17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk wirkt gezeigt, wie abhängig die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen von dem Elternhause und der Bildungsinstitution sind. Hierbei wird sich auf Autoren wie Pierre Bourdieu oder auch Albert Bandura bezogen. Nichts ist für Kinder und Jugendliche prägender als das eigene Elternhaus und die von ihnen besuchte Bildungsinstitution. In ihren Eltern oder auch in den Lehrkräften sehen die Schülerinnen und…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk wirkt gezeigt, wie abhängig die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen von dem Elternhause und der Bildungsinstitution sind. Hierbei wird sich auf Autoren wie Pierre Bourdieu oder auch Albert Bandura bezogen. Nichts ist für Kinder und Jugendliche prägender als das eigene Elternhaus und die von ihnen besuchte Bildungsinstitution. In ihren Eltern oder auch in den Lehrkräften sehen die Schülerinnen und Schüler gewissermaßen Vorbilder, welche sie nachahmen und mit ihrem Verhalten und Leistungen glücklich machen wollen. Gerade im Grundschulalter fungieren Lehrkräfte und Eltern, beziehungsweise Erziehungsberechtigte, symbolisch als eine helfende Hand, damit sich die jungen Grundschulkinder in ihrem neuen Leben in einer für sie noch fremden Gesellschaft zurechtfinden können. Dabei geht es nicht nur um die Lernprozesse des Unterrichtsgeschehens, sondern auch darum, als Individuum zu lernen, verschiedene Problemsituationen zu lösen oder sich in der Gesellschaft einzufügen.