61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Siebenbürgen gilt als ein mythenumwobenes Land; 'Transsilvanien' ist an dieser Wahrnehmung nicht ganz unbeteiligt. Doch Siebenbürgen fehlen, etwas zugespitzt formuliert, die Siebenbürger Sachsen, die spätestens seit dem großen Exodus von 1990 dem Bauernland im Westen Rumäniens den Rücken gekehrt haben und zu großen Teilen nach Deutschland ausgesiedelt sind. Wie handhaben es die Siebenbürger Sachsen mit "Heimat", mit räumlich-emotionaler Identität, wo sie Siebenbürgen bestenfalls in Gedanken tragen oder dort ihren Sommerurlaub zubringen können? Ist das Heimatgefühl mit der Aufgabe der (alten)…mehr

Produktbeschreibung
"Siebenbürgen gilt als ein mythenumwobenes Land; 'Transsilvanien' ist an dieser Wahrnehmung nicht ganz unbeteiligt. Doch Siebenbürgen fehlen, etwas zugespitzt formuliert, die Siebenbürger Sachsen, die spätestens seit dem großen Exodus von 1990 dem Bauernland im Westen Rumäniens den Rücken gekehrt haben und zu großen Teilen nach Deutschland ausgesiedelt sind. Wie handhaben es die Siebenbürger Sachsen mit "Heimat", mit räumlich-emotionaler Identität, wo sie Siebenbürgen bestenfalls in Gedanken tragen oder dort ihren Sommerurlaub zubringen können? Ist das Heimatgefühl mit der Aufgabe der (alten) Heimat abgelegt worden, oder haben es die Siebenbürger Sachsen konserviert, um es bei Bedarf abrufen zu können? Wie verhält es sich mit Reisen in die (alte) Heimat - können sie als touristische Unternehmungen gelten? Mit dieser komplexen Konstellation setzt sich die Autorin auseinander. Durch biographische Affinität motiviert, geht sie der Frage nach, welche Bedeutung Heimat und Identität für (ausgewanderte) Siebenbürger Sachsen haben und wie das Reisen in die idyllische Karpatenlandschaft das Gefühl von Heimat wiederbelebt." Prof.Dr. Werner Gamerith, Universität Passau
Autorenporträt
Ramona Sadean (M.A.) hat Geographie an der Universität Passau und Tourismusmanagement an der Hochschule München studiert. Geboren in Siebenbürgen, Rumänien, lebt sie heute in München und arbeitet in den Bereichen Nachhaltige Mobilität, Kultur und Tourismus. Die Umsetzung nachhaltiger Tourismusprojekte in Siebenbürgen liegt ihr am Herzen.