
Sofia und Gideon / These Broken Stars Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vor zwei Jahren waren Lilac und Tarver die einzigen Überlebenden eines Raumschiffabsturzes und gezwungen, von da an ein Doppelleben zu führen. Vor einem Jahr haben Jubilee und Flynn die gesamte Galaxis auf die finsteren Machenschaften von LaRoux Industries aufmerksam gemacht. Jetzt treffen die vier auf dem Planeten Corinth, im Herzen der Galaxis, auf zwei weitere Rebellen gegen den übermächtigen Konzern LaRoux Industries. Sofia Quinn ist eine charmante Hochstaplerin. Gideon Marchant ist ein Hacker, der die besten Sicherheitsvorkehrungen umgehen kann. Gemeinsam wollen sie LaRoux endlich zu ...
Vor zwei Jahren waren Lilac und Tarver die einzigen Überlebenden eines Raumschiffabsturzes und gezwungen, von da an ein Doppelleben zu führen. Vor einem Jahr haben Jubilee und Flynn die gesamte Galaxis auf die finsteren Machenschaften von LaRoux Industries aufmerksam gemacht. Jetzt treffen die vier auf dem Planeten Corinth, im Herzen der Galaxis, auf zwei weitere Rebellen gegen den übermächtigen Konzern LaRoux Industries. Sofia Quinn ist eine charmante Hochstaplerin. Gideon Marchant ist ein Hacker, der die besten Sicherheitsvorkehrungen umgehen kann. Gemeinsam wollen sie LaRoux endlich zu Fall bringen, und dabei steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel, sondern auch ihre Liebe.
Alle Bände der Serie "These Broken Stars":
These Broken Stars - Lilac und Tarver
These Broken Stars - Jubilee und Flynn
These Broken Stars - Sofia und Gideon
Die Serie ist abgeschlossen.
Alle Bände der Serie "These Broken Stars":
These Broken Stars - Lilac und Tarver
These Broken Stars - Jubilee und Flynn
These Broken Stars - Sofia und Gideon
Die Serie ist abgeschlossen.
Kaufman, Amie
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Lemke, Stefanie Frida
Stefanie Frida Lemke, geboren 1977 und aufgewachsen in der Nähe von Hannover, studierte nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin Deutsche und Englische/Amerikanische Literaturwissenschaften in Hannover und Bristol. Nach verschiedenen Stationen in München und New York lebt und arbeitet sie seit 2010 als Übersetzerin in Berlin.
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Spooner, Meagan
Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.
Lemke, Stefanie Frida
Stefanie Frida Lemke, geboren 1977 und aufgewachsen in der Nähe von Hannover, studierte nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin Deutsche und Englische/Amerikanische Literaturwissenschaften in Hannover und Bristol. Nach verschiedenen Stationen in München und New York lebt und arbeitet sie seit 2010 als Übersetzerin in Berlin.
Produktdetails
- These Broken Stars .3
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 160mm x 47mm
- Gewicht: 795g
- ISBN-13: 9783551583710
- ISBN-10: 3551583714
- Artikelnr.: 46429072
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
INHALT:
Sofia lebt im Untergrund, hält sich verdeckt und spioniert mit allen Mitteln - denn sie will den großen Rodrick LaRoux aus Rache töten. Dabei begegnet sie zufällig dem Hacker Gideon in einer misslichen Situation und beide müssen gemeinsam fliehen. Können sie …
Mehr
INHALT:
Sofia lebt im Untergrund, hält sich verdeckt und spioniert mit allen Mitteln - denn sie will den großen Rodrick LaRoux aus Rache töten. Dabei begegnet sie zufällig dem Hacker Gideon in einer misslichen Situation und beide müssen gemeinsam fliehen. Können sie LaRoux zusammen zum Fall bringen, obwohl sie sich nicht einmal gegenseitig vertrauen? Und was ist eigentlich mit Lilac, Tarver, Jubilee und Finn, wie werden sie gegen LaRoux vorgehen?
MEINUNG:
Ich bin ein großer Fan der ersten beiden Bände und habe mich wahnsinnig auf das Finale gefreut. Wer die ersten beiden Bücher gelesen hat, weiß, was ihn nun erwartet: Nämlich andere Protagonisten. Die Geschichte beginnt wie schon beim zweiten Band an einer ganz anderen Stelle, wir lernen abwechselnd die Portagonisten Sofia und Gideon kennen. Auch diese beiden haben, wie die Protagonisten aus den ersten beiden Büchern, etwas gegen LaRoux Industries und möchten etwas verändern.
Während es im ersten Band mehr ums Überleben auf einem fremden Planeten nach einem Raumschiffabsturz, sowie das Entdecken anderer Intelligenz ging, handelte der zweite Band davon, wie schlecht das Leben auf einem Planetn war und wie sich die Rebellen gegen das Militär stellen. Im dritten Band geht es eher um den Untergrund, Hacker, Verfolgung und Misstrauen.
Ich finde es fantastisch, wie die beiden Autorinnen drei ganz unterschiedliche Geschichten gepaart mit Liebe und Science Fiction zusammenlaufen lassen und daraus eine Trilogie gemacht haben.
Wenn man dieses Buch liest, taucht man einfach völlig ab und vergisst alles um sich herum. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so vorbei. Es wird an keiner Stelle langweilig oder langatmig, man möchte immer wissen, wie es weitergehen wird und es passiert immer etwas Neues, unvorhersehbares.
Der dritte Band behandelt eine rasante Verfolgungsjagd zweier Protagonisten die dem Untergrund angehören und sich gegenseitg trotz aufkeimender Gefühle total misstrauen.
Wie auch in den ersten beiden Bänden kommt die Liebesgeschichte nicht zu kurz und wird aber mit einer spannenden Dystopie unterlegt.
Im letzten Drittel tauchen natürlich auch wieder bekannte Gesichter auf - ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten.
Das Ende kam für mich dann viel zu schnell und ich könnte mir sehr gut vorstellen, wie diese Trilogie verfilmt werden könnte, die Bilder in meinem Kopf waren jederzeit vorhanden.
FAZIT:
Eine großartige Trilogie mit einer Mischung aus Science-Fiction, Dystopie und Liebesgeschichte. Ich liebe die Bücher und kann sie jedem empfehlen, der einfach mal etwas anderes lesen will!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jedem, der sich häufiger in der Jugendbuchszene herumtreibt, sollte die "These Broken Stars"-Trilogie ein Begriff sein, schließlich ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern hat neben den USA auch in Deutschland eine große Fangemeinde aufgebaut. Zu dieser …
Mehr
Jedem, der sich häufiger in der Jugendbuchszene herumtreibt, sollte die "These Broken Stars"-Trilogie ein Begriff sein, schließlich ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern hat neben den USA auch in Deutschland eine große Fangemeinde aufgebaut. Zu dieser zähle ich mich selbst, denn obwohl mich "These Broken Stars - Jubilee und Flynn" etwas enttäuscht hat, liebe ich noch heute den ersten Band, der den Untertitel "Lilac und Tarver" trägt. Kein Wunder also, dass der dritte Teil so schnell wie möglich bei mir einziehen und inspiziert werden musste. Insgesamt bin ich von diesem Reihenabschluss schwer begeistert, auch wenn meiner Meinung nach noch etwas Platz nach oben gewesen wäre.
Aufmerksame Lesern sollten Sofia und Gideon eigentlich schon kennen, denn sie sind nicht komplett neu - wie es ja bei Jubilee und Flynn der Fall war -, sondern wurden schon mehr oder weniger ausführlich erwähnt. Diese Verknüpfung mit dem zweiten Band fand ich wirklich passend, zeigt sie doch auf, dass Amie Kaufman und Meagan Spooner nicht einfach darauflos schreiben, sondern ihren Plot gut planen. Außerdem hat diese Tatsache nach sich gezogen, dass unsere beiden Hauptprotagonisten fast auf demselben Stande waren wie der Leser selbst. Die beiden wissen größtenteils von den Verbrechen des Konzerns LaRoux Industries und stehen somit schon auf ein klar definierten Seite.
Sofia und Gideon selbst waren mir durchaus sympathisch, auch wenn ich Lilac und Tarver immer noch um einiges mehr mag. Es handelt sich um zwei sehr vorsichtige Personen und manchmal konnte ich die Beweggründe für ihre Verschlossenheit nicht nachvollziehen, empfand sie als zu übertrieben. Deshalb muss ich zugeben, dass ich wirklich froh war, als die zwei anderen Paare auch auftauchten und sie fortan gemeinsam gegen Monsieur LaRoux kämpften. Wegen mir hätten Lilac, Tarver, Jubilee und Flynn gerne noch viel früher präsent sein dürfen, denn diese Sechs-Personen-Konstellation hat die Geschichte einfach unheimlich atmosphärisch gemacht. Trotzdem fand ich es super, dass unsere Protagonisten diesmal auch Hilfe von außen angenommen haben. Das ist viel authentischer als die Darstellung in anderen Büchern, in denen es so scheint, als gäbe es kein anderen Rebellen in der Welt und die ganze Last müsse nur von so wenigen Personen gestemmt werden.
Die Geschichte spielt auf Corinth, wo LaRoux Industries seinen Hauptsitz aufgebaut hat. Dieser dritte Planet wird mit seinen verschiedenen Straßenebenen bildhaft ausgearbeitet und ist nochmal komplett anders als Avon und Elysium, was für mich erneut die Qualität des Autorenduos beweist. Ansonsten schreitet die Story rasant voran, auf knapp 530 Seiten passiert überraschend viel und meine einzige Kritik besteht darin, dass es einfach zu viele Fluchtszenen gab. Weglaufen, verstecken, Wunden versorgen und neue Pläne schmieden - dieser Ablauf findet sich für meinen Geschmack etwas zu häufig.
Ähnlich wie in den Vorgängern werden die Kapitel unterbrochen - in diesem Fall durch die Gedankenwelt der fremden Stimmen. Die Stimmen analysieren das menschliche Verhalten und zeigen, was die Experimente von LaRoux für ihre eigene Spezies bedeutet haben. Während ich diese Ausschnitte im zweiten Band überblättert habe, konnte ich sie nun wieder mehr genießen, vor allem weil auch Ereignisse aus der Vergangenheit aufgegriffen und erklärt werden. Alle offenen Fragen wurden somit beantwortet und die Trilogie konnte zu einem wirklich schönen und abgeschlossenen Ende geführt werden.
Fazit:
"These Broken Stars - Sofia und Gideon" ist ein würdiger Abschluss für eine wirklich schöne Trilogie. Endlich darf der Leser alle sechs Protagonisten gemeinsam agieren sehen, der Kampf gegen LaRoux Industries ist alles andere als unspektakulär und auch die Stimmen werden glücklicherweise näher charakterisiert. Die Messlatte wurde in Band 1 aber einfach zu hochgelegt und Lilac und Tarver bleiben mein Lieblingspaar, weswegen ich nur vier von fünf Sternen vergeben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit einem Jahr ist Sofia hinter Roderick LaRoux her und versucht so nah wie möglich an ihn heranzukommen. Gideon sammelt seit Jahren Informationen über die Machenschaften von LaRoux und dessen Unternehmen LRI.
Als die beiden gezwungen sind, aus dem Headquarter von LaRoux Industries zu …
Mehr
Seit einem Jahr ist Sofia hinter Roderick LaRoux her und versucht so nah wie möglich an ihn heranzukommen. Gideon sammelt seit Jahren Informationen über die Machenschaften von LaRoux und dessen Unternehmen LRI.
Als die beiden gezwungen sind, aus dem Headquarter von LaRoux Industries zu fliehen, schließen sie sich zusammen und sind von da an untrennbar miteinander verbunden.
"These Broken Stars - Sofia und Gideon" ist der dritte und finale Band von Amie Kaufmans und Meagan Spooners Starbound Trilogie, der aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Sofia Quinn und Gideon Marchant erzählt wird.
Sofia haben wir bereits im zweiten Band als Jugendfreundin von Flynn Cormac kennengelernt. Von Avon ist sie nach Corinth gekommen, immer nur ein Ziel vor Augen: Rache an Roderick LaRoux für den Tod ihres Vaters. Auch Gideon hat ein Familienmitglied durch LaRoux' Machenschaften verloren und möchte LaRoux Industries zu Fall bringen.
Sofia ist eine gewitzte und charmante Schwindlerin, die in viele Rollen schlüpft, um das zu bekommen, was sie möchte. Während Sofia in Menschen lesen kann, ist Gideon ein brillanter Hacker, mit einem tollen Humor! Beide waren mir sofort sympathisch, auch wenn ich bei Sofia aufgrund ihrer herausragenden Schauspielkünste etwas vorsichtiger war und lange nicht wusste, wer sie wirklich ist.
Zwischen den beiden herrscht eine tolle Dynamik und durch Gideons neckische Art, war es besonders am Anfang sehr amüsant. Gegen Ende ging es mir mit den beiden doch etwas zu schnell, beziehungsweise hätte mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber auch so waren die beiden ein tolles Paar!
Die Machenschaften von Roderick LaRoux und seinem Unternehmen LaRoux Industries ziehen sich durch die komplette Reihe und spitzen sich im Finale noch mal zu. Gideon und Sofia schließen sich zusammen, um LaRoux aufzuhalten und treffen dabei auf alte Bekannte, deren Schicksale allesamt miteinander verbunden sind. Lilac und Tarver und auch Jubilee und Flynn sind in diesem Band wieder mit dabei und wir erfahren endlich mehr über die Stimmen.
Die Geschichte legte besonders am Anfang ein hohes Tempo an den Start und war fast durchgehend spannend! Besonders mit dem Ende bin ich sehr zufrieden, weil keine Fragen offen bleiben. Ein runder und stimmiger Abschluss der Geschichte!
Fazit:
Der erste Band der Reihe konnte mich nicht komplett überzeugen, aber ich bin so froh, dass ich die Reihe weitergelesen habe! Den zweiten Band fand ich großartig, sodass ich mich sehr auf das Finale gefreut habe.
Mit "These Broken Stars - Sofia und Gideon" ist Amie Kaufman und Meagan Spooner dann ein sehr guter Abschluss gelungen, der die Trilogie zu einem runden Ende bringt. Man durfte nochmal mit allen Protagonisten mitfiebern und bis auf Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden, sodass ich gute vier Kleeblätter vergebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sofia, eine erfolgreiche Hochstaplerin, will sich auf einer Veranstaltung mit einer Informantin treffen, doch kommt ihr dort der charmante Hacker Gideon in die Quere. Zusammen möchten sie gegen den übermächtigen Konzern LaRoux stürzen. Doch müssen sie sich dabei auch …
Mehr
Sofia, eine erfolgreiche Hochstaplerin, will sich auf einer Veranstaltung mit einer Informantin treffen, doch kommt ihr dort der charmante Hacker Gideon in die Quere. Zusammen möchten sie gegen den übermächtigen Konzern LaRoux stürzen. Doch müssen sie sich dabei auch gegenseitig vertrauen. Bei ihrem Kampf für die Rebellen treffen sie auf alte Bekannte, Sofia und Gideon merken jedoch bald, dass nicht nur der Kampf sie zusammenschweißt, sondern auch die Liebe.
Viel zu lange haben ich den dritten Teil der Reihe vor mir hergeschoben. Denn jetzt nach dem Lesen bin ich wieder genauso begeistert, wie bei den ersten beiden Bänden zuvor. "Lilac und Tarver" hat den Anfang gemacht und mich in den Bann gezogen, während "Jubilee und Flynn" viele Fragen aufgeworfen, aber die Spannung aufrecht erhalten hat.
Nun lernen wir Sofia und Gideon näher kennen, die im zweiten Band schon mal Erwähnung finden.
Sofia schlägt sich als Hochstaplerin durchs Leben. Sie ist sehr erfolgreich, verfolgt jedoch auch genau ein Ziel: LaRoux zu stürzen, der ihre Familie auf dem Gewissen hat. Sofia ist sehr sympathisch, da sie mit offenen Augen durchs Leben geht. Sie vertraut keinem und überlegt sich alles dreimal.
Aber auch Gideon ist ein Sympathieträger. Seine charmante Art zieht einem sofort in den Bann. Dies passiert auch Sofia, doch lässt sie die Gefühle nicht zu. Sie braucht Beweise, um ihm zu vertrauen.
Mit der Zeit finden die beiden einen Weg zueinander. Diese ist sehr steinig, überschattet doch immer wieder LaRoux Industries das Leben der beiden.
Die Spannung wird stark aufrecht erhalten, die Autorinnen halten den roten Faden aufrecht und mit dem stimmigen Schreibstil ist man gezwungen, an der Geschichte festzuhalten.
Es kommt zum großen Showdown, denn nun laufen alle Fäden, die in den ersten beiden Bänden schon gesponnen wurden, zusammen. Wir treffen auf alte Bekannte aus den ersten zwei Teilen. Lilac, Tarver, Jubilee und Flynn spielen zusammen mit Sofia und Gideon eine sehr große Rolle. Jeder hat seinen Part zu übernehmen und tut dies auch in einer wunderbaren Weise.
Der Fantasy-Anteil ist diesmal sehr groß. Es hat einfach Spaß gemacht, die Rebellion zu verfolgen, mitzufiebern und die Liebesgeschichten der Protagonisten zu verfolgen.
Meggies Fussnote:
Sofia und Gideon - ein würdiger Abschluss der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich