Tini Malina
Gebundenes Buch
Selma, du machst das falsch!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Die meisten Spinnen machen Netze, um Fliegen zu fangen. Aber Selma ist anders. Sie will die Pracht des Universums einfangen.
Also macht sie sich auf den Weg ... Für alle, die das Unmögliche wagen wollen.
Also macht sie sich auf den Weg ... Für alle, die das Unmögliche wagen wollen.
Tini Malina wurde in Mainz geboren und sammelte vielfältige berufliche Erfahrungen an verschiedenen Orten, bevor sie schließlich zur Bilderbuchillustration fand. Am liebsten erschafft sie kleine, eigenständige Welten für ebenso kleine und eigenständige Wesen. Heute lebt, schreibt und illustriert sie im Saarland. Tini Malina wurde in Mainz geboren und sammelte vielfältige berufliche Erfahrungen an verschiedenen Orten, bevor sie schließlich zur Bilderbuchillustration fand. Am liebsten erschafft sie kleine, eigenständige Welten für ebenso kleine und eigenständige Wesen. Heute lebt, schreibt und illustriert sie im Saarland.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 221mm x 10mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783314107368
- ISBN-10: 3314107366
- Artikelnr.: 73718671
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Rezensentin Anna-Elisa Jakob freut sich über Tini Malinas Bilderbuch über die kleine Spinne Selma, die ihr zeigt, dass die erwachsenen Spinnen es in ihren geometrisch korrekten Netzen manchmal zu ernst nehmen mit der Verantwortung. Ständig sagen ihr die anderen Spinnen "Du machst das falsch!", obwohl sie, wie Jakob verrät, einfach nur schöne Netze gestalten will, für die Berechnungen keine Rolle spielen. Der Kritikerin gefällt, wie Malina hier vom Mut und "mit satten Farben" von den Wundern erzählt, die das Universum bereithält, wenn man es nur lässt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Die kleine Spinne Selma hat eine sehr künstlerische Ader. Ihre Netze heben sich in Form und Aussehen von den Netzen der anderen Spinnen ab und daher muss sie sich der typischen Kritik aussetzen, die jemand erfährt, wenn er oder sie anders ist: "Selma, du machst das falsch!" Aber …
Mehr
Die kleine Spinne Selma hat eine sehr künstlerische Ader. Ihre Netze heben sich in Form und Aussehen von den Netzen der anderen Spinnen ab und daher muss sie sich der typischen Kritik aussetzen, die jemand erfährt, wenn er oder sie anders ist: "Selma, du machst das falsch!" Aber Selma erhält einen wunderbaren Ratschlag einer alten "Oma-Spinne", wie sie meine Tochter nennt, und wächst bzw. klettert darauf hin über sich hinaus. Die Botschaft für die kleinen Leser ist also klar: Anders sein trifft oft auf Gegenwind, aber wer mit Mut seinen eigenen Weg geht, kann bald nach den Sternen greifen.
Der Illustrationsstil gefällt mir sehr gut, die Netze sind kreativ und die Spinnen wirklich äußerst niedlich dargestellt. Offiziell wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, meine Tochter ist noch jünger und hatte auch bereits Spaß auf jeder Seite die Spinne mit der roten Baskenmütze zu suchen. Die Texte auf jeder Seite sind kurz und knackig gehalten.
Das Buchcover ist sehr hochwertig. In der Hand fühlt sich das Buch sehr weich an und das Spinnennetz ist als Relief hervorgehoben, was es sehr edel wirken lässt. Persönlich hätte ich mir den (roten) Buchrücken auch in dem markanten hellblau gewünscht, damit man es im Regel schneller wieder findet. Vom Format kommt es fast an eine DIN A4 Seite von der Größe heran.
Fazit: Ein kurzweiliges Buch für alle Spinnenliebhaber und solche, die es werden wollen. Auch kleine Künstler und Alien-Fans werden mit diesem Buch ihren Spaß haben!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Während andere Spinnen Netze spinnen, um Fliegen zu fangen, träumt sie von mehr. Sie möchte das Universum einfangen, nicht nur das Nützliche, sondern auch das Schöne. Also verlässt sie ihren vertrauten Platz und macht sich auf …
Mehr
Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Während andere Spinnen Netze spinnen, um Fliegen zu fangen, träumt sie von mehr. Sie möchte das Universum einfangen, nicht nur das Nützliche, sondern auch das Schöne. Also verlässt sie ihren vertrauten Platz und macht sich auf den Weg. Selma will zeigen, dass es mehr gibt als nur den einen richtigen Weg. Eine Geschichte für alle, die sich trauen, anders zu sein.
Wir fanden die Geschichte wirklich süss. Besonders gefallen hat uns, wie kreativ und mutig Selma ihre eigenen Netze spann. Sie war neugierig, offen und voller Ideen. Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und unterstreichen Selmas besondere Art. Am Ende nahm allerdings die Geschichte eine Wendung, die uns nicht ganz so gut gefallen hatte. Wir hätten uns schlussendlich mehr offensichtliche Offenheit und Akzeptanz von den anderen Spinnen gewünscht. Auch eine stärkere Botschaft über Zusammenhalt oder Toleranz hätte gutgetan. Trotzdem hat uns Selma berührt. Ihre Art, die Welt zu sehen, war inspirierend.
Mein Fazit: Eine liebevoll erzählte Geschichte mit einer starken Hauptfigur. Trotz kleiner Schwächen bleibt Selma im Herzen. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter soll lernen, dass an ihr nichts falsch ist und es doch egal ist, was andere denken und genau da kommt das Buch genau richtig.
Diese wunderschönen Illustrationen in ihrer Einfachheit sind einfach wunderschön anzuschauen. Es gibt zwar nicht so viel zu entdecken, aber es …
Mehr
Meine Tochter soll lernen, dass an ihr nichts falsch ist und es doch egal ist, was andere denken und genau da kommt das Buch genau richtig.
Diese wunderschönen Illustrationen in ihrer Einfachheit sind einfach wunderschön anzuschauen. Es gibt zwar nicht so viel zu entdecken, aber es reicht vollkommen aus die kleinen Zuhörer/Leser zu fesseln. Das Buch ist für Groß und Klein geeignet, denn wie oft lassen wir uns doch von anderen Meinungen negativ beeinflussen und stehen nicht zu uns selbst. Da ist es doch eine wichtige Botschaft, dass man genau so richtig ist, wie man ist. Meine Tochter hat vor kurzem mit ihren vier Jahren zu mir gesagt "Mama, ich bin so aufgedreht, weil ich nun einmal so gemacht bin" und es macht doch wohl jeder Mutter stolz, wenn es dem eigenen Kind egal ist, was andere sagen oder denken. Wir Erwachsene sind oft so gefangen in dem Denken was der Nachbar XY von einem denkt, aber sei einfach du selbst. Du, ich, jeder ist einzigartig und hat seine Stärken und Schwächen. Dank des knappen Textes hört auch ein ungeduldiges Kind diese wichtige Botschaft beim Vorlesen und kan der Geschichte gut folgen. Es ist einfach ein ganz bezauberndes Kinderbuch und Selma kann man einfach nur mögen. Da hat auch die Mama gleich weniger Angst vor Spinnen.
Sei wie du bist, denn du bist genau richtig! Sooo, soooo wichtig und ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein bezauberndes Kinderbuch! „Selma, du machst das falsch!“ von Tini Malina hat uns von der ersten Seite an begeistert. Selma ist eine kleine Spinne mit großen Träumen und einer noch größeren Portion Mut. Ihre kunstvollen Netze unterscheiden sich von …
Mehr
Was für ein bezauberndes Kinderbuch! „Selma, du machst das falsch!“ von Tini Malina hat uns von der ersten Seite an begeistert. Selma ist eine kleine Spinne mit großen Träumen und einer noch größeren Portion Mut. Ihre kunstvollen Netze unterscheiden sich von denen der anderen Spinnen – und genau das macht sie so besonders. Statt sich entmutigen zu lassen, glaubt Selma an ihre eigene Vision und geht ihren ganz eigenen Weg.
Die Geschichte vermittelt Kindern (und auch Erwachsenen) eine wertvolle Botschaft: Vertraue auf dich selbst, bleib dir treu, auch wenn es Widerstände gibt – es lohnt sich. Genau dieses Thema, das manchmal so schwer zu leben ist, wird hier auf wundervolle, leichte und kindgerechte Weise erzählt.
Die Sprache ist klar und verständlich, sodass auch schon jüngere Kinder problemlos mitkommen. Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen: Sie sind wunderschön, künstlerisch feinfühlig und doch nicht überladen – jedes Bild ein kleines Kunstwerk für sich.
Am Ende der Geschichte erkennen auch die anderen Spinnen die Schönheit in Selmas ungewöhnlichen Netzen, was einen hoffnungsvollen und stärkenden Abschluss bietet.
Für uns ist dieses Buch ein echtes Highlight im Kinderbuchregal und eine klare Leseempfehlung – nicht nur für Kinder, sondern für alle, die sich an Kreativität, Mut und Einzigartigkeit erfreuen.
Ich selbst werde es auch in meiner Klasse lesen und die Kinder anschließend ihre eigenen kunstvollen Spinnennetze erschaffen lassen. So wird die Geschichte lebendig und inspiriert die Kinder, ihre Kreativität frei auszudrücken – ganz wie Selma.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wäre ich eine Spinne, ich hätte zu ihr gesagt: toll gemacht!“
Ich habe ‚Selma‘ mit zweien meiner Kinder gelesen und tatsächlich fand das Ältere dieses Buch sogar spannender. Vielleicht weil die Tiefe der Handlung von ihr bereits besser verstanden …
Mehr
„Wäre ich eine Spinne, ich hätte zu ihr gesagt: toll gemacht!“
Ich habe ‚Selma‘ mit zweien meiner Kinder gelesen und tatsächlich fand das Ältere dieses Buch sogar spannender. Vielleicht weil die Tiefe der Handlung von ihr bereits besser verstanden wurde.
Selma ist toll und ihre Netze sind es auch. Nur die anderen Spinnen scheinen dies nicht verstehen zu wollen. Alles was von der Norm abweicht ist für sie falsch. Bis Selma einem Punkt erreicht, den keine Spinne je vor ihr erklommen hat und sich endlich beweisen kann.
Zwischendurch aber Beginn Selma auch kurz an sich und ihrem Vorhaben zu zweifeln. Und genau dieser Moment macht die Geschichte sehr authentisch. Kinder wie Erwachsene fühlen mit Selma mit und können sich gut in sie hineinversetzen, bauen Sympathien zu ihr auf und hoffen, dass ihr Vorhaben gelingt. Die Illustrationen empfand ich als modern und sehr besonders. Selma und die Spinnen sind schön dargestellt und ihre Spinnennetze wurden toll ins Rampenlicht gerückt. Schön war aber such die Haptik des Einbandes und der Faden, der auf dem Dach von einem Punkt zum anderen gesponnen wurde und schließlich zu einem ganz besonderen Kunstwerk führte.
„Und Selmas rote Mütze ist auch so süß!“
Ein wirklich tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bleib, wie du bist, Selma!
Als Allererstes ein großes Lob für die Illustrationen. Selma ist ja so niedlich; alleine die rote Baskenmütze... Und wie die kunstvollen Spinnennetze dargestellt wurden, war einfach nur grandios. Vor allem das Regentropfennetz hat mir gefallen.
Aber …
Mehr
Bleib, wie du bist, Selma!
Als Allererstes ein großes Lob für die Illustrationen. Selma ist ja so niedlich; alleine die rote Baskenmütze... Und wie die kunstvollen Spinnennetze dargestellt wurden, war einfach nur grandios. Vor allem das Regentropfennetz hat mir gefallen.
Aber auch die Geschichte ist toll. Sie erzählt von Selma, die, trotz Kritik der anderen Spinnen, ihre Spinnennetze anders, eher kunstvoll webt. Weil sie die Schönheit des Universums einfangen möchte. Eine echte Künstlerin halt. Und irgendwann will sie hoch hinaus, zaudert, aber geht dann doch ihren eigenen Weg und schafft am Ende etwas ganz großes.
Apropos Ende: Da habe ich mal wieder gemerkt, dass Kinder manchmal pfiffiger sind als Erwachsene. Mein Sohn hat sofort erkannt, dass das letzte Spinnennetz Selma selbst darstellt. Mir war das nicht aufgefallen. Allgemein fand ich das was Selma am Ende passiert total überraschend, aber eben auch gelungen so als Abschluss. Aber ich will nicht spoilern.
Ich finde auch, dass das Buch ein wenig bzgl. Kunstverständnis rüberbringt. Indem halt Selma solche kunstvollen Netze spinnt. Auch wenn mein Sohn der gleichen Meinung wie die anderen Spinnen war, dass ein Netz doch so nicht aussieht. Vielleicht ist er noch nicht reif für die Erkenntnis. :)
Mein Fazit: Ein fantasievolles Kinderbuch über Kunst und Selbstverwirklichung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese lehrreiche Geschichte über die kleine Spinne Selma ist für Kinder ab vier Jahren wie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie enthält eine Botschaft, über die es sich nachzudenken lohnt, denn viel zu oft lassen wir uns durch die Meinungen anderer beeinflussen. …
Mehr
Diese lehrreiche Geschichte über die kleine Spinne Selma ist für Kinder ab vier Jahren wie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie enthält eine Botschaft, über die es sich nachzudenken lohnt, denn viel zu oft lassen wir uns durch die Meinungen anderer beeinflussen. Manches muss man auch einfach erstmal selbst ausprobieren, um zu sehen, ob es für die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinder lernen leider viel zu schnell das es nicht gut ist Fehler zu machen. Sie versuchen daher alles richtig zu machen um sich somit anzupassen und nicht negativ aufzufallen. Bei Selma ist das ganz anders. Die kleine Spinne macht was sie möchte und eröffnet eine ganz neue kreative und …
Mehr
Kinder lernen leider viel zu schnell das es nicht gut ist Fehler zu machen. Sie versuchen daher alles richtig zu machen um sich somit anzupassen und nicht negativ aufzufallen. Bei Selma ist das ganz anders. Die kleine Spinne macht was sie möchte und eröffnet eine ganz neue kreative und phantasievolle Welt.
Selma macht was falsch. Davon sind zumindest die anderen Spinnen überzeugt. Ihre Spinnennetze sehen überhaupt wie die der anderen aus. Vielmehr sind sie kleine Kunstwerke, denn in ihnen sollen sich keine Fliegen verfangen. Sie möchte die Pracht des Universums einfangen. Immer wieder wird ihr gesagt das sie etwas falsch macht, da beschließt Selma ihr größtes Projekt in Angriff zu nehmen. Sie macht sich auf den Weg in die Stadt, um doch ein ganz besonderes Netz zu spinnen.
Uns hat diese Geschichte ganz verzaubert. Selmas Netze haben uns sofort begeistert, aber natürlich kann man auch die anderen Spinnen sehr gut verstehen. Als Selma in die Stadt geht, wird es richtig spannend, denn eine Stadt kann für eine kleine Spinne wie Selma ziemlich gefährlich sein. Doch Selma trifft auf den richtigen Weggefährten, der ihr noch mal ordentlich Mut macht. So wagt sie das Unmögliche und erreicht mehr als gedacht.
Die Schönheit des Mondes konnte auch nur Selma auf diese Weise einfangen. Für uns ist Selmas Geschichte ein ruhiges inspirierendes und phantasievolle Abenteuer mit einer niedlichen kleinen und frechen Spinne, die macht was ihr gefällt und sich nicht von den anderen beeinflussen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sei mutig, sei du selbst
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Patenkind gelesen und wir waren sofort mitten in der Geschichte. Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Statt Fliegen zu fangen, webt sie fantasievolle Netze, die für sie Kunstwerke sind. Nicht alle verstehen, was sie antreibt, …
Mehr
Sei mutig, sei du selbst
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Patenkind gelesen und wir waren sofort mitten in der Geschichte. Selma ist keine gewöhnliche Spinne. Statt Fliegen zu fangen, webt sie fantasievolle Netze, die für sie Kunstwerke sind. Nicht alle verstehen, was sie antreibt, und doch lässt sie sich von ihrem Traum, die Schönheit des Universums einzufangen, nicht abbringen.
Mich hat besonders berührt, wie klar vermittelt wird, dass man für seine Ideen einstehen sollte, auch wenn sie nicht der Norm entsprechen. Die Texte sind angenehm kurz und leicht zugänglich, sodass selbst jüngere Kinder mühelos folgen können. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, farbig und freundlich. Sie geben der Geschichte genau den richtigen Rahmen. Besonders das Cover mit Selma in ihrem besonderen Netz wirkt einladend und macht neugierig auf den Inhalt. Auch der Moment, in dem Selma ins Grübeln gerät, wirkt authentisch und zeigt, dass Mut nicht heißt, nie zu zweifeln. Am Ende bleiben ein wohliges Gefühl und die Erinnerung daran, seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Fazit: Ein liebevolles Bilderbuch, das Zuversicht schenkt und Mut zum Anderssein macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches mit der Spinne welche ein außergewöhnliches Netz gesponnen hat ist auffallend und passend zum Thema. Die Spinnfäden sind erhaben, lassen sich alsosehr gut erfühlen, was ich super finde. Die Story über eine kleine Spinne,welche besondere Netze an …
Mehr
Das Cover des Buches mit der Spinne welche ein außergewöhnliches Netz gesponnen hat ist auffallend und passend zum Thema. Die Spinnfäden sind erhaben, lassen sich alsosehr gut erfühlen, was ich super finde. Die Story über eine kleine Spinne,welche besondere Netze an besonderen Orten spinnt ist gut gemach und hat eine tolle Botschaft. Der Text ist kurzgehalten, doch an zwei Stellen für Kinder wohl schwer zu verstehen. Aussagen wie "die Pracht des Universums fangen..." und "Nur die Spinne, die riskiert, zu weit zu spinnen, kann herausfinden, wie weit sie spinnen kann", können Kinder nicht verstehen/erfassen. Ansonsten ist alles gut, flüssig und zum Bild passend geschrieben.
Die Illustrationen sind "einfach" gehalten, dadurch aber sehr schön und nicht reizüberflutend. Obwohl ich keine Spinnen mag, finde ich das Buch über Selma Klasse und werde es gerne verwenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
