65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In meinem Buch geht es um ein Mädchen namens Nyendalo, das unehelich geboren wurde. Ihr wurden ihre Rechte verweigert, als sie noch minderjährig war. Die Welt sollte erkennen, dass nichteheliche Kinder genauso sind wie andere Kinder, die rechtmäßig geboren werden. Die Leserinnen und Leser, ob Wissenschaftler, Diplomaten oder neugierige Bürgerinnen und Bürger, werden bei der Lektüre dieses Buches nicht nur lernen, die Schwierigkeiten, mit denen Kinder konfrontiert sind, realistischer zu sehen, sondern auch neue Wege kennenlernen, wie wir sie gemeinsam überwinden können. Das Kind ist wie ein…mehr

Produktbeschreibung
In meinem Buch geht es um ein Mädchen namens Nyendalo, das unehelich geboren wurde. Ihr wurden ihre Rechte verweigert, als sie noch minderjährig war. Die Welt sollte erkennen, dass nichteheliche Kinder genauso sind wie andere Kinder, die rechtmäßig geboren werden. Die Leserinnen und Leser, ob Wissenschaftler, Diplomaten oder neugierige Bürgerinnen und Bürger, werden bei der Lektüre dieses Buches nicht nur lernen, die Schwierigkeiten, mit denen Kinder konfrontiert sind, realistischer zu sehen, sondern auch neue Wege kennenlernen, wie wir sie gemeinsam überwinden können. Das Kind ist wie ein Fremder in einer fremden Stadt, in der es weder die Sprache noch die Sitten noch die Richtung der Straßen kennt. Deshalb braucht es einen zuvorkommenden Führer, der ihm seine Rechte nicht mit der unangemessenen Begründung verweigert, es sei ein nichteheliches Kind. Nyendalo wurde von ihrem Vater Yeye und ihrer Stiefmutter Nkunda akzeptiert. Nyendalo ist jetzt Ärztin und fühlt sich stolz. Die Leserinnen und Leser sollen verstehen, was mit unehelichen Kindern passiert und was getan werden sollte. Wir sollten den Kindern keine Last aufbürden, indem wir ihre Menschenrechte missbrauchen, denn Kinder sind die Männer und Frauen von morgen.
Autorenporträt
Silvan Kato Munyaneza: geboren am 22/12/1971 in Uganda. Er studierte 1997 am Grand Seminaire de Bujumbura - Dominikaner. Im Jahr 2008 schloss er sein Studium der Rechtswissenschaften an der UNILAK-Ruanda ab. Er erwarb ein Postgraduierten-Diplom an der ILPD - Ruanda, einer Schule für Praxis. Er ist praktizierender Anwalt in Ruanda und hat sich auf Markenrecht, Handelsrecht und Familienrecht spezialisiert.