Nicht lieferbar

Kirsty McKay
Gebundenes Buch
Sie sind zurück und hungrig / Untot Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist zumindest eine gute Nachricht. Doch wo steckt Smitty? Und wieso hat Bobbys Mutter, die angeblich tot sein soll, verschlüsselte Nachrichten auf dem Handy hinterlassen? Die ungleichen Freunde müssen schnellstens hier weg. Denn die Untoten sind lernfähig und hungrig und verdammt gefährlich. Und sie sind nicht ...
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist zumindest eine gute Nachricht. Doch wo steckt Smitty? Und wieso hat Bobbys Mutter, die angeblich tot sein soll, verschlüsselte Nachrichten auf dem Handy hinterlassen? Die ungleichen Freunde müssen schnellstens hier weg. Denn die Untoten sind lernfähig und hungrig und verdammt gefährlich. Und sie sind nicht die Einzigen, die ihnen hinterher jagen ...
Kirsty McKay war Schauspielerin, bevor sie begann dramatische Texte zu verfassen und für kommerzielle Theater in Großbritannien und Nordamerika zu schreiben. 2008 gewann sie den Schreibwettbewerb der SCBWI (Society of Children's Book Writers and Illustrators) für Debütautoren. Seitdem widmet sie sich der Kinder- und Jugendliteratur und hat eine besondere Vorliebe für spannende Geschichten. Kirsty wurde im Nordosten Englands geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in den USA und ist Vollzeit-Autorin.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Unfed
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2013
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 134mm x 31mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783551520531
- ISBN-10: 3551520534
- Artikelnr.: 38024703
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Untot - Sie sind zurück und hungrig" ist - ebenso wie seine anderthalb Vorgänger - ein actiongeladenes, mitreißendes Abenteuer mit großartigen Characteren in klassischem Splatter-Gewand. Ein Muss für jeden Zombie-Fan.", kathrineverdeen.blogspot.de, 26.08.2013 20151104
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist …
Mehr
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist zumindest eine gute Nachricht. Doch wo steckt Smitty? Und wieso hat Bobbys Mutter, die angeblich tot sein soll, verschlüsselte Nachrichten auf dem Handy hinterlassen? Die ungleichen Freunde müssen schnellstens hier weg. Denn die Untoten sind lernfähig und hungrig und verdammt gefährlich. Und sie sind nicht die Einzigen, die ihnen hinterher jagen …
"Sie sind zurück und hungrig" ist der zweite Band der "Untot"-Reihe von Kirsty McKay und führt die Odyssee Bobbys im zombieverseuchten Schottland fort.
Während Band 1 dieser Reihe schon von einer geballten Ladung Spannung durchsetzt war, so zeigt Band 2, dass es immer noch besser geht. Von einer gefährlichen Situation zur nächsten setzt Kirsty McKay den Leser einem atemlosen Tempo aus, das rasanter nicht sein könnte.
Die Handlung ist dabei so straff gespannt, dass in "Sie sind zurück und hungrig" eine mannigfaltige Anzahl an Geschehnissen zu finden ist, die sich Schlag auf Schlag ablösen und den Leser von Beginn an zu fesseln wissen.
Wie schon in Band 1 wirft die Autorin den Leser direkt ins Geschehen und erklärt die Fakten nebenbei, so kann man sich auch gut die Begebenheiten des Vorgängers noch einmal vergegenwärtigen.
In "Sie sind zurück und hungrig" geht es wie immer blutrünstig zur Sache; dabei werden die Beschreibungen nie geschönt, sondern immer frei von der Leber weg bildlich beschrieben, sodass ein gewisser Ekelfaktor durchaus gegeben ist. Man kann schon förmlich das Gestöhne und Geschlurfe der Zombies vernehmen, wodurch eine recht gruselige Atmosphäre entsteht.
Kirsty McKay hat die Ausweglosigkeit der Situationen in der ihre Protagonisten stecken sehr lebendig ausgearbeitet. Als Leser verspürt man das Gefühl auf der Flucht zu sein auf jeder Seite.
Sobald man aber denkt, alles ist gut und Bobby & Co wären vorerst in Sicherheit, so wird man stets eines bessern belehrt, denn die Autorin versteht es ausgezeichnet, aus jeder Situation das Schlimmste zu machen, sodass die Odyssee stets von Neuem beginnt.
Neben der sehr lebendigen Sprache besticht dieser Roman durch seinen schwarzen Humor und seinen immerwährenden Sarkasmus, der die Gesamtsituation stets aufzulockern weiß. Manch eine Stelle ist dabei so urkomisch konstruiert, dass man trotz der Dramatik der jeweiligen Szene Tränen lacht und aus dem Schmunzeln gar nicht mehr herauskommt. Der Witz dieses Romans ist definitiv ausgeprägter als in seinem Vorgänger.
Der Schluss von "Sie sind zurück und hungrig" setzt noch einmal alles auf Anfang und weist einen Cliffhanger auf, der die Neugier auf die Fortsetzung schürt. Was wird Kirsty McKay noch für uns bereithalten? Nach den Vorfällen dieses Bandes sind die Ansprüche definitiv hoch und die Andeutungen versprechen so Einiges.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Bobby und der Rest ihrer Gruppe ihren Schulausflug überlebt und die Zombies zunächst abgehängt haben, werden sie von einer anderen Schülergruppe mitgenommen. Der Bus hat jedoch kurz darauf einen Unfall und Bobby wird schwer verletzt. Danach wacht sie in einem schottischen …
Mehr
Nachdem Bobby und der Rest ihrer Gruppe ihren Schulausflug überlebt und die Zombies zunächst abgehängt haben, werden sie von einer anderen Schülergruppe mitgenommen. Der Bus hat jedoch kurz darauf einen Unfall und Bobby wird schwer verletzt. Danach wacht sie in einem schottischen Militärkrankenhaus wieder auf, in dem sie sechs Wochen ohne Bewußtsein gelegen hat. Sie hat eine Glatze und eine große Narbe am Kopf.
Als sie erfährt, dass ihre Mutter tot sei, kann sie es zunächst gar nicht glauben, aber das erneute Auftauchen von Zombies im vermeintlich sicheren Krankenhaus sorgt dafür, dass, neben der Rettung der eigenen Haut, alles andere zunächst verblasst. Bei ihrer Flucht trifft sie auf Alice und Pete, der von Russ, einem weiteren Überlebenden begleitet wird. Gemeinsam überlegen sie, wie sie den Zombies erneut entkommen können, als Bobby aufgrund gespeicherter Daten auf ihrem Handy erkennt, dass ihre Mutter doch noch lebt. Doch wo ist sie und wo zur Hölle ist Smitty abgeblieben?
Meine Meinung:
Bobby und ihre Freunde werden ebenso wie der Leser wieder direkt mitten ins Geschehen geworfen. Frei nach dem Motto "Nach der Flucht ist vor der Flucht" rennen sie wie gewohnt um ihr Leben, denn die Zombies sind ihnen auf der Spur und noch gefährlicher als zuvor.
Bobby hat sich kein bisschen verändert und ich liebe ihre freche Art. Sie hat keine Hemmungen, andere in den Allerwertesten zu treten, wenn sie dafür diejenigen retten kann, die ihr wichtig sind. Sie ist immer noch sehr stark und, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch. In diesem Fall ist es die Suche nach Smitty, der nicht gemeinsam mit ihr und den anderen im Krankenhaus aufgewacht ist. Anfänglich habe ich das lustige Geplänkel zwischen den beiden vermisst, aber im Laufe des Geschehens war das schnell wieder vergessen.
Der Schreibstil der Autorin hat sich nicht verändert. Locker-flockig führt sie durch die Geschichte, die ständig in Bewegung ist. Dabei schafft sie es, Bilder in meinen Kopf zu projizieren und auch ihre Charaktere haben für mich schnell Konturen angenommen. Den ständigen Wechsel zwischen Grusel und Sarkasmus fand ich toll und ungemein kurzweilig.
Alles, was ich im ersten Teil so sehr gemocht habe, findet sich auch hier wieder. Den herrlich schwarzen Humor, der mich immer wieder zum Lachen brachte, hätte ich sonst auch schmerzlich vermisst, denn für mich ist er ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Reihe.
Fazit:
Mit "Untot - Sie sind zurück und hungrig" ist Kirsty McKay eine tolle und actionreiche Fortsetzung gelungen, die sich nicht hinter dem Vorgängerband verstecken muss und die gewohnte Mischung aus Action, Abenteuer und Komik bedient, die ich so liebe. Jeder der den ersten Teil der Reihe mochte, wird auch hier im zweiten auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Und wer die Reihe noch nicht kennt, dem kann ich nur empfehlen: Lest es - es lohnt sich!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Na toll! Eine Glatze, eine Narbe und 6 Wochen Koma. Als Bobby erwacht, ist bereits ganz Schottland zombifiziert und zur Sperrzone erklärt worden. Ausgerechnet in einem schottischen Krankenhaus festzusitzen, ist also eher ungünstig. Dass auch Alice und Pete dort untergebracht sind, ist zumindest eine gute Nachricht. Doch wo steckt Smitty? Und wieso hat Bobbys Mutter, die angeblich tot sein soll, verschlüsselte Nachrichten auf dem Handy hinterlassen? Die ungleichen Freunde müssen schnellstens hier weg. Denn die Untoten sind lernfähig und hungrig und verdammt gefährlich. Und sie sind nicht die Einzigen, die ihnen hinterher jagen …
(Quelle: Carlsen)
Meine Meinung:
Bobby und ihre Freunde sind den Zombies gerade nochmal so entkommen. Sie werden von einer anderen Schülergruppe aufgegabelt, doch das Glück währt nicht lange. Der Bus hat einen Unfall und Bobby wird dabei schwer verletzt.
Nach 6 Wochen wacht sie in einem schottischen Militärkrankenhaus auf, mit Glatze und einer Narbe auf dem Kopf. Dann erfährt sie auch noch das ihre Mutter tot ist, beim Unfall ums Leben gekommen. Doch sie will es nicht wirklich glauben.
Da tauchen plötzlich wieder Zombies auf und erneut muss Bobby sehen wie sie ihre Haut rettet. Auf ihrer Flucht trifft sie auf Alice und Pete, die von Russ, einem weiteren Überlebenden, begleitet werden. Und Bobby entdeckt anhand von Handyaufzeichnungen, dass ihre Mutter wohl noch lebt.
Doch wo ist sie? Und wo ist Smitty? Und können die Freunde den Zombies erneut entkommen?
Das Jugendbuch „Untot – Sie sind zurück und hungrig“ stammt, genau wie der Vorgänger, aus der Feder der Autorin Kirsty McKay.
Es ist der zweite Teil der Reihe um die Zombies und das Mädchen Bobby. Der erste Teil dieser Reihe hat mir bereits gut gefallen, somit hatte ich schon hohe Erwartungen an diesen Teil.
Die Charaktere sind dieses Mal noch besser beschrieben als im ersten Teil Sie weisen wesentlich mehr Tiefe auf und sind authentisch.
Bobby ist noch immer total sympathisch. Sie ist frech, kennt keinerlei Hemmungen und erweist sich ein ums andere Mal als starkes Mädchen. Ihren Vorsatz Smitty zu finden will sie um alles in der Welt in die Tat umsetzen.
Alice ist immer noch ziemlich arrogant und oberflächlich. Allerdings ist es schon besser geworden als in Teil 1, wo ich sie am Anfang als extreme Zicke empfand. Teilweise ist Alice hier sogar recht hilflos und weiß nicht so recht weiter.
Russ, ein neuer Charakter, war mir während des Lesens immerzu recht suspekt. Ich wusste ihn nicht so recht einzuschätzen, er machte mich recht misstrauisch. Dieses Misstrauen ist leider auch bis zum Ende nicht verschwunden.
Auch die Nebencharaktere, die dieses Mal ein wenig mehr in den Vordergrund rücken haben mir wieder gut gefallen. Allerdings einer hat mir schon sehr gefehlt, Smitty. Doch mit steigender Spannung geriet dies recht schnell in den Hintergrund.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt jugendlich und umgangssprachlich. Dadurch, dass ich Band 1 quasi vorher erst gelesen habe war ich damit vertraut und die Probleme zu Beginn des ersten Teils waren nicht mehr vorhanden.
Die Handlung ist rasant und actionreich. Man ist von Beginn an mitten im Geschehen drin und recht schnell beginnt die spannend gestaltete Verfolgungsjagd aufs Neue.
Das Ende wies dieses Mal einige Überraschungen auf und nun bin ich wirklich neugierig auf eine hoffentlich weitere Fortsetzung.
Fazit:
„Untot – Sie sind zurück und hungrig“ von Kirsty McKay ist eine klasse Fortsetzung der Reihe um die Zombies.
Im Vergleich zum ersten Teil hat sich die Autorin merklich gesteigert. Die Charaktere weisen wesentlich mehr Tiefe auf und die Handlung ist erneut rasant und spannend gehalten.
Diesen zweiten Teil kann ich wirklich empfehlen, jedoch sollte man Teil 1 vorher gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich