PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ups, wie konnte das nur passieren? Die frisch getrennte Krimi-Autorin Juliane findet sich auf einem Segelboot wieder, dabei hat sie weder Ahnung vom Segeln noch kennt sie eines der fünf anderen Crewmitglieder. Doch sie hofft, dass die Bootsüberführung von Schweden nach Flensburg sie auf andere Gedanken bringt - und außerdem lockt das Abenteuer! Schnell muss sie allerdings feststellen, dass die Enge an Bord und ihr neuer Single-Status für jede Menge Verwicklungen sorgen - reichlich Stoff für ihren neuen Krimi! Wenn sich nur ihr Herz ans Drehbuch halten würde ...
Alice Pantermüller, 1968 in Flensburg geboren, ist eine erfolgreiche deutsche Kinderbuchautorin. Sie arbeitete als Lehrerin und Buchhändlerin, bevor sie 2009 einen u.a. vom Arena-Verlag ausgeschriebenen Schreibwettbewerb gewann. Seitdem hat sie zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, darunter die Bestseller-Reihe "Mein Lotta-Leben", in der die zehnjährige Lotta in Tagebuchform von ihrem Leben als "blockflötisch total unbegabter" Gesamtschülerin mit "zwei Blödbrüdern" berichtet. Alice Pantermüller ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den zwei Söhnen im Landkreis Celle. "Mein Leben, manchmal leicht daneben" ist ihr erster Roman für Erwachsene.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009160
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 299g
- ISBN-13: 9783426522998
- ISBN-10: 3426522993
- Artikelnr.: 62866824
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
info@bod.de
+49 (089) 9271-0
Juliane eine Krimiautorin, ist auf einen Segelboot unterwegs, sie hat zwar keine Ahnung davon aber ein bisschen Abenteuer kann nicht schaden. Sie muss mal auf andere Gedanken kommen. Es wird turbulent und lustig, da ist das Chaos vorprogrammiert.
Das Cover hat fröhliche Farben und man kann …
Mehr
Juliane eine Krimiautorin, ist auf einen Segelboot unterwegs, sie hat zwar keine Ahnung davon aber ein bisschen Abenteuer kann nicht schaden. Sie muss mal auf andere Gedanken kommen. Es wird turbulent und lustig, da ist das Chaos vorprogrammiert.
Das Cover hat fröhliche Farben und man kann sich schon vorstellen das es turbulent und lustig wird. Das Cover hat mich sehr angesprochen. Der Klappentext klang lustig und nach einem Buch zum Wohlfühlen und Relaxen, mit diesen Erwartungen bin ich in das Buch eingestiegen.
Ich war sofort mittendrin im Geschehen, auf dem Boot sind 5 Leute 2 Leute wissen, was sie tun der Rest eher nicht, ihre Arten waren mir manchmal ehrlich gesagt zu anstrengend, musste immer abbrechen, habe nicht so den Bezug zu den Protagonisten gefunden. Es gab lustige Stellen wo ich wirklich lachen musste, aber es war kein Roman fürs Herz. Er war dennoch gut aufgebaut, mir hat etwas das detaillierte Gefehlt und das die Charaktere mehr von sich preisgeben. Sie wirkten unnahbar zeitweise. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, nur die Spannung fehlt mir leicht. Die Charaktere wirkten nicht altersgerecht, sie wirkten kindisch und egoistisch in manchen Sachen, sie machen zwar im Laufe der Geschichte eine Wendung durch und werden sympathischer, ändern sich leicht, lernen dazu, aber mir war es zu wenig, daher kann ich leider schweren Herzens nur 2 Punkte geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Chaos der Gefühle
Die frisch getrennte Krimi-Autorin Juliane findet sich auf einem Segelboot, hat allerdings keine Ahnung vom Segeln. Was soll’s, sie musste mal raus, Abstand vom entfremdeten Ehemann gewinnen. Allerdings sind einige Mitreisende sehr speziell … . Die Mitglieder …
Mehr
Chaos der Gefühle
Die frisch getrennte Krimi-Autorin Juliane findet sich auf einem Segelboot, hat allerdings keine Ahnung vom Segeln. Was soll’s, sie musste mal raus, Abstand vom entfremdeten Ehemann gewinnen. Allerdings sind einige Mitreisende sehr speziell … . Die Mitglieder der Crew sind gut vorstellbar gezeichnet, mal sympathisch, mal mufflig, mal nervtötend, aber auch witzig, schlagfertig, nett. Schöne Idee: die Kommissarin, fiktive Heldin bisheriger Erfolgsbücher, kommentiert Jules Handlungen äußerst bissig und kritisch.
Seemannswissen wie: „Die meisten Boote, die untergehen, saufen übers Klo ab.«, sorgen für einen gewissen Lerneffekt. Weitere fachliche Erklärungen könnten jedoch weniger häufig vorkommen.
Gefallen haben mir die sehr echt wirkenden Gedanken der Autorin zu ihren Lesern, nicht immer positiver Art. Eine sehr chaotische Reise, die uns Alice Pantermüller da vorsetzt! Ein turbulenter Segeltörn mit Gefühlsachterbahn, herausgegeben von Knaur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für