18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Du. Ich. Wir. Vampyr.Da hast du sicherlich noch einige Fragen, oder? Zum Beispiel, warum heißt es Vampyr und nicht Vampir. Ja, das ist eine gute Frage. Die Antwort ist ziemlich persönlich und nicht sehr wissenschaftlich. Ich hoffe, du hast nichts Großes erwartet. Dafür ist es schön einfach zu verstehen, und das ist doch auch mal was! Gibts ja auch nicht immer Vampir klingt mir einfach zu sehr nach: IH. VampIHr! Ih, ein VampIHr. Nein, das ist mir nix. Da bevorzuge ich einfach schlichtweg das gute und wohl gemerkt, wesentlich ältere Vampyr. Du kannst es gerne fast wie ein Ü aussprechen. Vampür. Aber nicht ganz, nur fast. Ein dezentes Ü. Vampyr, eben. Ja?…mehr

Produktbeschreibung
Du. Ich. Wir. Vampyr.Da hast du sicherlich noch einige Fragen, oder? Zum Beispiel, warum heißt es Vampyr und nicht Vampir. Ja, das ist eine gute Frage. Die Antwort ist ziemlich persönlich und nicht sehr wissenschaftlich. Ich hoffe, du hast nichts Großes erwartet. Dafür ist es schön einfach zu verstehen, und das ist doch auch mal was! Gibts ja auch nicht immer Vampir klingt mir einfach zu sehr nach: IH. VampIHr! Ih, ein VampIHr. Nein, das ist mir nix. Da bevorzuge ich einfach schlichtweg das gute und wohl gemerkt, wesentlich ältere Vampyr. Du kannst es gerne fast wie ein Ü aussprechen. Vampür. Aber nicht ganz, nur fast. Ein dezentes Ü. Vampyr, eben. Ja?
Autorenporträt
Milan ist ein aufgeschlossener, fröhlicher Schüler. Er beteiligt sich lebhaft und interessiert an den meisten Unterrichtsfächern. Milan arbeitete überwiegend selbstständig und brauchte nur selten Hilfe. Gelingt es ihm künftig, weniger schwatzhaft in den Stunden zu sein und konzentrierter an den Aufgaben der Stunde zu arbeiten, könnte er fehlerhafte Ergebnisse, besonders bei schriftlichen Arbeiten, vermeiden.