18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wir zählen das Jahr 2021: 9215 Tode - über 25 Personen nehmen sich pro Tag das Leben. In Deutschland ist Suizid die häufigste Todesursache. Jährlich sterben mehr Menschen durch Selbsttötung als durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammen. Viele der Betroffenen sind festgefahren in der Vorstellung, niemand könne sie verstehen oder ihnen helfen. Von jedem Suizid sind nach Schätzungen der WHO durchschnittlich deutlich mehr als sechs Personen betroffen. «Solange du bleibst» stellt fiktive Einträge unterschiedlichster Personen dar, die uns im Alltag begegnen, aber nie wirklich eine Bedeutung für uns hatten.…mehr

Produktbeschreibung
Wir zählen das Jahr 2021: 9215 Tode - über 25 Personen nehmen sich pro Tag das Leben. In Deutschland ist Suizid die häufigste Todesursache. Jährlich sterben mehr Menschen durch Selbsttötung als durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammen. Viele der Betroffenen sind festgefahren in der Vorstellung, niemand könne sie verstehen oder ihnen helfen. Von jedem Suizid sind nach Schätzungen der WHO durchschnittlich deutlich mehr als sechs Personen betroffen. «Solange du bleibst» stellt fiktive Einträge unterschiedlichster Personen dar, die uns im Alltag begegnen, aber nie wirklich eine Bedeutung für uns hatten.
Autorenporträt
Wir wissen nichts über die Menschen, die uns täglich begegnen. Im Bus. In der Bahn. In der Schule. Auf der Arbeit. Gerne gebe ich diesen Menschen eine Stimme. In meinem Kopf. Ich male mir ihr Leben aus. Jeder in uns trägt eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Bereits in meinem Debütroman «Woran du mich gehindert hast» war die Devise: zu leben kostet Mut. Weiterhin möchte ich über Menschen sprechen, die sich ihrem Leben gestellt haben. Vor allem möchte ich aufzeigen, dass Versagen dazugehört und niemals den Wert eines Menschen bestimmt. Es ist nie zu spät, sich Hilfe zu holen und sein Leben umzukrempeln. Es kostet nur Mut.