35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie versucht zu zeigen, wie sich Kreativität, Unterrichtsmethoden, Techniken und Aktivitäten, die von EFL-Lehrern an Gymnasien eingesetzt werden, positiv auf die schulischen Leistungen ihrer Schüler auswirken können. Die Haupthypothese, die der vorliegenden Studie zugrunde liegt, besagt, dass EFL-Lehrer, insbesondere EFL-Lehrer, die an marokkanischen Gymnasien unterrichten, einen positiven Einfluss auf die Leistungen ihrer Schüler haben können, wenn sie Unterrichtsmethoden, -techniken und -aktivitäten einsetzen, die das Lernen ihrer Schüler sinnvoll und angenehm gestalten…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie versucht zu zeigen, wie sich Kreativität, Unterrichtsmethoden, Techniken und Aktivitäten, die von EFL-Lehrern an Gymnasien eingesetzt werden, positiv auf die schulischen Leistungen ihrer Schüler auswirken können. Die Haupthypothese, die der vorliegenden Studie zugrunde liegt, besagt, dass EFL-Lehrer, insbesondere EFL-Lehrer, die an marokkanischen Gymnasien unterrichten, einen positiven Einfluss auf die Leistungen ihrer Schüler haben können, wenn sie Unterrichtsmethoden, -techniken und -aktivitäten einsetzen, die das Lernen ihrer Schüler sinnvoll und angenehm gestalten und somit deren Lernergebnisse verbessern. In dieser Studie wird ein gemischter Methodenansatz verwendet, bei dem die Beobachtung des Unterrichts und der Fragebogen als Hauptinstrumente der Datenerhebung eingesetzt werden. Die Daten werden im Hinblick auf die im Kapitel zur Methodik genannten Forschungsfragen analysiert. So soll die Analyse aufzeigen, inwieweit kreative EFL-Lehrer die Leistungen der Schüler beeinflussen können und welche gemeinsamen Unterrichtsmethoden, Techniken und Aktivitäten den Lehrern helfen, in ihren Klassenräumen effektiver und kreativer zu sein.
Autorenporträt
M'hamed Jamili es licenciado en Enseñanza de Inglés a Hablantes de Otras Lenguas por la Escuela Normal Superior- Universidad Mohammed V- Rabat. Obtuvo el Diploma de Estudios Académicos Generales en Estudios Ingleses en la Universidad Ibn Zohr de Agadir. Sus intereses de investigación incluyen la enseñanza del inglés como lengua extranjera, la lingüística y la investigación educativa.