Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Commander Sam Vimes of the Ankh-Morpork City Watch is on holiday in the pleasant and innocent countryside, but not for him a mere body in the wardrobe. There are many, many bodies - and an ancient crime more terrible than murder. He is out of his jurisdiction, out of his depth, out of bacon sandwiches, occasionally snookered and out of his mind.
Produktdetails
- Discworld Novels
- Verlag: Transworld Publishers Ltd
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 7. Juni 2012
- Englisch
- Abmessung: 201mm x 131mm x 33mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9780552166751
- ISBN-10: 0552166758
- Artikelnr.: 35086016
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
[Discworld is] Warm, silly, compulsively readable, fantastically inventive, surprisingly serious exploration in story form of just about any aspect of our world...Where other writers are delighted if they come up with just a handful of comic figures with self-sustaining life in them - Don Quixote and Sancho, the three men in the boat, Pooh and Piglet and Eeyore - Pratchettt breeds them by the score...There's never been anything quite like it. Evening Standard
"Bounding between a wealth of settings and scenarios, Pratchett has forged a wicked roster of heroines and heroes, including several members of 'the occult community' and Sam Vimes, a policeman who has risen from the slums of Ankh-Morpork to a dukedom without ditching his street smarts. . . . His first Discworld book may have been a frolic, but his magic has long since been set in strong moral mortar." - Washington Post
"In short, this is as busy and as daft as any other Discworld yarn, which means it is the quintessence of daft. Nobody writes fantasy funnier than Pratchett." - Booklist
"A lively outing, complete with sly shout-outs to Jane Austen and gritty police
"In short, this is as busy and as daft as any other Discworld yarn, which means it is the quintessence of daft. Nobody writes fantasy funnier than Pratchett." - Booklist
"A lively outing, complete with sly shout-outs to Jane Austen and gritty police
Mehr anzeigen
procedurals." - Publishers Weekly (starred review)
"Funny, of course, but with plenty of hard edges; and, along with the excellent lessons in practical police work, genuine sympathy for the ordinary copper's lot. A treat no fan of Discworld-and there are boatloads of them-will want to miss." - Kirkus Reviews
"Series followers will delight in this latest entry as it offers them a chance to catch up with Pratchett's recurring protagonist while enjoying a tight, fast-paced take on the traditional police procedural novel. As often happens, Pratchett's fun, irreverent-seeming story line masks a larger discussion of social inequalities and the courage it takes to stand up for the voiceless." - Library Journal
"The humor is sharp and the characters are charming, and the plight of the goblins creates moments of genuine pathos that are the highlight of the book." - Tor.com
"In the history of comic fantasy, Mr. Pratchett has no equals for invention or for range. " - Wall Street Journal
"A triumphant effort." - The Independent on Sunday
"Like Pratchett, [narrator Stephen Briggs] loves the comic rhythm, sound, and very taste of words-just for their own sake. So order up a tuna-spaghetti-jam sandwich (with sprinkles) and be prepared for a wonderful time." - AudioFile Magazine
"A fresh fiasco fraught with magic, cunning, daring, and (for the reader more than poor Vimes) endless hilarity. . . . Pratchett delivers an enthralling new tale from a place of insuperable adventure: Discworld." - Bookreporter.com
"Funny, of course, but with plenty of hard edges; and, along with the excellent lessons in practical police work, genuine sympathy for the ordinary copper's lot. A treat no fan of Discworld-and there are boatloads of them-will want to miss." - Kirkus Reviews
"Series followers will delight in this latest entry as it offers them a chance to catch up with Pratchett's recurring protagonist while enjoying a tight, fast-paced take on the traditional police procedural novel. As often happens, Pratchett's fun, irreverent-seeming story line masks a larger discussion of social inequalities and the courage it takes to stand up for the voiceless." - Library Journal
"The humor is sharp and the characters are charming, and the plight of the goblins creates moments of genuine pathos that are the highlight of the book." - Tor.com
"In the history of comic fantasy, Mr. Pratchett has no equals for invention or for range. " - Wall Street Journal
"A triumphant effort." - The Independent on Sunday
"Like Pratchett, [narrator Stephen Briggs] loves the comic rhythm, sound, and very taste of words-just for their own sake. So order up a tuna-spaghetti-jam sandwich (with sprinkles) and be prepared for a wonderful time." - AudioFile Magazine
"A fresh fiasco fraught with magic, cunning, daring, and (for the reader more than poor Vimes) endless hilarity. . . . Pratchett delivers an enthralling new tale from a place of insuperable adventure: Discworld." - Bookreporter.com
Schließen
Solo für Sam Vimes: Im neuesten Scheibenweltroman „Snuff“ schickt Autor Terry Pratchett den Kommandanten der Stadtwache von Ankh Morpork in Urlaub. Eigentlich soll er mit Frau und Sohn auf dem familieneigenen Landsitz zwei ruhige Wochen verbringen, doch Vimes stößt …
Mehr
Solo für Sam Vimes: Im neuesten Scheibenweltroman „Snuff“ schickt Autor Terry Pratchett den Kommandanten der Stadtwache von Ankh Morpork in Urlaub. Eigentlich soll er mit Frau und Sohn auf dem familieneigenen Landsitz zwei ruhige Wochen verbringen, doch Vimes stößt natürlich überall auf ein Verbrechen, und so stehen statt erholsamen Spaziergängen bald Ermittlungen unter der Erde, eine wilde Flussfahrt nach Quirm, die Jagd nach einem irren Mörder und nicht weniger als die Rettung einer ganzen Rasse auf dem Programm.
Die spannenden Romane mit der Stadtwache dienen Pratchett bei allem Humor schon immer als Vehikel für gesellschaftskritische Themen. So geht es in „Snuff“ um Sklaverei und die willkürliche Herrschaft des Landadels. Und Sam Vimes ist natürlich wieder die moralische Instanz, obwohl er sich bewusst ist, dass er mit seinen Methoden auch oft am Rande der Legalität agiert. Interessanterweise tritt die aus „Thud!“ bekannte Darkness wieder bei ihm auf, die ihn antreibt, das Verbrechen an den Kobolden aufzuklären. Dass mit den Kobolden schon wieder eine neue Rasse der Scheibenwelt auf den Plan tritt, hat mich nicht gestört, etwas schade fand ich aber, dass der Rest der Stadtwache nur sehr kurze Auftritte hat. Immerhin ist Young Sam nun schon sechs Jahre alt und seit dem letzten City Watch-Roman also schon einige Zeit vergangen, aber die Charaktere der Stadtwache entwickelt Pratchett leider nicht wirklich weiter. Trotzdem ist „Snuff“ ein gelungener Discworld-Roman, mit dem Pterry sein erzählerisches Können und seinen einzigartigen Humor wieder unter Beweis stellt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Solo für Sam Vimes: Im Scheibenweltroman „Snuff“ schickt Autor Terry Pratchett den Kommandanten der Stadtwache von Ankh Morpork in Urlaub. Eigentlich soll er mit Frau und Sohn auf dem familieneigenen Landsitz zwei ruhige Wochen verbringen, doch Vimes stößt natürlich …
Mehr
Solo für Sam Vimes: Im Scheibenweltroman „Snuff“ schickt Autor Terry Pratchett den Kommandanten der Stadtwache von Ankh Morpork in Urlaub. Eigentlich soll er mit Frau und Sohn auf dem familieneigenen Landsitz zwei ruhige Wochen verbringen, doch Vimes stößt natürlich überall auf ein Verbrechen, und so stehen statt erholsamen Spaziergängen bald Ermittlungen unter der Erde, eine wilde Flussfahrt nach Quirm, die Jagd nach einem irren Mörder und nicht weniger als die Rettung einer ganzen Rasse auf dem Programm.
Die spannenden Romane mit der Stadtwache dienen Pratchett bei allem Humor schon immer als Vehikel für gesellschaftskritische Themen. So geht es in „Snuff“ um Sklaverei und die willkürliche Herrschaft des Landadels. Und Sam Vimes ist natürlich wieder die moralische Instanz, obwohl er sich bewusst ist, dass er mit seinen Methoden auch oft am Rande der Legalität agiert. Interessanterweise tritt die aus „Thud!“ bekannte Darkness wieder bei ihm auf, die ihn antreibt, das Verbrechen an den Kobolden aufzuklären. Dass mit den Kobolden schon wieder eine neue Rasse der Scheibenwelt auf den Plan tritt, hat mich nicht gestört, etwas schade fand ich aber, dass der Rest der Stadtwache nur sehr kurze Auftritte hat. Immerhin ist Young Sam nun schon sechs Jahre alt und seit dem letzten City Watch-Roman also schon einige Zeit vergangen, aber die Charaktere der Stadtwache entwickelt Pratchett leider nicht wirklich weiter. Trotzdem ist „Snuff“ ein gelungener Discworld-Roman, mit dem Pterry sein erzählerisches Können und seinen einzigartigen Humor wieder unter Beweis stellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für