43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Studie ist das Screening von Mentha piperita und die antioxidative Aktivität. Beschreibung der Pflanze, Pflanzenprofil, botanischer Name, Familie, Synonyme, Taxonomie, Blattanatomie, Anatomie der Pflanze, therapeutische Wirkung, Extraktion, Lösungsmittelextraktion, Soxhlet-Extraktion, Extraktionsverfahren, chemische Zusammensetzung, Krankheit der Pfefferminze, Gesamtphenolgehalt (TPC), Gesamtflavonoidgehalt (TFC), antioxidative und antibakterielle Aktivität wurden untersucht, Literaturübersicht, phytochemische Bestandteile, pharmakologische Aktivität, Faktoren, die das…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Studie ist das Screening von Mentha piperita und die antioxidative Aktivität. Beschreibung der Pflanze, Pflanzenprofil, botanischer Name, Familie, Synonyme, Taxonomie, Blattanatomie, Anatomie der Pflanze, therapeutische Wirkung, Extraktion, Lösungsmittelextraktion, Soxhlet-Extraktion, Extraktionsverfahren, chemische Zusammensetzung, Krankheit der Pfefferminze, Gesamtphenolgehalt (TPC), Gesamtflavonoidgehalt (TFC), antioxidative und antibakterielle Aktivität wurden untersucht, Literaturübersicht, phytochemische Bestandteile, pharmakologische Aktivität, Faktoren, die das Pflanzenwachstum beeinflussen, Ölausbeute und ÖlzusammensetzungAnbau, Ernte und Ertrag, Extraktionswert, Aschewerte, pharmakognostische Studien, physikalische Bewertung, Verlust beim Absterben, wasserlösliche Extraktionsmittel, alkohollösliche Extraktionsmittel, vorläufiges phytochemisches Screening, Nachweis von Kohlenhydraten, Molish-Test, Benedict-Test, Barfoeds-Test, Test auf Stärke, Test zum Nachweis von Gummen und Schleimstoffen, Nachweis von Protein und freien Aminosäuren, Milons-Test, freier Test, Ninhydrin-Test.
Autorenporträt
Sarita Sahu is working as an Assistant Professor in the field of Pharmaceutical Chemistry and Phytochemistry.