-56%12)

Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 15,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -
Venedig, Stadt der Liebe - und der Lügen
Seit der Nacht der Filmvorführung befindet Merle sich in freiem Fall. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich so in Matteo täuschen kann. Während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht den Konsequenzen für den Unfall ihres Freundes stellen müssen, wird Merle in der Uni von allen gemieden. Und die Wahrheit über jene Nacht liegt immer noch im Dunkeln. Jemand gibt sich größte Mühe, dass es auch so bleibt ...
Tropen: Enemies to Lovers, Found Family
Venedig, Stadt der Liebe - und der Lügen
Seit der Nacht der Filmvorführung befindet Merle sich in freiem Fall. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich so in Matteo täuschen kann. Während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht den Konsequenzen für den Unfall ihres Freundes stellen müssen, wird Merle in der Uni von allen gemieden. Und die Wahrheit über jene Nacht liegt immer noch im Dunkeln. Jemand gibt sich größte Mühe, dass es auch so bleibt ...
Tropen: Enemies to Lovers, Found Family
Antonia Wesseling, geboren 1999, lebt in Köln. Schon als Kind erfand sie eigene Geschichten und fing später an, Jugendbücher zu veröffentlichen. Neben der Arbeit als Autorin bloggt sie auf Instagram und YouTube (@antoniawesseling) über gute Bücher, ihre Liebe zum Schreiben und mentale Gesundheit.
Produktdetails
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783958187894
- ISBN-10: 3958187897
- Artikelnr.: 74266661
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Gelungener Reihenabschluss
Der abschließende Band hat mir deutlich besser gefallen als Band 1.
Ich habe hier deutlich besser den Einstieg gefunden. Antonias Schreibstil ist wie immer super leicht zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
In diesem Band konnte ich mich …
Mehr
Gelungener Reihenabschluss
Der abschließende Band hat mir deutlich besser gefallen als Band 1.
Ich habe hier deutlich besser den Einstieg gefunden. Antonias Schreibstil ist wie immer super leicht zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
In diesem Band konnte ich mich auch besser in die Charaktere hineinfühlen und habe somit sehr mit den beiden mitgefühlt. Die Entwicklung zwischen ihnen hat mir sehr gut gefallen, genauso wie die Tension, die ich hier viel besser fand als in Band 1.
Die Geschehnisse spitzen sich hier immer mehr zu und es kommen neue Fragen auf. Das Ganze hat für viel Spannung gesorgt, sodass ich diesmal auch mehr gefesselt war. Gerade zum Ende gab es dann auch noch einige überraschende Wendungen.
Insgesamt hat der Plot mir hier gut gefallen, es gibt einiges an Spannung und auch die Charaktere mochte ich sehr gerne. Ein gelungener Abschluss der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine wirklich gelungene Dilogie mit tollem Finale.
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mich absolut fasziniert und ich war neugierig auf das Ende.
Cover:
Das Cover sieht wieder in real schöner aus, als auf Bildern. Der Farbschnitt ist wunderschön …
Mehr
Eine wirklich gelungene Dilogie mit tollem Finale.
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mich absolut fasziniert und ich war neugierig auf das Ende.
Cover:
Das Cover sieht wieder in real schöner aus, als auf Bildern. Der Farbschnitt ist wunderschön und es sieht sehr geheimnisvoll aus. Die goldene Skizze einer Stadt fällt erst auf den zweiten Blick auf und dadurch finde ich das Cover passend und ansprechend. Besonders der Farbverlauf, auch vom Titel gefällt mir sehr gut.
Inhalt:
Matteo und seine Freunde sitzen seit der Filmnacht im Gefängnis um sich für den Vorfall ihres Freundes vor Gericht zu stellen. Währenddessen hat Merle den Kontakt zu ihnen abgebrochen und wird auch ansonsten von allen gemieden. Der Wunsch nach der Wahrheit um besagten Abend ist größer denn je.
Handlung und Thematik:
Die mitreißende Love-Story im wunderschönen Venedig geht endlich weiter. Das dunkle und düstere Setting setzt sich weiter fort und auch die Geheimnisse bleiben vorerst weiter erhalten. Diese werden geschickt aufgeklärt und das Ende ist sehr gelungen.
Charaktere:
Merle haben die Geschehnisse um die Filmnacht zugesetzt, was sie sehr authentisch machte. Man kann sich gut in ihre Gefühlswelt einfinden und sie verstehen. Sie macht in diesem Teil nochmal eine Wahnsinns-Entwicklung durch, die mich sehr begeistert hat. Durch die Perspektivenwechsel konnte man sich auch besonders gut in Matteo hineinversetzen. Auch die anderen Charaktere haben die notwendige Tiefe und sie waren sehr authentisch.
Schreibstil:
Der flüssige und einfach zu lesende Schreibstil aus Band 1 war auch hier wieder direkt vorhanden. Die Handlung war wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen und auch die Karte in der Buchklappe konnte man sich Venedig und die Gegend sehr gut vorstellen. Die Charaktere und deren teilweise spicy Dialoge waren authentisch. Es gab Geheimnisse, die bis kurz vor Schluss blieben und für zusätzliche Spannung sorgten. Die Story war rund und mich konnte die Dilogie wirklich begeistern!
Persönliche Gesamtbewertung:
Gelungenes Dilogie-Finale um das schöne Venedig und viele Geheimnisse. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance- und Venedig-Fans.
Serien-Reihenfolge:
1. Dark Venice. Deep Water
2. Dark Venice. Silent Haze
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
DARK Venice, silent haze besticht ersteinmal durch ein traumhaft schönes Cover. Es passt wunderbar zu Teil 1 und auch dieser Farbeschnitt ist einfach traumhaft schön.
Teil zwei setzt nahtlos an Teil 1 an und fesselt weiterhin durch die emotionale,flüssige Schreibart und lässt …
Mehr
DARK Venice, silent haze besticht ersteinmal durch ein traumhaft schönes Cover. Es passt wunderbar zu Teil 1 und auch dieser Farbeschnitt ist einfach traumhaft schön.
Teil zwei setzt nahtlos an Teil 1 an und fesselt weiterhin durch die emotionale,flüssige Schreibart und lässt einen nicht los sondern ging mir beim Lesen sehr unter die Haut.
Auch wenn ich auch in diesem Teil Matteo einfach nur schütteln wollte,weil er einfach im falschen Moment zu verschlossen war und Merle am liebsten öfter vors Schienbein getreten hätte,weil sie einfach immer weiter bohrt, statt mal einfach Matteo durchatmen zu lassen.
Die ganze Geschichte baut sich im ersten Teil auf, wird verschlunger und mysteriöser, lässt einen manchmal entsetzt schlucken oder die Charaktere in den Arm nehmen wollen.
Die Charaktere entwickeln sich weiter und nach und nach füllt sich das Puzzle bis zum Schluss auch das letzte Teil seinen Platz findet.
Ich möchte nichts vom Inhalt verraten,aber wer auf rätseln beim lesen steht,eine gute Portion emotionaler Gefühle mit höhen und tiefen in einer Geschichte liebt, Charaktere die nicht immer einfach sind,aber auch welche die einen überraschen und welche die das Herz erobern,der ist hier genau richtig und dem wünsche ich genauso viel Spaß beim Lesen und beim genießen von Venedig!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich wirklich so unglaublich auf den zweiten Band dieser Reihe gefreut, denn bereits der erste Teil hat mich vollkommen in seinen Bann ziehen können. Vor allem nach diesem Ende. Dabei kann ich schon jetzt sagen, dass mir auch “Dark Venice. Silent Haze” wieder richtig gut …
Mehr
Ich habe mich wirklich so unglaublich auf den zweiten Band dieser Reihe gefreut, denn bereits der erste Teil hat mich vollkommen in seinen Bann ziehen können. Vor allem nach diesem Ende. Dabei kann ich schon jetzt sagen, dass mir auch “Dark Venice. Silent Haze” wieder richtig gut gefallen hat.
Von der Optik her ist der Titel mehr als wunderschön zu betrachten. Ich liebe einfach die Farben, den Farbschnitt, die Farben und die Gestaltung insgesamt sehr. Denn der Vibe und das Setting von Venedig wird direkt deutlich. Und dabei habe ich mich einfach wieder sehr in die Stadt mit all ihren Facetten und Momenten, kleinen Gassen und detailreichen Beschreibungen (wenn auch manchmal ein wenig finster) verliebt.
Auch der Schreibstil von Antonia Wesseling konnte mich wieder mitreißen, war authentisch und greifbar. Ich liebe ihre ehrliche Art zu schreiben nämlich sehr.
Darüber hinaus geht die Geschichte rund um Merle und Matteo weiter und ich habe die Handlung, die voller Geheimnisse und Spannung war, sehr geliebt. Man erfährt dabei auch direkt mehr über den Unfall damals sowie die Folgen, was mich als Leserin aber auch vollkommen interessiert hat.
Generell hat mir die Handlung an sich sehr gut gefallen und ich habe die Protagonisten gerne auf ihrer Reise begleitet. Diese war zudem total authentisch und greifbar sowie einfach wahnsinnig ehrlich und auf eigene Art und Weise besonders.
Vor allem Merle fand ich wirklich richtig toll, als Protagonistin und habe sie mit ihrer Art sehr in mein Herz geschlossen. Darüber hinaus war es wunderbar, dass sie einen Teil ihrer Familie gefunden hat und so in meinen Augen gewissermaßen auch zu sich selbst. Das Trope wurde auf jeden Fall aus für mich wahnsinnig gut umgesetzt! Dennoch muss sie sich auch einigen Herausforderungen stellen, die es ihr ehrlicherweise nicht gerade leicht machen….
Matteo hingegen ist noch immer und auch in diesem Band teilweise sehr mysteriös und manchmal auch ein kleines bisschen undurchschaubar. Jedoch konnte ich dennoch mehr über ihn in diesem Teil erfahren und hatte dadurch auch das Gefühl, warum die Autorin die Geschichte genau so geschrieben hat, wie sie geschrieben wurde.
Dabei haben sich beide Protagonisten auch über die Zeit entwickelt und wuchsen so auch mehr als einmal über sich hinaus.
Vor allem das Ende hat mich sehr überrascht und tat mir auch ein wenig im Herzen weh, wenn ich ehrlich sein sollte. Dennoch gab es auch wirklich Themen, die mir sehr nah gingen und die ich sicherlich auch in diesem Buch nicht mehr so schnell vergessen werde. Hier hat Antonia Wesseling die Geschichte für mich jedoch sehr authentisch geschrieben und dennoch einfühlsam.
Insgesamt ein gelungener Abschluss mit wichtigen Themen, authentischen Charakteren und einer überraschenden Handlung. Aus diesem Grund ist das Buch für mich auf jeden Fall auch eine große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Dark Venice - Silent Haze“ von Antonia Wesseling ist eine fesselnde Fortsetzung und ein toller Abschluss der Dark Venice-Reihe, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Die düstere Atmosphäre Venedigs, das Netz aus Lügen und Geheimnissen …
Mehr
„Dark Venice - Silent Haze“ von Antonia Wesseling ist eine fesselnde Fortsetzung und ein toller Abschluss der Dark Venice-Reihe, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Die düstere Atmosphäre Venedigs, das Netz aus Lügen und Geheimnissen sowie die komplexe Dynamik zwischen den Charakteren haben mich einfach überzeugt. Ich liebe auch den Schreibstil der Autorin, weshalb ich nahezu durch das Buch geflogen bin.
Die Fortsetzung setzt direkt am Ende von Band 1 an. Matteo und seine Freunde stehen unter Verdacht, während Merle sich sehr stark zurückzieht und versucht, mit den Geschehnissen klarzukommen. Ich war unglaublich gespannt darauf, zu erfahren, was tatsächlich hinter dem Unfall steckt und ob die Wahrheit ans Licht kommt. Es war die ganze Zeit spannend und es gab ein paar unerwartete Wendungen.
Auch die Charakterentwicklung hat mich überzeugt. Während Merle mit ihrer inneren Zerrissenheit kämpft, bleibt Matteo zunächst lange undurchschaubar.
Wem der erste Band bereits gefallen hat, wird die Fortsetzung auch lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Niemals hätte Merle gedacht, dass sie sich so sehr in jemanden täuschen kann, schon gar nicht in Matteo. Doch während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht verantworten müssen, wird es für Merle an der Uni immer unerträglicher, denn sie wird von jedem gemieden. Doch …
Mehr
Niemals hätte Merle gedacht, dass sie sich so sehr in jemanden täuschen kann, schon gar nicht in Matteo. Doch während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht verantworten müssen, wird es für Merle an der Uni immer unerträglicher, denn sie wird von jedem gemieden. Doch letztendlich weiß man immer noch nicht, was in jener Nacht wirklich geschah.
Schon der erste Band konnte mit seiner Gestaltung absolut überzeugen und auch Band zwei steht dem in nichts nach. Beide Bücher sind einfach nur wunderschön.
Nach dem Ende wollte ich natürlich auch wissen, wie es weitergehen wird und Antonia Wesseling weiß auch hier mit ihrem Schreibstil zu fesseln und zu überzeugen. Die Geschichte liest sich leicht, locker und in einem Rutsch.
Die Handlung knüpft an das Geschehen aus Band 1 an, mit ganz viel Spannung und vielen Geheimnissen, die für einige Plottwists sorgen, fliegt man nur so durch die Seiten. Die Geschichte punktet mit ihrer Mischung aus Emotionen, Spannung und einer Lovestory, die allerdings nicht im Vordergrund steht.
Das Setting, Venedig, bietet eigentlich eine ganz besondere Atmosphäre, die aber hier nicht so richtig herauskam.
Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Merle und Matteo, die man ja bereits im ersten Band gut kennenlernen durfte, hier aber noch einmal intensiver auftreten. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden empfand ich als wirklich gut gelungen. Die Szenen brachten ein leichtes Kribbeln und waren einfach schön. Trotzdem gab es auch immer wieder ein auf und ab, bei dem ich sie gerne mal geschüttelt hätte.
Merle als Protagonistin ist sympathisch und hat sich im Laufe der Reihe deutlich weiterentwickelt. Gerade ihre Loyalität Matteo gegenüber macht sie zu etwas besonderem. Matteo ist, verständlicherweise, innerlich zerrissen. Doch genau das macht ihn auch menschlicher.
Mein Fazit: Mir persönlich hat Band zwei richtig gut gefallen, Spannung, Emotionen und Plottwists bei einem absolut angenehmen Schreibstil lassen die Seiten beim Lesen nur so verfliegen. Wer den ersten Band mochte, wird nach dem Cliffhanger eh weiterlesen. Ich kann die Reihe empfehlen und ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit Dark Venice: Silent Haze schließt Antonia Wesseling ihre Dilogie um Merle und Matteo ab. Der zweite Band knüpft direkt an die dramatischen Ereignisse des ersten Teils an und bringt die Geschichte zu einem spannenden Finale. Merle muss sich neuen Herausforderungen stellen, während …
Mehr
Mit Dark Venice: Silent Haze schließt Antonia Wesseling ihre Dilogie um Merle und Matteo ab. Der zweite Band knüpft direkt an die dramatischen Ereignisse des ersten Teils an und bringt die Geschichte zu einem spannenden Finale. Merle muss sich neuen Herausforderungen stellen, während Geheimnisse weiterhin über ihr schweben und nicht jeder ihr wohlgesonnen ist.
Die Fortsetzung bietet einige unerwartete Wendungen, die der Handlung neue Dynamik verleihen. Besonders positiv fällt auf, dass es der Autorin gelingt, überraschende Plottwists einzubauen, die das Interesse hochhalten. Dennoch könnte es für Leser*innen, die den ersten Band vor längerer Zeit gelesen haben, schwieriger sein, sich wieder in die Beziehung zwischen Merle und Matteo einzufühlen. Die Chemie zwischen den beiden, die im ersten Band so intensiv war, wirkt im zweiten Teil etwas distanzierter – vielleicht auch, weil der Fokus stärker auf der Auflösung der Geschehnisse liegt.
Ein weiterer Punkt, der etwas enttäuscht, ist das Setting. Während Venedig im ersten Band eine fast mystische Atmosphäre geschaffen hat, tritt die Stadt im zweiten Band spürbar in den Hintergrund. Das besondere Flair, das die Geschichte ursprünglich so einzigartig machte, geht damit ein wenig verloren.
Positiv hervorzuheben ist erneut der angenehme Schreibstil der Autorin. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und sorgt dafür, dass man schnell in die Handlung eintaucht.
Insgesamt bietet Dark Venice: Silent Haze jedoch einen gelungenen Abschluss der Dilogie. Wer den ersten Band mochte, sollte auch die Fortsetzung lesen – am besten direkt hintereinander, um die emotionale Verbindung zur Geschichte nicht zu verlieren. Auch wenn das Buch nicht durchweg begeistert, liefert es eine spannende Auflösung und bleibt eine empfehlenswerte Lektüre für Fans von New-Adult-Romanen mit einem Hauch von Geheimnissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch passt normalerweise nicht so in mein Genre, aber ich fand die Grundidee nicht schlecht und war nach Band 1 auch recht neugierig, wie es wohl weiter gehen würde mit dem Fall, in den Matteo und seine Freunde da verstrickt sind und wie es mit Merle weiter geht, die nun weiß, …
Mehr
Dieses Buch passt normalerweise nicht so in mein Genre, aber ich fand die Grundidee nicht schlecht und war nach Band 1 auch recht neugierig, wie es wohl weiter gehen würde mit dem Fall, in den Matteo und seine Freunde da verstrickt sind und wie es mit Merle weiter geht, die nun weiß, warum Matteo immer so seltsam war.
Was ich wirklich an dem Buch mochte, war die Auflösung rund um die Nacht, als Tino so verletzt wurde, dass er im Koma liegt. Allerdings passierte viel davon dann Schlag auf Schlag im letzten Drittel des Buches. Die Suche nach der mysteriösen Andrea, die in Band 1 noch so krass im Mittelpunkt stand, war ja so gut wie vergessen, was schade ist. Vielleicht hätte man das Treffen mit der Tochter von ihr mit in dieses Buch schieben können, so dass nicht plötzlich aus dem Nichts das Thema wieder auf kommt. Für mich selbst war das dann gar keine Überraschung, denn ich hatte die Auflösung schon nach dem zweiten Brief in Band 1 gelöst. Da habe ich wohl zu viel Weltwissen.
Warum hat das Buch also bei mir nur 2 Sterne? Weil der Fokus des Buches gefühlt nur noch auf Sexszenen zwischen Matteo und Merle bestand. Es sind zwar nicht unendlich viele, aber die einzige Interaktion, die die beiden miteinander haben, besteht daraus. Ich war sehr dankbar, als dann ein anderer Buchcharakter genau das anspricht. Immerhin! So wird die toxische Beziehung, in die sich Merle hineinmanövriert hat, zumindest von der Autorin auch benannt und eingeordnet und dann ändert sich irgendwann zumindest ein bisschen was. Dennoch wars einfach ein bisschen zu fixiert, wie die beiden aufeinander sind und vor allem Merle, bei der ich mich teilweise dran erinnern musste, dass sie kein Teenie ist, sondern eine Studentin, wirkte für mich oft naiv und gutgläubig und im nächsten Moment dann wieder sehr vernünftig und zwei Seiten weiter dann wieder nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Abschluss der Dilogie…
Das Cover gefällt mir wieder sehr und ich finde es passt ganz prima zur Stimmung der Geschichte. Und auch den Farbschnitt finde ich wieder sehr gelungen.
Seit der Nacht des Talentwettbewerbs ist das Leben von Merle völlig durcheinander. Matteo …
Mehr
Spannender Abschluss der Dilogie…
Das Cover gefällt mir wieder sehr und ich finde es passt ganz prima zur Stimmung der Geschichte. Und auch den Farbschnitt finde ich wieder sehr gelungen.
Seit der Nacht des Talentwettbewerbs ist das Leben von Merle völlig durcheinander. Matteo und die anderen sitzen in U-Haft und sie wird von allen in der Uni gemieden. Die Jungs beteuern, sie hätten keine Schuld und Merle möchte ihnen glauben. Aus diesem Grund fängt sie selbst an, ein wenig nachzuforschen und stößt auf einige Ungereimtheiten. Wird Merle das Rätsel lösen können?
Nachdem Band 1 ziemlich dramatisch geendet hat, konnte ich es gar nicht erwarten, Band 2 dieser Geschichte zu lesen. Merle hat mir dabei wieder sehr gut gefallen. Sie kommt mehr und mehr aus ihrem Schneckenhäuschen, wird zunehmend mutiger und steht für sich ein. Sie ist sehr aktiv und setzt sich für das Gute und Gerechtigkeit ein. Wie sie Matteo zur Seite stand, fand ich wirklich toll und es hat mich auch berührt. Und auch, wie sie mit der Vergangenheit ihres Großvaters umgeht, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sie wächst an jeder Herausforderung. Ich fand Merle äußerst authentisch und super sympathisch.
Auch Matteo hat mich gleich wieder für sich eingenommen. Natürlich ist man erstmal skeptisch nach dem gezeigten Video. Aber würde jemand seine Unschuld beteuern, wenn es eine Videoaufnahme von einer Tat gäbe? So konnte er auch Merle überzeugen, die sich für ihn ins Zeug gelegt hat. Mir haben Matteos Gedanken dazu jedoch sehr gut gefallen. Seine Zweifel, seine innere Zerrissenheit. Wie Matteo mit Merle umgeht, war sehr schön, vor allem wie er zuredet und ihr Mut macht, auch in Bezug auf die Vergangenheit ihres Großvaters. Er ist an ihrer Seite und steht ihr bei. Matteo fand ich ebenfalls sehr authentisch und insgesamt sympathisch.
Alle anderen Figuren haben mir auch wieder gut gefallen. Man lernt sie in Band 2 alle deutlich besser kennen und kann sie dadurch noch viel besser einschätzen.
Die Handlung war ganz nach meinem Geschmack. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Ermittlungen waren super spannend und ich habe fleißig mitgerätselt. Die Entwicklung der Beziehung von Merle und Matteo war glaubhaft und hat mich für sich eingenommen und die Vergangenheit von Merles Opi hat mich auch berührt. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet, insbesondere Das Thema Vertrauen. Und das Ende hat mich sehr gut gefallen. Für mich war es rund und in sich stimmig und es hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich flüssig und angenehm und man schwebt durch die Geschichte. Die Dialoge fand ich sehr unterhaltsam und realistisch. Mit den Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen hat die Autorin mich nach Venedig entführt. Ich fand es genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich habe so mit Merle mitgefiebert und mitgelitten und war immer an ihrer Seite.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Merle und Matteo sehr sympathische Hauptfiguren, die mich durchweg überzeugen konnten und die einfach perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg spannend ist und man mitfiebert und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen Venedig und die Geschichte echt lebendig werden lassen. Kritikpunkte habe ich keine.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein packender Abschluss der Dark Venice-Dilogie
Das Cover und der Farbschnitt haben mich im zweiten Band der Dark Venice Reihe wieder voll und ganz überzeugt. Vielleicht hätte man aber die beiden Bände farblich besser abstimmen können :)
Dieser Abschluss der Dark …
Mehr
Ein packender Abschluss der Dark Venice-Dilogie
Das Cover und der Farbschnitt haben mich im zweiten Band der Dark Venice Reihe wieder voll und ganz überzeugt. Vielleicht hätte man aber die beiden Bände farblich besser abstimmen können :)
Dieser Abschluss der Dark Venice-Dilogie hat mich wirklich begeistert. Nachdem ich den ersten Band schon großartig fand, hat der zweite Teil meine Erwartungen noch übertroffen. Besonders gefallen haben mir die Wendungen, die der Geschichte immer wieder neue Spannung verleihen und sie so auch irgendwie besonders machen. Diese Momente und das perfekte Setting haben das Ganze für mich zu einem echten Leseerlebnis gemacht.
Die Darstellung von Venedig ist einfach super detailreich und atemberaubend. Die Stadt wird so lebendig und atmosphärisch beschrieben, dass ich mich mittendrin gefühlt habe. Ich konnte mich beim Lesen richtig in der Geschichte verlieren – das Setting hat einfach perfekt gepasst.
Auch die Entwicklung der Protagonisten hat mir gut gefallen. Merle ist mir im zweiten Band richtig ans Herz gewachsen und sie hat sich zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt. Diese Wandlung macht sie unglaublich authentisch, was sie für mich als Figur so sympathisch macht. Matteo hingegen bleibt auch in diesem Band mysteriös und irgendwie auch undurchschaubar.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll – flüssig und spannend. Ich habe das Buch innerhalb von nur zwei Tagen durchgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist, wie die Autorin den Spannungsbogen über beide Bände hinweg gehalten hat. Die Charaktere sind gut durchdacht und man kann allen folgen. Es war eine wirklich gut durchdachte Geschichte, die mit einem für mich gelungenem Ende überzeugt.
Alles in allem ein rundum gelungener Abschluss der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für