfall unterstützen. Sei es mit dem Staubsaugen, dem Kochen, der Wäsche machen oder mit kuscheln. In einer Beziehung gibt es mit Sicherheit Höhen und Tiefen und meistens kann man eine Beziehung auch neu aufflammen lassen oder retten. Manchmal muss man aber auch getrennte Wege gehen, um glücklich zu werde. In Sommer ist meine Lieblingsfarbe können wir Ava`s Weg verfolgen und mit ihr fühlen.
Als ich dieses Buch anfing zu lesen, wollte ich eine leichte Lektüre. Ich wollte etwas ganz entspanntes lesen. Anfangs hatte ich Sorge, dass es zu entspannt war, da es eine sehr leichte Lektüre ist bei der eben auch erst mal nicht viel passiert. Doch je weiter dieses Buch voranschritt, desto besser wurde es. Was ziemlich ruhig beginnt, wird ab der Mitte des Buches viel lebendiger und hin und wieder kullerten ein paar Tränen bei mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Beim Anblick dieses wunderschön farbenfrohen Covers bekommt man sofort Gute Laune.
„Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ ist das Romandebüt der DEIN SPIEGEL-Bestsellerautorin (»Die Geburtstagsbande«) und erfolgreichen Bloggerin und Instagrammerin …
Mehr
Beim Anblick dieses wunderschön farbenfrohen Covers bekommt man sofort Gute Laune.
„Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ ist das Romandebüt der DEIN SPIEGEL-Bestsellerautorin (»Die Geburtstagsbande«) und erfolgreichen Bloggerin und Instagrammerin (»wasfuermich«).
Der Inhalt: Ava ist 43 und hat alles, wovon sie immer geträumt hat: einen tollen Mann, drei bezaubernde Kinder, vier Hühner und ein wunderschönes Haus in Hamburg Vierlanden, gleich hinter dem Deich. Dennoch fragt sie sich in letzter Zeit immer öfter, ob das schon alles war und ob sie wirklich glücklich ist. Oder ist sie irgendwo falsch abgebogen? Als sie völlig unerwartet eine Nachricht von ihrem Ex-Freund Pinto erhält, wirbelt das ihren Alltag ganz schön durcheinander. Ava entdeckt das Kribbeln im Bauch und ihre Leidenschaft für Farbe und alte Möbel wieder. Und verliebt sich noch einmal ganz neu. In sich selbst – und in ihren Traummann ...
Wow! Was für ein wunderschöner humorvoller Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist und zum Wegträumen einlädt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Noch jetzt, nach Beendigung dieser tollen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Ich sehe das traumhafte Architektenhaus am Deich und lerne eine äußerst liebenswerte Protagonistin kennen – in der sich wahrscheinlich einige von uns wiedererkennen. Ava müsste doch eigentlich vor Glück so strotzen. Tolles Haus, drei lebhafte Jungs und einen tollen Ehemann – ihre große Liebe. Doch leider ist dieser im Dauerstress und Ava ebenso. Und plötzlich kommt sie an einen Punkt, an dem sie ihr Leben zu überdenken beginnt. Na ja, wie groß ist da die Versuchung als ihr Ex-Freund Pito auftaucht. Irgendwie kommt Ava jetzt ins Grübeln und besinnt sich auf Dinge, an denen sie früher Spaß hatte (ich sehe jetzt noch die tolle pinke Kommode vor mir). Ava zeigt uns mit ihrer Geschichte, wie wichtig es ist, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren und auch selbst wieder Spaß am Leben zu haben und für viele kleine Glücksmomente sorgen.. Ist aber wahrlich nicht immer einfach.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für