Nicht lieferbar

James Hamer-Morton
Broschiertes Buch
Sherlock Holmes - Escape-Room-Universum
Rätsel dich aus 10 Räumen frei! (Escape Room, Escape Game)
Übersetzung: Fricke, Kerstin; Schmidt-Wussow, Susanne
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sherlock Holmes ist verschwunden! Schlüpfen Sie in die Rolle von Holmes` berühmten Sidekick Watson und begeben Sie sich im viktorianischen England auf Spurensuch. Baker Street 221B liefert erste Hinweise. Insgesamt müssen 10 Escape Rooms mit interaktiven Rätseln gelöst werden. Dabei geben alte Bekannte Hinweise oder versuchen einen auf die falsche Fährte zu locken. Ein spannendes Escape-Room-Abenteuer!
Produktdetails
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 26. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 234mm x 167mm x 15mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783741525209
- ISBN-10: 3741525200
- Artikelnr.: 59398339
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Ehrlich gesagt, habe ich mir dieses Escape-Room-Buch ein klein wenig anders vorgestellt.
Der erste Eindruck war super. Es riecht so wunderbar herrlich nach frisch gedrucktem Buch, die Aufmachung lädt sofort dazu ein, es lesen und entschlüsseln zu wollen, denn die Bilder passen …
Mehr
Ehrlich gesagt, habe ich mir dieses Escape-Room-Buch ein klein wenig anders vorgestellt.
Der erste Eindruck war super. Es riecht so wunderbar herrlich nach frisch gedrucktem Buch, die Aufmachung lädt sofort dazu ein, es lesen und entschlüsseln zu wollen, denn die Bilder passen (größtenteils) sehr gut zur dargestellten Zeit von Sherlock Holmes.
Schnell kam jedoch Ernüchterung... Ich musste erstmal reinkommen und fand mich in den ersten Rätseln nicht zurecht. Sollte ich hier schon das Rätsel lösen oder muss ich weiterlesen? Das war mir nicht ganz bewusst. Nach einigen Seiten hatte ich dann den Dreh raus.
Ich finde die Rätsel allerdings viel zu anspruchsvoll und teils sogar mit Lösung einfach nicht logisch. Wer denkt in solche Abstraktionen? Manche Rätsel gefallen mir gut, manche sind einfach nur sehr schwer und aus man anderen werde ich gar nicht erst schlau... Ich mag sehr gerne Escape Room Rätsel und habe diverse Bücher und Adventskalender Weihnachten. Auch da gibt es sehr anspruchsvolle Rätsel, aber sie sind mit Hinweisen und Lösungen immer logisch und sie lassen sich gut lösen. Es macht Spaß, auch wenn man mal auf dem Schlauch steht und etwas länger braucht.
Ich habe gelesen, dass einige zusammen rätseln und nicht alleine. Das würde ich in jedem Fall auch raten. Meine Familie konnte ich nur leider noch nicht überzeugen und deshalb habe ich es alleine probiert.
Positiv erwähnen muss ich, dass man dieses Buch nicht zwangsläufig zerschneiden muss. Das mag ich persönlich nämlich gar nicht. Es wird empfohlen die Seiten zu kopieren und dann mit der Kopie zu rätseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Sherlock Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson begeben auf eine abenteuerliche Reise in deren Verlauf sie die unterschiedlichsten Rätsel lösen müssen, um sich aus so mancher Situation zu befreien und voran zu kommen.
Das beliebte Escape-Room-Spiel in umfangreicher …
Mehr
Inhalt: Sherlock Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson begeben auf eine abenteuerliche Reise in deren Verlauf sie die unterschiedlichsten Rätsel lösen müssen, um sich aus so mancher Situation zu befreien und voran zu kommen.
Das beliebte Escape-Room-Spiel in umfangreicher Buchform! Es gilt, sich aus 10 Räumen frei zu rätseln.
Eindruck: Die Aufmachung ist unglaublich detailliert und hochwertig und zieht sich durch das ganze Buch. Ich finde es sehr ansprechend gestaltet und konnte mich beim Knobeln gut auf die Atmosphäre der Geschichte einlassen.
Ich habe mich aus Mangel an Mitspielern/Rätsel-Helfern alleine durch das Buch gemüht, was ich aber nicht unbedingt empfehlen kann. Ich habe kaum ein Rätsel ohne Hinweise lösen können. Es gibt zu jedem Rätsel Hinweise, die man nachschlagen kann. Sie sind in drei Stufen gestaffelt (schwierig, mittelschwer, einfach).
Ich habe lange gebraucht, um das Buch fertig zu rätseln, weil ich zwischen den einzelnen Aufgaben und Rätseln immer ein paar Tage Pause gebraucht habe. Nach einiger Zeit qualmte mir das Hirn und ich verlor die Lust am Grübeln. Es ist also nichts, was man mal eben an einem Tag "durchspielt". Für ein paar gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie, kann ich es mir aber gut als Unterhaltung vorstellen.
Ein großer Pluspunkt ist, dass man sich die zu zerstörenden Seiten ausdrucken kann. (Manche Seiten müssen ausgefüllt oder zerschnitten werden, um das Rätsel lösen zu können.) So bleibt das Buch heil und kann irgendwann nochmal "durchgespielt" werden.
Ich empfehle das Buch weiter. Aber man sollte entweder schon viel Escape-Room- bzw. Rätsel-Erfahrung haben oder sich als Gruppe der Herausforderung stellen (oder als Einzelperson eine Engelsgeduld und Ehrgeiz haben). XD
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sherlock Holmes ist der wohl bekannteste Detektiv der Welt. Seine Fälle sind komplex und außergewöhnlich. Nun ist er verschwunden und Dr. Watson muss sich nun durch verschiedene Rätsel, na ja, rätseln, um herauszufinden, wo Sherlock ist. Die Rätsel sind passenderweise …
Mehr
Sherlock Holmes ist der wohl bekannteste Detektiv der Welt. Seine Fälle sind komplex und außergewöhnlich. Nun ist er verschwunden und Dr. Watson muss sich nun durch verschiedene Rätsel, na ja, rätseln, um herauszufinden, wo Sherlock ist. Die Rätsel sind passenderweise von Sherlock selbst gestellt und Dr. Watson macht sich dran, ihn zu finden.
Escape Rooms gibt es mittlerweile sehr viele, dazu auch jede Menge Bücher und Spiele. Sherlock Holmes ist dabei ein Thema, das sehr oft aufgegriffen wird.
Das vorliegende Rätselbuch ist sehr anspruchsvoll.
Am Anfang muss sich Dr. Watson erst einmal Zutritt zur 221B Baker Street verschaffen. Ein Zahlencode muss herausgefunden werden. Das erste Rätsel konnte ich noch - mit Leichtigkeit - lösen, dann allerdings hatte ich große Probleme überhaupt zu verstehen, was ich machen soll.
Die sehr komplexe Handlung mit sehr vielen Rätseln hat mich dann doch irgendwann überfordert und ich habe mir teilweise die Lösungen sofort angesehen, obwohl zu jedem Rätsel Hinweise vorhanden sind. Trotzdem hatte ich dann die Hoffnung aufgegeben und nach der Lösung gespickt. Auch weil mich die Komplexität und das damit verbundene "Nichtwissen" mich auch etwas deprimiert hat. Da ich wusste, dass ich es nicht lösen kann, habe ich es einfach übersprungen.
Dabei fand ich die Story an sich richtig gut, da hätte man sehr locker auch einen richtigen Roman draus machen können. Aber die Rätsel waren mir einfach zu schwer.
10 Schauplätze werden aufgesucht, Von der Wohnung Sherlock Holmes über den Opernball bis hin zum Theater.
Meine detektivischen Fähigkeiten waren begrenzt, meine Logik leider nicht so berauschend und die Geduld irgendwann erschöpft.
Meggies Fussnote:
Leider für mich zu anspruchsvoll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für