43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie befasst sich mit der Anerkennung, Bedeutung und Aktualität des Umgangs mit individuellen Unterschieden und Bildungsvielfalt bei Softballerinnen der Escuela de Iniciación Deportiva (EIDE) "Orestes Acosta" in Santiago de Cuba. Auf der Grundlage der Diagnose, die an einer Stichprobe von 27 Sportlerinnen der Softball-Mannschaft der oben genannten Einrichtung durchgeführt wurde, wurden die für diese Studie erforderlichen Informationen gesammelt. Es wurden Unzulänglichkeiten festgestellt, wie z. B. die Ablehnung von Sportlern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, sexuelle…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie befasst sich mit der Anerkennung, Bedeutung und Aktualität des Umgangs mit individuellen Unterschieden und Bildungsvielfalt bei Softballerinnen der Escuela de Iniciación Deportiva (EIDE) "Orestes Acosta" in Santiago de Cuba. Auf der Grundlage der Diagnose, die an einer Stichprobe von 27 Sportlerinnen der Softball-Mannschaft der oben genannten Einrichtung durchgeführt wurde, wurden die für diese Studie erforderlichen Informationen gesammelt. Es wurden Unzulänglichkeiten festgestellt, wie z. B. die Ablehnung von Sportlern mit unterschiedlicher sexueller Orientierung, sexuelle Belästigung, die sie zwingt, unsichtbar zu bleiben, Schweigen durch Heteronormativität, physische, verbale oder psychologische Gewalt. Der didaktische Vorschlag bietet Indikatoren, die es ermöglichen, die erzielten Ergebnisse in Bezug auf die Achtung der unterschiedlichen sexuellen Orientierung der Teammitglieder individuell zu bewerten. Vergleicht man die Ergebnisse mit denen der ersten Erhebung, so lässt sich bei allen beobachteten Indikatoren ein zunehmender Fortschritt feststellen.
Autorenporträt
Hochschulabschluss in Philologie, Fachrichtung Hispanistik. Master-Abschluss in kubanischen und karibischen Kulturstudien. PhD in Sprachwissenschaften. Sie verfügt über 38 Jahre Erfahrung in der Hochschullehre. Dozentin an der Universidad de Oriente an der Fakultät für Körperkultur. Forscher am Zentrum für Studien zur Körperkultur.