68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Coaching im Bereich des schulischen Zusammenlebens zielt darauf ab, das Potenzial von Schülern und Lehrern zu entwickeln, um ihre Leistung und Behandlung zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Stärkung der Selbstwahrnehmung, die Entdeckung der aktuellen Situation und die Erkundung von Verbesserungsmöglichkeiten. Durch einen Prozess von Aktion-Reflexion-Aktion-Reflexion zielt das Coaching darauf ab, die Fähigkeiten des Zuhörens und der Kommunikation zu stärken und Veränderungen zu erleichtern, um das maximale Verbesserungspotenzial zu erreichen. Es nutzt das Hinterfragen als Grundlage…mehr

Produktbeschreibung
Coaching im Bereich des schulischen Zusammenlebens zielt darauf ab, das Potenzial von Schülern und Lehrern zu entwickeln, um ihre Leistung und Behandlung zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Stärkung der Selbstwahrnehmung, die Entdeckung der aktuellen Situation und die Erkundung von Verbesserungsmöglichkeiten. Durch einen Prozess von Aktion-Reflexion-Aktion-Reflexion zielt das Coaching darauf ab, die Fähigkeiten des Zuhörens und der Kommunikation zu stärken und Veränderungen zu erleichtern, um das maximale Verbesserungspotenzial zu erreichen. Es nutzt das Hinterfragen als Grundlage seiner Arbeit und fördert eine Kultur des positiven Miteinanders in der Bildungsgemeinschaft. Die Beteiligung aller Mitglieder der Gemeinschaft an den Aktivitäten zur Verbesserung des Zusammenlebens ist von grundlegender Bedeutung und fördert die Zusammenarbeit der Schüler und die Vermittlung von Fähigkeiten, die ein positives Zusammenleben in der Schule begünstigen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Daniel Serey A.Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universidad Católica del Norte. Chile. Fachmann mit 15 Jahren Erfahrung in klinischer/pädagogischer Psychologie und Lehrtätigkeit im Hochschulbereich.Prof. Dr. Patricia Zuñiga RocamoraProfessorin für den Studiengang Frühkindliche Bildung an der Universidad Central de Chile.