Bernard Cornwell
Broschiertes Buch
Schwertgesang / Uhtred Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich war ein Kriegsherr in all seiner Pracht, und ich war gekommen, um zu töten.Im Jahre 855 herrscht ein brüchiger Friede in England. Den größten Teil des Landes halten die Dänen besetzt, nur Wessex im Süden ist noch frei. Dessen König Alfred beauftragt Uhtred den Kämpfer, die große Stadt Lundene zurückzuerobern. Wer sie hält, kontrolliert die Themse, Englands Lebensader. Aber herrschen soll nicht Uhtred, sondern sein unfähiger Vetter Æthelred. Uhtred fühlt sich an seinen Eid gebunden, er nimmt die Stadt für Æthelred ein. Der aber begeht prompt eine furchtbare Dummheit, und sei...
Ich war ein Kriegsherr in all seiner Pracht, und ich war gekommen, um zu töten.
Im Jahre 855 herrscht ein brüchiger Friede in England. Den größten Teil des Landes halten die Dänen besetzt, nur Wessex im Süden ist noch frei. Dessen König Alfred beauftragt Uhtred den Kämpfer, die große Stadt Lundene zurückzuerobern. Wer sie hält, kontrolliert die Themse, Englands Lebensader. Aber herrschen soll nicht Uhtred, sondern sein unfähiger Vetter Æthelred. Uhtred fühlt sich an seinen Eid gebunden, er nimmt die Stadt für Æthelred ein. Der aber begeht prompt eine furchtbare Dummheit, und seine schwangere Frau gerät in die Hände der Nordmänner. Nur einer wagt sich ins feindliche Lager: Uhtred. Dort wartet indessen eine Überraschung auf ihn ...
Im Jahre 855 herrscht ein brüchiger Friede in England. Den größten Teil des Landes halten die Dänen besetzt, nur Wessex im Süden ist noch frei. Dessen König Alfred beauftragt Uhtred den Kämpfer, die große Stadt Lundene zurückzuerobern. Wer sie hält, kontrolliert die Themse, Englands Lebensader. Aber herrschen soll nicht Uhtred, sondern sein unfähiger Vetter Æthelred. Uhtred fühlt sich an seinen Eid gebunden, er nimmt die Stadt für Æthelred ein. Der aber begeht prompt eine furchtbare Dummheit, und seine schwangere Frau gerät in die Hände der Nordmänner. Nur einer wagt sich ins feindliche Lager: Uhtred. Dort wartet indessen eine Überraschung auf ihn ...
Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah. Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als 'Head of Current Affairs' in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt - Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem 'Order of the British Empire' aus.

Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.24802
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Sword Song
- Artikelnr. des Verlages: 17565
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 113mm x 43mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783499248023
- ISBN-10: 3499248026
- Artikelnr.: 23846600
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein halber Held
Der Historienroman und Bestseller (Original 2001) des 1948 in Korea geborenen Kim Hoon spielt im 16. Jahrhundert zur Zeit der Machtkämpfe rivalisierender Fraktionen am koreanischen Hof und der Bedrohung durch ausländische Invasionen. Im Zentrum steht der koreanische Nationalheld und Großadmiral Yi Sunshin. Im langen Abwehrkampf Koreas (1592-1598) gegen die von Toyotomi Hideyoshi initiierten Eroberungsfeldzüge der Japaner, die über Korea das chinesische Ming-Reich angreifen wollten, setzte sich Yis zahlenmäßig unterlegene Flotte in 23 Schlachten erfolgreich zur Wehr. Nachdem die bei Pusan gelandeten Truppen binnen knapp drei Wochen Seoul eroberten und der König nach Uiju geflohen war, verteidigte der meist auf
Der Historienroman und Bestseller (Original 2001) des 1948 in Korea geborenen Kim Hoon spielt im 16. Jahrhundert zur Zeit der Machtkämpfe rivalisierender Fraktionen am koreanischen Hof und der Bedrohung durch ausländische Invasionen. Im Zentrum steht der koreanische Nationalheld und Großadmiral Yi Sunshin. Im langen Abwehrkampf Koreas (1592-1598) gegen die von Toyotomi Hideyoshi initiierten Eroberungsfeldzüge der Japaner, die über Korea das chinesische Ming-Reich angreifen wollten, setzte sich Yis zahlenmäßig unterlegene Flotte in 23 Schlachten erfolgreich zur Wehr. Nachdem die bei Pusan gelandeten Truppen binnen knapp drei Wochen Seoul eroberten und der König nach Uiju geflohen war, verteidigte der meist auf
Mehr anzeigen
sich gestellte General die für den Nachschub der Japaner wichtigen südlichen Gewässer. In konsequenter Dekonstruktion des Heldenmythos - Kim schreibt unter Rekurs auf Yis erhaltene Tagebücher aus der Perspektive des Protagonisten - erscheint Koreas Kulturheld als von Zweifeln geplagter Mensch. Die Brutalität militärischer Operationen steht kontrapunktisch zur Romantik der maritimen Meditationen, wobei das Naturschöne über die Kriegsgewalt obsiegt. Gerüche und Töne wie die Klangwelt der Klage, versinnbildlicht in der Metapher des Schwertgesangs, spielen eine wichtige Rolle. Das Buch überzeugt weniger in opulenten Kampfszenen als in Momenten des Innehaltens, wenn die Individualität der Trauer den kollektiven Wahnsinn des Krieges durchbricht. (Kim Hoon: "Schwertgesang". Roman. Aus dem Koreanischen übersetzt von Heidi Kang und Ahn Sohyun. Edition Delta, Stuttgart 2008. 196 S., geb., 17,50 [Euro].) sg
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Wie nicht anders zu erwarten, führt Bernard Cornwell seine Wikinger Saga spannend und stilecht fort. Wie alle vorhergehenden Teile habe ich auch Schwertgesang in wenigen Tagen gelesen, man kann esnicht mehr aus der Hand legen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🎧 🎤 ✎ 👉 England im Jahre 885: Schwertgesang die Uhtred-Saga 4 von Bernard Cornwell und Karolina Fell als Übersetzerin. Das historische Hörbuch wurde sehr gut eingesprochen von Reinhard Kuhnert und die Spieldauer beträgt 13 Std. und 30 Min. Der Kämpfer Uthred …
Mehr
🎧 🎤 ✎ 👉 England im Jahre 885: Schwertgesang die Uhtred-Saga 4 von Bernard Cornwell und Karolina Fell als Übersetzerin. Das historische Hörbuch wurde sehr gut eingesprochen von Reinhard Kuhnert und die Spieldauer beträgt 13 Std. und 30 Min. Der Kämpfer Uthred erzählt aus seinem Leben... Eine rauhe aber sehr lebendige Atmoshäre.herrscht im Hörbuch und es ist nichts für Zartbesaitete. Der Abenteuerroman ist brutal, denn die Kämpfe werden sehr genau beschrieben. Ein düsterer Kampf zwischen Nordmännern und Sachsen um Britannien. Das Verhalten der Männer gegenüber ihren Frauen ist rau und nicht liebevoll. Nur Uhtred behandelt seine Gisela mit Respekt. EIne lange spannende Geschichte, die viel Geduld erfordert, aber dennoch hörenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Englands frühe Geschichte spannend erzählt
Lese- und Hörgenuss in höchster Vollendung!
885 steht Ælfred der Große von Wessex vor einem fast unüberwindlichen Problem. Lundene - heute bekannt als London – ist von Nordmännern besetzt. Eine ungehobelte …
Mehr
Englands frühe Geschichte spannend erzählt
Lese- und Hörgenuss in höchster Vollendung!
885 steht Ælfred der Große von Wessex vor einem fast unüberwindlichen Problem. Lundene - heute bekannt als London – ist von Nordmännern besetzt. Eine ungehobelte Truppe unter der Führung der Dänenbrüder Sigefrid und Erik Thurgilson aus Franken, Dänen und Norwegern sitzt dort und plündern alle Schiffe derer sie habhaft werden können.
Uhtred bekommt erneut einen „tollen“ Auftrag von seinem verabscheuten König Ælfred: bis zum ersten Kuckucksschrei in diesem Frühling soll er mit seinen Mannen Lundene in der Hand der Sachsen bringen und die Nordmänner schlagen und trieben.
Doch nicht Uthred soll nach der Eroberung herrschen, sondern sein verhasster unfähiger Vetter Æthelred - Schwiegersohn des Königs. Doch diesmal pfeift Uhtred auf die Befehle und heckt eigene Pläne aus.
Die schwangere Æthelflaed, unglücklich verheiratet mit Æthelred gerät in die Hände der gerade vertriebenen Dänenbrüder Sigefrid und Erik Thurgilson. Die fordern umgehend ein hohes Lösegeld. Die entführte Prinzessin verliebt sich während ihrer Gefangenschaft allerdings in einen ihrer Entführer und bittet Uhtred um Hilfe.
Zwar chronologisch der Geschichte Englands zur Zeit von Alfred von Wessex folgend, ist auch Band 4 der Uthred-Saga fesselnd und spannend geschrieben. Aber dieser Band beschreibt nicht so ausführlich Englands Geschichte. Auf Uthred und seine Abenteuer ist das Hauptaugenmerk gelegt. Dabei erlebt Uthred Höhen und Tiefen, als Feldherr bewundert, oder verachtet, weil er lieber seine Götter anbeten als dem Christentum angehören möchte.
Es ist erstaunlich, wie Bernhard Cornwell es schafft, den Leser mitzunehmen: durch Regen und Matsch, auf den Schildwall und den Wunsch erweckt den Dänen das Fürchten zu lehren.
Positiv ist dabei, dass es keine eindeutig Schlechten oder Guten gibt. Dänen wie Sachsen sind ebenso liebenswert oder raubeinig, wie die anderen. Es ist irgendwie obskur, dass sie nach dem Namen fragen, kurz bevor sie sich gegenseitig umbringen, so als wollten sie sich in Odins Halle wiedertreffen und betrinken.
In gewohnter Manier Cornwells ist mit geschichtlichem Wissen und bildhaften Schilderungen des früheren Lebens und der Schlachten ein perfekter Hintergrund für die fiktive Handlung geschaffen. Erzählt wird aus der persönlichen Sicht des Protagonisten.
Die Stimme des Sprechers in der Hörfassung macht das Ganze noch zu einem doppelten Genuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote