Nicht lieferbar

Arthur Conan Doyle
Gebundenes Buch
Sherlock Holmes: Das Tal der Angst
Illustrierte Ausgabe
Übersetzung: Eisenhofer, Hannelore; Illustr. v. Keller, Arthur I.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sherlock Holmes und Dr. Watson werden eines Tages von einer rätselhaften Nachricht überrascht, deren Entschlüsselung ihnen einen neuen spannenden Fall beschert. Die Ermittlungen führen sie nach Sussex, zu einem alten Herrenhaus, in dem ein grausamer Mord geschah. Inspektor MacDonald, der Kriminalbeamte aus London, arbeitet mit dem berühmten Detektiv zusammen, ohne dessen Hilfe er das Rätsel um den Mord nicht lösen kann einen Mord, dessen Hintergründe im fernen Amerika zu suchen sind.
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wie
derauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wie
derauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Sherlock Holmes
- Verlag: Nikol Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 115mm x 26mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783868201970
- ISBN-10: 3868201971
- Artikelnr.: 40015749
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Buch mit Leinen-Einband
“Das Tal der Angst” ist der vierte Roman um Sherlock Holmes und Dr. Watson.
Der Roman gliedert sich in zwei Teile. Während in “Die Tragödie von Birlstone” Sherlock Holmes mit seinem ganzen deduktiven Können und immensen Spezialwissen glänzen kann und den …
Mehr
“Das Tal der Angst” ist der vierte Roman um Sherlock Holmes und Dr. Watson.
Der Roman gliedert sich in zwei Teile. Während in “Die Tragödie von Birlstone” Sherlock Holmes mit seinem ganzen deduktiven Können und immensen Spezialwissen glänzen kann und den Fall zu einer interessanten Lösung bringt, wendet sich “Die Scowrers” der dreizehn Jahre zurückliegenden Vergangenheit zu, deren Geschehnisse in Pennsylvania, USA, letztendlich zum Mord führten. In sehr geraffter Form wird die zeitliche Lücke zwischen beiden Teilen gefüllt, und ein Epilog führt nach England zurück und erzählt, was nach dem Mord in Birlstone Manor House geschah.
Der Autor schreibt jenen Prolog im zweiten Teil, damit man die Motive des Verbrechens besser verstehen kann. Dies ist nicht nur ein einmaliger, sondern auch ein genialer Schachzug, den nicht viele Autoren beherrschen.
Der rätselhafte Mord gerät dabei ins Hintertreffen. Dennoch ist dieser Roman zweifellos ein spannendes und interessantes Lesevergnügen, das sich kein Sherlock-Holmes-Fan entgehen lassen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Ein gerissener Mord
Inhalt:
Ein neuer Fall führt das Detektiv-Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson nach Sussex zu einem alten Herrenhaus. Hier soll es einen grausamen Mord gegeben haben, doch es gibt unerklärbare Details an diesem Fall, die sogar Sherlock Holmes grübeln und zweifeln …
Mehr
Ein gerissener Mord
Inhalt:
Ein neuer Fall führt das Detektiv-Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson nach Sussex zu einem alten Herrenhaus. Hier soll es einen grausamen Mord gegeben haben, doch es gibt unerklärbare Details an diesem Fall, die sogar Sherlock Holmes grübeln und zweifeln lassen. Wie kam es zu diesen Mord und wie konnte der Mörder in kürzester Zeit fliehen?
Fazit:
Dieses Buch erinnert vom Aufbau sehr an den ersten Band der Reihe. Auch hier ist der Roman in zwei Teilen geteilt, wobei der zweite Teil sich um die Vergangenheit des Täters handelt. Somit bekommt man als Leser ein besseres Hintergrundwissen.
Der Mord mit den vielen unerklärbaren Details ist mysteriös und lassen die Leserschaft miträtseln.
Diese Geschichte nimmt eine sehr kuriose Wendung und gefällt mir richtig gut.
Auch ist dieser Band, passend zu den Vorgängerbänden, in einem roten Leineneinband mit Goldfolienprägung gebunden.
Insgesamt ein absolut einmaliges Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für